Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Tina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2004 • 1-3 Tage • Arbeit
Angenehmes Hotel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Neues Hotel der Kette Usha Shriram zugehörig. Bestes Hotel in Hassan. Das Hotel ist sehr sauber und verfügt über 46 angenehme helle Zimmer mit geräumigen ebenfalls sauberen Badezimmern (heißes und kaltes Wasser). Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Es gibt ein Restaurant mit indischen und internationalen Speisen. Wir waren damit sehr zufrieden. Konferenzräume sind auch vorhanden. Den Rest des Hotels haben wir nicht genauer inspiziert, weil wir jeden Tag unterwegs waren. Internetanschluß in der Lobby (gegen Bezahlung versteht sich). Das Preis/Leistungsverhältnis ist m.E. gut im Vergleich mit Hotels ähnlicher Kategorie. Im Hotel waren viele Inder und in indien lebende Europäer wie auch einige Touristen und Geschäftsleute. Alter: 3-70 Keine Angaben


Zimmer
  • Eher gut
  • Neu renoviert, frisch gestrichen, angenehme Möbel, TV, Telefon. Ein bißchen laut aufgrund der Lage an der Hauptstraße, aber dort sind alle Hotels.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Nach etlichen fensterlosen Restaurants, die wir zuvor erlebten, waren wir angenehm überrascht von einem hellen, freundlichen Restaurant, das auch als Frühstücksraum gilt. Draußen sitzen ist in Indien allgemein nicht angesagt und man findet das eher in den Strandhotels. Das Essen war sehr gut und im Vergleich zu vorherigen Restaurants auch etwas abwechslungsreicher. Beim Frühstück hat man allgemein als Westler nicht die große Wahl. Es gibt Toast, Toast und mal ein Ei. Ansonsten bleibt das indische Frühstück, das uns aber morgens zu heftig war. Obst gibt es auch eher selten, dafür gute Säfte - ohne Eiswürfel versteht sich. Allgemein darf man natürlich nicht von hiesigen Standards ausgehen - außer man steigt in einem absoluten First-Class-Hotel ab. Dort bekommt man aber viel zu wenig vom Land mit. Außerdem muß man sich auch erst einmal durch die indische Küche druchprobieren. Von der Schärfe her wurde immer auf unsere westlich verweichlichten Gaumen Rücksicht genommen. Selbst was als scharf bezeichnet wurde, empfanden wir oft nicht als scharf. Der Service war gut und die Hygiene auch einwandfrei. Abends ist in Indien allgemein außerhalb der Strandhotels und großen Städte der Hund begraben,weshalb eine nette Bleibe abends wichtig ist. Insofern war auch im Hotel nach dem Abendessen nicht mehr viel los. Wenn man das sucht, sollte man aber auch nicht nach Hassan fahren.


    Service
  • Eher gut
  • Wir waren mit Sauberkeit, Freundlickeit, und sonstigen Leistunen sehr zufrieden. Das Personal spricht auch ausreichend Englisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Liegt wie die anderen gängigen Hotels an der Hauptstraße und ist deshalb nicht total ruhig. Man kann aber gut schlafen. Guter Ausgangspunkt für Besuche der Tempelstätten in Halebid, Belur und Sravanabelagola. Zum Busbahnhof sind es ca. 5 Min. mit der Motorrikscha. Von dort kann man alle Tempelstätten mit Bussen erreichen. Taxifahrer für einen oder mehrere Tage sind an der Rezeption zu buchen. Hinterm Hotel ist ein Krankenhaus. Man kann dort gut eine Runde spazieren gehen oder auch die Hauptstraße auf- und abschlendern. Um die Ecke gibt es eine Bank mit Geldautomat, der an MAESTRO angeschlossen ist und Geld gegen EC-Karte ausspuckt. Travellerchecks waren hingegen nicht einzulösen, we in vielen anderen Banken in Indien. Ca. 200 m weiter gibt es ein Kino mit Filmen aus Bollywood. Wir haben es nicht getestet, waren aber von der kitschigen Außenfassade fasziniert. Schräg gegenüber liegt das Hotel Sri Krishna. Nach Halebid sind es vom Busbahnhof 27 km. Von dort kann man weiter nach Belur fahren. Diese beiden sehr schönen Tempelstätten sind an einem Tag abzufahren. Für Sravanabelagola (57 km) benötgt man nochmals einen Tag. Ansonsten hat der Ort nicht viel zu bieten und er ist auch nicht besonders schön, sondern dient lediglich der Übernachtung zwecks Besuch bei den Tempeln. Hassan selber liegt zwischen Mangalore und Bangalore und ist von dort oder von Madikeri oder Mysore mit dem Bus zu erreichen. Fährt man nicht auf der Strecke Bangalore-Mangalore, gibt es keine Luxusbusse, sondern nur ganz gewöhnliche Busse. Diese Fahren auch zu den Tempelstätten. Aber keine Angst, die Inder sind alle unglaublich wohlerzogen und nett. Nur beim Besteigen des Busses kann es mal zu Drängeleien kommen, weil jeder einen Sitzplatz ergattern möchte. Nach diesen spannenden aber auch teils anstrengenden Exkursionen war das Hotel abends eine erholsamer Anlaufpunkt mit sauberen Zimmern, heißem Wasser und einem guten Restaurant. Es gab sogar Bier und Cocktails, was man in Indien nicht überall erhält.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Liegt aber nicht am Hotel. 3* Hotels haben in der Regel weder einen Swimmingpool noch Fitneßeinrichtungen. Ist hier auch nicht erforderlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tina
    Alter:36-40
    Bewertungen:1