- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben das Sofitel als Stopp-over Hotel gebucht und dafür war es super. Gepflegte Anlage, schöner Ausblick vom Pool und Strand. Nur beim Essen aufpassen! Wir hatten mit Frühstück gebucht und mein Mann wurde am nächsten Tag richtig krank. Man sollte sehr darauf achten was man isst, denn die hygienischen Standards sind mit den deutschen einfach nicht zu vergleichen. Wie gesagt, ich würde nicht länger als maximal zwei Tage auf Tahiti bleiben. Die Insel ist nicht einmal im Ansatz vergleichbar mit den anderen Polynesischen Inseln. Unbedingt die Fähre zur Weiterreisen nach Moorea nehmen. Sie ist viel günstiger als der Privatjet und man fährt in eine traumhafte Bucht ein, wenn man den Hafen von Moorea erreicht.
Die Zimmer waren okay. Das Bad ziemlich klein und relativ sauber. Aber wir hatten eh das günstigste Zimmer gebucht, somit hatten wir auch keine Suite erwartet.
Das Frühstück war rein visuell betrachtet sehr gut, aber auf Grund der schweren Erkrankung meines Mannes kann ich davon ausgehen, dass die nicht viel Wert auf Reinheit legen. Ich hatte dort nicht gefrühstückt, weil ich morgens noch viel zu müde von der Reise und der Zeitumstellung war.
War okay. Um das gründlich zu beurteilen, waren wir nicht lange genug da.
Zum Hotel geöhrt ein kleiner Privatstrand, der für die ersten zwei Tage vollkommen reicht. 10 min. zu Fuss befindet sich eine sehr große Shopping Mall, in der man alles kaufen kann, zu relativ hohen Preisen. Die Gegend um die Mall herum ist nicht so gut. Im Hotel riet man uns das Gebiet nach Einbruch der Dunkelheit zu meiden. Zum Stadtkern fährt ein Bus oder hoteleigener Shuttle. Wegen der Stadt muss man keine Nacht länger auf Tahiti bleiben, denn die ist winzig und sehr uninteressant. Tahiti sollte wirklich nur als Zwischenstation dienen, auf der man höchstens zwei Tage verbringt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist okay, man hat von ihm an super Blick auf den Strand und die angrenzende Insel. Wir haben einmal abends Tennis gespielt. Leider sind die Plätze in keinem guten Zusatnd, so dass das Spielen nicht sehr viel Spaß gemacht hat. Einen Tag haben die ein landestypisches Barbecue veranstaltet mit Tanz und Gesang. War eine nette Vorstellung, aber das landestypische Essen ist für die europäischen Augen sehr gewöhnungsbedürftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |