- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist wirklich ein Geheimtipp für Nostalgiker! Hinter den Mauern eines Herrenhauses aus dem 18. Jahrhundert verbirgt sich dieses schöne Hotel. Zum Ensemble gehören auch eine kleine Kapelle und ein prächtiger Garten. Das ganze Haus ist liebevoll renoviert und sehr gepflegt. Insgesamt stehen 10 sehr geräumige Zimmer zur Verfügung, 6 sind im Haupthaus und 4 im Annex. Sie sind alle individuell und geschmackvoll mit antiken Möbeln eingerichtet. Weiterhin gibt es eine Bar, der sich ein Billiard-raum anschließt und eine gemütliche Bibliothek mit Fernseher und Stereoanlage. Bei schönem Wetter sitzt man natürlich sowohl beim Frühstück als auch beim „Schlummertrunk“ auf der Terrasse mit Blick in den Garten und aufs Meer. Die Azoren bieten sich für Reisende an, die sich an der Natur erfreuen können und den Massen-tourismus vermeiden wollen. Zur Planung des Urlaubs können wir den Reiseführer zu den Azoren von Michael Bussmann (neue Auflage voraussichtlich 2006) empfehlen. Ein Auto ist zur Erkundung der Insel unbedingt anzuraten. Bei Fahrten über die Insel ist es empfehlenswert, die durch Schilder gut gekennzeichneten Aussichtspunkte (Miradorou) zu besuchen. Eine schöne Strandbucht findet man in Porto Formoso (Praia dos Moinhos) und in der gleichnamigen Strandbar gibt es sehr gute Burger.
Die Zimmer sind sehr sauber und großzügig. Sie sind mit Antiquitäten und Telefon ausgestattet, außerdem verleihen schöne Bilder und frische Blumen den Zimmern zusätzlich viel Charme. Klimaanlage, TV, Minibar gehören nicht zur Ausstattung, sind aber auch nicht nötig! Ein kleiner Kühlschrank wäre jedoch manchmal hilfreich. Man fühlt sich auf Anhieb wohl.
Das Frühstücksbuffet ist klein, aber fein! Es ist liebevoll zubereitet und bietet Wurst, Käse, Müsli, Eier und hausgemachte Marmelade. Außerdem gibt es jeden Morgen frische Früchte und zusätzlich einen üppigen Obstsalat. Es gibt zwar kein offizielles Restaurant, doch 2-3x die Woche kochen die Haus-herren für ihre Gäste. Dies sollte man sich keineswegs entgehen lassen! In der „alten Küche“ werden Köstlichkeiten der Insel serviert. Ob Fleisch, Fisch oder eine Kombination daraus alles ist mit viel Liebe und Geschick zubereitet – jedes Mal ein wahrer Gaumenschmaus! (Über das Abendessen wird man am Morgen durch eine Tafel an der Bar informiert und kann sich dort anmelden.) Die Bar ist jeden Abend geöffnet und gut bestückt. Auf Wunsch wird auch Caipiriniha gemacht!
Das ganze Team ist sehr freundlich und aufmerksam. Die Hochleitners betreuen ihre Gäste sehr liebevoll und individuell. Wer möchte erhält von ihnen tolle Tipps für Ausflüge, Wanderungen und Restaurantempfehlungen. Außerdem sind sie auch gerne behilflich bei der Buchung einer Whale-watchingtour (sollte man sich nicht entgehen lassen) oder der Beschaffung eines Mietwagens. Kurzum, man fühlt sich gleich gut aufgehoben und absolute Entspannung kommt auf.
Das Solar de Lalem liegt am Ortsrand von Maia, einem kleinen freundlichen Fischerort an der Nord-küste von Sao Miguel. Zu Fuß erreicht man den Ort in ca. 3 Minuten. Dort findet man einen kleinen Supermarkt, er bietet alles für den täglichen Bedarf, sowie ein Restaurant und mehrere Snackbars. Sehenswert sind das Naturschwimmbecken, der kleine Fischerhafen und die Kirche. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungsfahrten mit dem Mietwagen, aber auch Wander-lustige können ihre Touren direkt vor Ort starten. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Animationsprogramm gibt es hier zum Glück nicht! Hier kann man absolute Ruhe genießen. Am gepflegten Pool, der von Hibiskushecken umgeben ist, stehen Liegen und Stühle mit Auflagen zur Verfügung. Handtücher für Pool und Strand kann man sich bei Bedarf im Hotel ausleihen. Wer sich sportlich betätigen möchte kann entweder Wanderungen machen oder die Golf- und Reitmöglich-keiten in der Umgebung nutzen. Am Abend kommt es oft zu gemütlichen Gesprächsrunden mit den Eignern und/oder anderen Gästen. So erhält man tolle Tipps für weitere Ausflugsziele und erfährt auch einiges über Land und Leute der Azoren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja & Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |