- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im Allgemeinen in einem guten und vor allem sauberen Zustand. Das Mobiliar, gerade im Eingangsbereich und an der Bar, ist jedoch ein bisschen veraltet und in die Jahre gekommen. Die Atmosphäre in der Lobby und im Eingangsbereich ist angenehm, könnte aber an Wohlfühlfaktor gewinnen, wenn man die Ausstattung modernisiert. Eine Außenanlage bietet das Hotel direkt nicht, es sind lediglich ein paar Sitzmöglichkeiten und eine kleine Kinderspielecke vorhanden. Die Poolanlage ist etwa 100 Meter vom eigentlichen Hotel entfernt. Das Hotel verfügt über zwei Aufzüge. Das Restaurant befindet sich auf der ersten Etage. Die Zimmer sind auf die anderen vier Etagen verteilt. Das Club Hotel Smeraldo bietet eine "all inclusive" Leistung an, jedoch ist diese Leistung mit Vorsicht zu genießen. In meinen Augen sollte man es eher als Vollpension bezeichnen, da alkoholische Getränke, außer Wein zu den Mahlzeiten, nicht im Preis mitinbegriffen sind. Außerdem kann man die Getränke nur an der Hotelbar und an der Poolbar beim Personal anfordern. Am Strand, der etwa drei Gehminuten entfernt ist, bietet das Hotel keine Getränke an, da es sich um einen öffentlichen Liegenverleih handelt und nicht zum Hotel gehört. Allerdings gibt es diverse Zusatzleistung wie, kostenloser hoteleigener Fahrradverleih, Eintrittskarten für den Badepark Atlantica und außerdem sind die Badeliegen und Schirm am Strand bei dieser Leistung dabei. Die Hotelgäste sind überwiegend italienische und deutsche Familien (Urlaubszeit: Juli).
Die Zimmer sind eher klein, aber ausreichend. Zur Ausstattung gehören das Badezimmer mit Waschbecken, Dusche, WC, Fön, TV, Schrank, Safe, Telefon, Minibar, Balkon, Wandschrank und Klimaanlage. Das Mobiliar ist sauber und in einem guten Zustand. Die Möblierung ist eher altmodisch. Ein weiteres Problem ist das die Etage über dem Restaurant sehr laut ist. Im Allgemeinen ist das Hotel auch sehr hellhörig. Für Erholungssuchende ist entweder ein Zimmer in der oberen Etage zu empfehlen oder einen anderen Badeort.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse sehr reichhaltig und qualitativ in Ordnung. Es werden verschiedene Brotsorten, Wurstsorten, Käsesorten und Süßspeisen angeboten. Das Mittag- und Abendessen wird in Buffetform reserviert. Die Küche ist ausschließlich italienisch geprägt. Anti-Pasti und Salat als Vorspeise. Danach kann man zwischen einem Nudelauflauf, einer Suppe und zwei Pastagerichten wählen. Als Hauptgang wird dann Fleisch und Fisch angeboten. Als Dessert gibt es Süßspeisen, Eis oder Obst. Vor allem die frische bzw. die Qualität der Speisen sind zu loben. Eine Neuheit des Restaurants ist das front cooking.
Das Personal ist im Allgemeinen gut geschult und stets aufmerksam und ausordentlich freundlich. Das Personal an der Rezeption spricht italienisch, englisch und deutsch. Es gibt also so gut wie keine Verständigungsprobleme. Das Reinigungspersonal säubert die Zimmer gründlich und man muss schon sehr genau hinsehen um Staub oder Dreck zu entdecken. Des Weiteren stehen jeden Tag frische Hand- und Duschtücher bereit.
Das Club Hotel Smeraldo liegt in Valverde einen Art Vorort von Cesenatico. Der Strand ist etwa drei Gehminuten vom Hotel entfernt. Valverde an sich bietet nicht viele Einkaufsmöglichkeiten, jedoch ist es kein Problem in zehn Minuten mit dem Rad nach Cesenatico zu kommen oder den Bus zu nutzen (1 Euro pro Fahrt). Fünf Minuten vom Hotel entfernt ist für Kinder ein kleiner Unterhaltungspark aufgebaut. Modeverrückte und Shoppingaktive werden nur begrenzt fündig. Italienische Mode ist nur in Seitengassen und zu hohen, aber gerechtfertigten Preisen zu erhalten. Meistens handelt es sich um Jungdesinger die nur Einzelstücke anfertigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |