- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegte Anlage mit ca. 80 Zimmern (teilweise Bungalows) mit wunderschöner Gartenanlage, die leider nicht genutzt, sondern nur angeschaut werden darf; es gibt jede Menge Verbotsschilder, z. B. "Das Spielen auf dem Rasen ist verboten". Vorwiegend Gäste aus Deutschland, Österreich, aber auch zunehmend aus osteuropäischen Ländern und Russland. Alle Altersgruppen sind vertreten, auch für Familien mit Kindern ist die Anlage trotzdem ganz gut geeignet (Kinderstühle vorhanden, Personal ist kinderfreundlich). Preis-Leistungsverhältnis ist ok, beste Reisezeit Mitte Mai bis Mitte Juni und dann wieder ab September, es sei denn man mag es sehr warm.
Die Zimmer sind ausreichend groß, möbliert mit beweglichen Einzelbetten, die sehr weich, aber nicht durchgelegen sind. Es gibt eine Minibar mit Gefrierfach, eine kleinen Tisch mit 2 Stühlen eine Frisierkommode und ein Bestellbett. Die Stühle auf dem Balkon sind sehr unbequem. Die Duschen sind etwas schlecht nutzbar, nach dem Duschen schwimmt unweigerlich das ganze Bad, das Wasser ist immer leicht salzig. Wie meistens in Griechenland soll auch hier das benutzte Toilettenpapier nicht in die Toilette geworfen werden, sondern in einen daneben stehenden Abfalleimer, für uns sehr gewöhnungsbedürftig.
Die schlechteste Note bekommt das Hotel für die Verpflegung, man hat den Eindruck, das die oberste Priorität nicht die Kundenzufriedenheit ist, sondern der reibungslose Ablauf nach festen Zeittakten. Das gilt vor allem für die starre Einhaltung der Essenszeiten, der Teller wird weggezogen, sobald man den letzten Bissen im Mund hat und man hat ständig das Gefühl, sich beeilen zu müssen. Der Frühstückskaffee ist eine unsägliche Brühe, die den Namen Kaffee nicht verdient. Am besten besorgt man sich Instant-Kaffee und bedient sich lediglich mit heißem Wasser. Das Frühstücksbüffet unterscheidet sich lediglich bei den Eiern, immer im Wechsel gibt es Spiegeleier, ganz leckere Rühreier mit Schinken und eine nicht besonders delikate Rühreizubereitung mit Schafskäse. Das Gemüse ist grundsätzlich übergart und kaum gewürzt, insgesamt wenig Abwechslung bei den Beilagen. Das einzige Fischgericht ist eine langweilige undefinierbare Stockfisch-Zubereitung. Nudeln sind immer zu weich, aber immer frische Pommes für die Kinder. Kaum landestypische Gerichte, lediglich die Fleischspieße und die Hackfleischzubereitungen sind einigermaßen schmackhaft. Die Desserts sind ziemlich einfallslos, ab und zu gibt es eine gute Schokomousse, Eis gibts immer, leider wenig frisches Obst.
Das Personal ist war sehr freundlich, besonders der Empfangschef (Jannis), der sich redlich bemüht evenuell vorhandene Mängel schnellstens zu beseitigen. Leider war er bei unserer Ankunft nicht im Dienst und wir mussten unsere Koffer selbst in die Zimmer im 1. Stock schleppen. Ein kleines Trinkgeld hilft dem Reinigungspersonal auf die Sprünge.
Das große Plus des Mittelklassehotels ist die wunderschöne Lage, direkt am feinkörnigen Badestrand und trotzdem zentral ( Entfernung zum lebendigen Ortszentrum ca. 200m). Neben der Anlage steht eine Bauruine, die den ansonsten schönen Meerblick stört. Im Ort gibt es viele Unterhaltungsmöglichkeiten, allerdings keine Discothek, daher ist es zumindest im Mai nachts meist sehr schön ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist gepflegt, aber etwas langweilig, dafür entschädigt die schöne Strandlage mit kristallklarem Wasser. Die Pool-Bar schließt (im Mai) bereits um 18: 00 Uhr, der Strandwärter, der für die Liegestühle und Sonnenschirme kassiert, räumt bereits um 18: 00 Uhr die Auflagen ab und vermittelt den Eindruck, dass man nun langsam verschwinden möge, damit er Feierabend machen kann. Es gibt keine Strandhandtücher, auch nicht gegen Entgelt. Im Mai gab es noch keine Animation oder Kinderbetreuung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlies & Inge |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |