Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Komfortabel, kleinere Mängel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich in einem sechsstöckigen Betonbau mit nach außen hin getönten Fenstern. In der Zählung gibt es sieben Stockwerke, da das Erdgeschoß als erster Stock firmiert. Das Hotel ist sehr komfortabel und gediegen mit einem Hauch in die Tage gekommenen Flairs aber noch immer modern bzw. modernisiert. Es gibt eine große Lobby mit einer breiten Rezeption, Portiers, eine Drehflügeltüre. In der Lobby befinden sich Sitzgelegenheiten, von denen man auf die Krolewska hinausblicken kann und ein Brunnen, der vom ersten Geschoß in die Lobby hinunterreicht. Zahlreiche stylische Lampen hängen in der Lobby herum. Drei Aufzüge führen in die mit Teppichboden ausgelegten Etagen mit den Zimmern. Das Hotel war ruhig. Die Gäste waren eher einfach. Insgesamt ein zentrales ruhiges Hotel mit Komfort und guten Wellnessmöglichkeiten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im siebten obersten Stockwerk. Es war geräumig, mit Teppichboden, in einem Grauton, stylischen silberfarbenen und goldglänzenden Lampen, einem für mich überdimensioniertem Flachbildschirm, einem lilafarbenen Sofa, einem Tischchen mit grauem Sessel, einer Minibar, Wasserkocher und Kaffeemaschine standen bereit. Ebenso standen zwei Flaschen stilles Wasser kostenlos bereit und einige süße Küchlein als Aufmerksamkeit. Als ich das Zimmer betrat lief leise Musik und das Zimmer war augenscheinlich auf meine Ankunft vorbereitet worden. Es fehlte ein richtiger Schreibtisch. Das WLAN im Zimmer funktionierte gut. Schlecht fand ich, daß sich das Licht im Einbauschrank im Entreebereich nachts nicht ausschalten ließ, es sei denn man zog die Zimmerkarte und unterbrach so die Stromzufuhr. Der Lüftungsschacht, der ins Zimmer Kaltluft blies, ließ sich abschalten, nicht aber jener im Entreebereich, den ich mühsam abkleben mußte. Das Zimmer hatte ein breites Fenster, das fast bis zum Boden reichte, mit Blick auf den Pilsudski-Platz und im Hintergrund auf die Türme der Altstadt. Es hatte keine Jalousie / keinen Rolladen. Die Vorhänge schlossen nicht ganz dicht. Das Fenster ließ sich nicht richtig öffnen. Es ließ sich nur einen Spalt weit aufkippen, dann aber nicht fixieren und fiel immer wieder zu. Am Griff konnte man es zwar befestigen doch war so der Öffnungsspalt noch kleiner. Das Zimmer ließ sich nahezu nicht lüften. Das Bett war breit mit einer weichen Auflage auf der Matratze, was ich als angenehm empfand. Die Decke hätte etwas dicker sein dürfen, im Endverlauf der Nacht mußte ich sie zweifach falten damit ich nicht fror. Die Kissen waren gut. Das Zimmer hatte keine Heizung, was ein großer Mangel war, bei den warmen Temperaturen während meines Aufenthaltes aber nicht so schlimm war. Im Winter würde ich das Hotel nicht buchen. Das Bad war geräumig mit hellem Fliesenboden, der auch in den Duschraum reichte, der durch eine Glaswand teilabgetrennt war. Trotz der Größe des Bades gab es keine Wanne. Der Waschtisch war mit schwarzem Marmor edel verkleidet, die Wände mit hellen bzw. weißen Marmorfliesen. An der Badezimmertür hing ein Bademantel, vor dem Bett lag ein Beutel mit Pantoffeln, im Bad gab es ein zusätzliches Paar. Im Bad gab es auch eine Heizung, deren Handhabung sich mir aber nicht erschloß. Es gab edle Pflegeprodukte im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Erdgeschoß gibt es ein Restaurant mit gehobener Gastronomie. Ebenfalls im Erdgeschoß gibt es, von der Lobby übergehend, eine sehr stylische Bar, die gute Cocktails mixt. Ich erhielt für meinen Willkommensgetränk-Voucher einen Cocktail, wenn auch nur einen kleinen, aber leckeren. Die Cocktailkarte ist sehr einfallsreich. Der Barbereich ist allerdings zugig, kalt und ungemütlich. Ebenfalls im Erdgeschoß befindet sich ein separater Frühstücksraum. Die Temperatur darin ist ok. Unverständlich war, daß die Fensterplätze mit einer Jalousie verdunkelt wurden, so daß einem dort die Sonne vorenthalten wurde. Das Buffet war sehr reichhaltig mit einem reichhaltigen extra Käsebuffet, Obst, polnischen Würsten, polnischer Pastete, Pierogi, Rührei. Spiegeleier wurden auf Wunsch von einer extra am Buffet verweilenden Kraft zubereitet, allerdings nicht gewendet, so daß sie oben roh blieben. Tee konnte man sich leider nicht selbst zubereiten. Man mußte ihn bestellen, bekam aber nur heißes Wasser. Sehr mangelhaft. Zudem wurden die Tische immer sofort komplett abgeräumt, wenn man mal aufstand um sich am Buffet Nachschub zu holen. Ich mußte daher zweimal Tee bestellen und noch eine Person von meinem Platz verscheuchen, die sich dort zwischenzeitlich niedergelassen hatte.


    Service
  • Eher gut
  • Der Check-in war fix. Es wurde ein Ausweis verlangt und es wurde ein Phantasiebetrag auf meiner Kreditkarte geblockt, der über dem Zahlbetrag lag. Das fand ich wieder mal nicht korrekt. Der Check-out war mit Diskussionen verbunden hinsichtlich des geblockten Betrags. Die Praktikantin verweigerte zunächst, diesen zu entblocken und wollte ihn zur Zahlung des auf den Rechnungsbetrag noch ausstehenden Betrags verwenden, wogegen ich protestierte. Schließlich stornierte sie die Blockung doch und kassierte den Restbetrag.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in der Innenstadt in fußläufiger Entfernung zur Altstadt, direkt am Pilsudski-Platz. Ins Universitätsviertel läuft man nur rund fünf Minuten, in die Altstadt zehn bis 15 Minuten. Dort findet man zahlreiche Restaurants und die meisten Sehenswürdigkeiten. In der Querstraße hin zur Swietokrzyska, der Marszalkowska, finden sich einige Kneipen und Nachtclubs. Zum Hauptbahnhof läuft man 20 bis 30 Minuten. Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist Krolewska, gleichzeitig die Straßenadresse des Hotels. Die Haltestelle liegt gleichwohl ca. fünf bis acht Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Die nächste Metro-Station ist Swietokrzyska, die Parallelstraße zur Krolewska, wo sich einige Geschäfte und die Hauptpost befinden. Von dort ist es eine Station bis Centrum. Von dort muß man zum Hauptbahnhof, Centralna, laufen. Von dort bestehen Zugverbindungen nach ganz Polen und zum Flughafen Chopina, den man mit der S-Bahn in 20 bis 30 Minuten erreicht. Das Nahverkehrssystem in Warschau ist unübersichtlich und unpraktisch. So liegen um den Hauptbahnhof drei verschiedene Schnellbahnstationen herum, die miteinander nicht koordiniert sind.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Keller gibt es einen Fitness- und Wellnessbereich. Man betritt ihn durch eine Tür, an der eine Aufpasserin sitzt. Man muß sich – zu Statistikzwecken – in ein Buch eintragen. Der Fitnessraum hat einige Geräte, Hanteln und zwei Laufbänder. Er ist etwas kühl aber noch ok. Die Laufbänder bekam ich erst nach Anleitung der Aufsichtskraft zum Laufen. Man muß die Touchscreens recht intensiv drücken. Weiter gibt es in dem betreffenden Kellergang einen Zugang zu einem sehr stylischen großen Schwimmbad mit grün beleuchtetem Wasser und einer Art Säulengalarie rundherum, in der Liegen sind. Auf der anderen Seite des Kellergangs befinden sich Umkleiden. Sehr vernachlässigend fand ich, daß eine Sauna nur in der Umkleide vorzufinden war. Zum einen waren so die Geschlechter beim Saunagang unverständlicherweise getrennt und Hetero-Paare diskriminiert, zum anderen gab es so keinerlei Facilities zum Auskühlen: keinen Außenbereich, keinen Kühlraum, keinen Ruheraum, kein Eis, kein Kalttauchbecken und keine Kaltduschen, nur die normalen Duschen. Ich habe versucht im Schwimmbad zu ruhen, aber dort war es nach der Sauna definitiv zu heiß. Die Sauna selbst war klein aber gut in Schuß, 90 Grad heiß und relativ feucht; andere Gäste hatten darin ziemlich Wasser verspritzt. Die Bänke waren naß, wie überhaupt der gesamte Kellergang und der Schwimmbadbereich übermäßig naß waren. Hier hätte mal zwischendurch gewischt werden sollen. In der Sauna war ich alleine. Im Schwimmbadbereich waren einige wenige Gäste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:682