- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir verbrachten dort eine Woche um die Stadt zu erkunden. Hotel-Zweckbau aus dem 1970er Jahren, sehr gut in Schuss und aufwendig augestattet.
Sehr geräumiges Zimmer (gut 35 qm) mit Kingsize-Bett, Schreibtisch, Sitzecke etc. Hervorragende Isolierung gegen den unvermeidlichen Stadtlärm. Bettenqualität wie üblich bei Sofitel excellent. Fenster leider nicht zu öffnen, dafür leise und effiziente Klimatisierung. Ansonsten die normle Luxushotel-Ausstattung mit Nespresso-Maschine, riesigemn Flachbild-TV, Amenities etc.
"Le Renoir", das Restaurant im Hause, zählt zu den Spitzenrestaurants der Stadt und lässt keine Wünsche an franzöisch-kanadische Küche und gut sortierte Weinkarte offen. Sehr angenehm: Im Sommer ist eine Terrasse neben der Bar geöffnet, auf der man auch etwas informeller von einer kleineren Speisekarte wählen kann. Gute, nicht gerade preiswerte Drinks, aber Alkohol ist überall in Kanada zu teuer.
Selten in einem Stadthotel einen so perfekten Service erlebt. Das Zimmer war picobello gerichtet, kaum dass man es verlassen hatte. Blitzsauber. Auch Bellman, Portier, Concierge superfreundlich und effizient.
Die Lage direkt unterhalb des Mount Royal gehört zu Montreals besten Vierteln. Universitäten und Museen in unmittelbarter Nähe, auch die wesentlichen Einkaufsstraßen fußläufig. Zur Altstadt und dem Flußufer ist es etwas weiter, dafür befindet sich einen Block entfernt eine Metrostation
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kleines, ordentlich ausgestattetes Hotel-Gym, aber: Kein Pool, und der fehlt wirklich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 69 |