- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel war mal ein heruntergekommener Kasten, bis VW den "Fox" herausbrachte. Und als Promotion-Gag ließ VW in diesem Hotel lauter Designer jeweils ein Zimmer einrichten. Das reicht von grellbunter Pop-Art (Kings-Garden-Zimmer) über japanische Impressionen bis zu Technikfreaks. Aber es ging nur um das Design des Zimmers, d. h. die Farben, Bilder und Stoffe. Die Ausstattung der Zimmer ist immer die gleiche, Typ "Sparta". Die Zimmer sind klein, die Betten fand ich durchgelegen, die Bettdecke ziemlich schlampig drüber geworfen, ein paar Kleiderbügel baumelten an einer Stange - das war's. Und der "Fox" ist ja schon ein Weilchen auf dem Markt (gibt's den überhaupt noch??); seitdem ist im Hotel scheinbar nix mehr passiert. Das Design setzt sich übrigens nicht stringent durch, denn die Bäder sind eher bieder gefliest ohne was Besonderes Mein Zimmer war recht düster, dunkelrot und wild gemustert, sodass man schlecht sagen konnte, ob der Teppich fleckig oder verwohnt war. Ich tippe auf Letzteres. Allerdings - und das war das Netteste im Hotel - standen zwei kleine Flaschen Wasser dort kostenlos. In vergleichbaren Hotels muss man die schon bezahlen, besonders in Kopenhagen, was ein sehr teures Pflaster ist. Diese kleinen Fläschchen sind der Grund, warum ich bei empfehlenswert "ja" angekreuzt habe. Alles Andere konnte man weitestgehend vergessen. Nachdem ich mich von meinem Schock der Außenansicht des Hotels erholt hatte, empfand ich die Lobby schon als große Freude, denn sie sah wenigstens hell aus. Die Lümmelsofas am Fußboden haben mich nicht gestört, ich musste darauf weder sitzen noch frühstücken. Das Frühstück bestand übrigens aus fertigen belegten Baguette-Brötchen mit unterschiedlichem Belag. Obst, Joghurt und Säfte standen auch dabei. Ich habe jedoch woanders gefrühstückt, und kann die Qualität der Speisen nicht bewerten. Ich fand das Hotel zum Laufen vom Bahnhof übrigens ein bißchen weit. Ohne viel Gepäck mag's ja gehen, aber im Kostüm mit Büroschuhen, Trolley und Notebook-Tasche ist es zu weit. Der Aufzug war aufgrund des Graffittys so gemütlich wie die New Yorker U-Bahn und er war sehr klein. Ich wage zu bezwiefeln, ob ein Elektrorollstuhl rein passt, daher eher nicht behindertengerecht. Im Zimmer kann sich ein Behinderter auf Grund der Größe sowieso nicht bewegen. Also: Wenn man was Besseres findet, sollte man zugreifen. Falls nicht, ist es gerade noch erträglich und man sollte keine Ansprüche stellen, damit man nicht enttäuscht wird.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeanette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 130 |