Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Traumhafte Anlage
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das frisch renovierte, nach omanischen Kriterien mit vier Sternen klassifizierte Hotel ist eine wunderschöne, im arabischen Fort-Stil erbaute Herberge, derzeit sicher die beste Wahl für einen Aufenthalt zwischen den Emiraten und der Hauptstadt Muscat. Die 40 Zimmer - eigentlich sind es Suiten - verteilen sich auf ein schneeweißes, von zwei omanischen Rundtürmen eingerahmtes zweistöckiges Haupthaus sowie zwei in den weitläufigen Garten hineinragende Seitenflügel. Mittelpunkt der Anlage ist ein bis ans Meer reichender herrlicher Garten mit einem großzügigen Swimming Pool. Zahlreiche einfachere Liegen gruppieren sich um das Becken, an Sonnenschirmen mangelt es etwas, da muß schon mal die ein oder andere Palme als Sonnenschutz herhalten. Das äußerst stilvolle, mit omanischem Kunsthandwerk dekorierte Innere des Hauses ist ziemlich dunkel gehalten, neben der geschmackvollen Lobby und dem Restaurant finden Sie noch einen kleinen Laden für Souvenirs und das Nötigste. Die Klientel setzt sich vorwiegend aus omanischen und internationalen Geschäftsleuten sowie Touristen aus aller Welt zusammen. Parkplätze gibt es vor dem Haus zur Genüge. Außerhalb der Gartenanlage wird derzeit ein neuer Hotelflügel errichtet, nachdem der Rohbau bereits steht, dürften sich die Lärmbeeinträchtigungen bis zur entgültigen Fertigstellung im Rahmen halten. Sohar ist ein aufstrebender Wirtschaftsstandort, der Oman bemüht sich sehr um ausländische Investoren. Aus diesem Grunde wird in 2010 auch etwas außerhalb ein "Crown Plaza" eröffnet. Der Rohbau steht bereits, zumindest bis zur Eröffnung wird das "Sohar Beach" die einzige Hotelalternative westlichen Standards bleiben. Wenn Sie ab Khor Kalba (Nähe Fujeirah) in den Oman mit dem PKW einreisen, benötigen Sie auf der omanischen Seite ein Visum. Dieses ist für 6 Rial beim Grenzposten zu erhalten, die Zahlung muß (!!!) per Mastercard/Visa erfolgen, Bargeld wird derzeit nicht (!!) angenommen.


Zimmer
  • Gut
  • Auch wenn das "Sohar Beach" weit davon entfernt ist, ein Luxushotel zu sein, die Ausmaße der Zimmer findet man sonst nur noch in 6-Sterne-Häusern. Es gibt Suiten und "normale" Zimmer, wobei letztere mindestens 50 qm groß sind und alles Notwendige auch für einen längeren Aufenthalt besitzen. Meine Unterkunft war ebenerdig mit kleinem Balkon zum Garten hin, hatte kühlende, geflieste Böden, zwei große Betten, Kleiderschrank mit Bügeleisen und -brett, Schreibtisch mit kleinem TV, Sofa, effiziente Klimaanlage und diverse Wandbilder mit omanischen Motiven. Das Bad war äußerst großzügig dimensioniert, besaß eine Wanne mit Duschkopf, Waschtisch mit riesigem Spiegel, WC, Bidet, Telefon, Fön, einige wenige Pflegetuben und reichlich Hand-und Badetücher. Seine Wertsachen kann man an der Rezeption hinterlassen, WLAN etc. gibt es hier nicht. Auch wenn das Mobiliar schon seine Jahre auf dem Buckel hat, es ist gepflegt und wird gut sauber gehalten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im etwas kühlen, mit bunten Oberfenstern ausgestatteten Restaurant "Shellan" werden normalerweise zu den Hauptsaisonzeiten (Winter) dreimal täglich Buffets aufgebaut, während der heißen Sommermonate können Sie sich nur zum Frühstück am Buffet bedienen. Ansonsten wird eine recht ordentliche und auswahlreiche Karte mit arabischen und internationalen Gerichten bereit gehalten. Die Qualität des Essens war hervorragend, besonders die Fischgerichte sind ausdrücklich positiv zu erwähnen. Nebenan finden Sie eine etwas schummrige und ungemütliche Bar, Ihr kühles Bier können Sie jedoch auch an der Poolbar bekommen. Das Preisniveau ist relativ hoch, für eine Übernachtung mit Halbpension bezahlte ich bei einem deutschen Veranstalter € 139,-. An Ort und Stelle ist es jedoch kaum günstiger.


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter erwiesen sich als höflich und zuvorkommend, jedoch eher zurückhaltend. Die Dienstleistungen wurden recht zügig, jedoch meist ohne ein Lächeln (wie z. B. meist in den guten Hotels der Emirate) erbracht. Die Zimmerreinigung erfolgte zufrieden stellend, im Restaurant waren die Servicekräfte flink und durchaus umsichtig. An der Rezeption können Sie Taxis und Mietwagen reservieren.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Knapp 200 km von Dubai entfernt, gute 170km von der omanischen Hauptstadt Muscat. Nach Al Ain (Grenzübergang bei Al Buraimi) fahren Sie etwa 90 Minuten durch eine wilde Gebirgswelt, die andere Grenze zu den Emiraten - Khor Kalba in Richtung Fujeirah - ist in etwa derselben Zeit erreicht. Im Ort selbst liegt das Hotel etwa 4km außerhalb der Altstadt, den sehenswerten Fischmarkt mit Szenen aus dem alten Arabien passieren Sie auf der Fahrt dorthin linkerhand. Das neue Industriezentrum befindet sich auf dem Weg nach Khor Kalba (ca. 10km).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der wundervolle Garten sowie die beiden Pools toppen alles. Hier kann man unter Palmen und im - fast badewannenwarmem - Wasser wirklich seine Seele baumeln lassen. Der anliegende Strand eignet sich höchstens für einen Spaziergang, von Fischern wird dieser auch als Arbeitsplatz genutzt. Daneben gibt es noch einen Tennisplatz sowie ein kleines Gym.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:547