- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Spa Hotel Alpina ist ein gutes 3-Sterne Hotel, in dem wir auf unserer Rundreise eine Nacht verbracht haben. Interessant ist die Besichtigung des Regierungsgebäudes.
Wir hatten Zimmer 623. Die Größe war für uns absolut angenehm. Wenn man allerdings wie wir auf der Rundreise aus dem Koffer leben muss, ist wenig Platz, um 2 Stück aufzuklappen. Die Klimaanlage ist angenehm. Man braucht einen Adapter – 2-polig, flach – um Geräte am Strom anzuschließen. Einen Safe gibt es leider nicht. Im Bad gibt es eine recht kurze Badewanne mit Handbrause und einen Vorhang zum Zuziehen. Die Armatur gehört sowohl zum Waschbecken als auch zur Dusche. Interessant ist die Toilette mit ihren vielen Funktionen, wie Geräusche, beheizbare Brille und Spray-Funktion. An Pflegeprodukten ist Duschgel, Shampoo und Conditioner im praktischen Spender – der in der Dusche an der Wand hängt – und Handseife vorhanden. Ein Föhn gibt es wohl nur im Onsen, auf dem Zimmer habe ich keinen entdeckt. Das Zimmer verfügt über einen eingeschalteten Kühlschrank. An der Rezeption bekommt man Zugangsdaten fürs Internet, wir haben mit unserem Smartphone nur in der Lobby Verbindung gehabt. Einen Schlafanzug braucht man hier nicht, es liegt nämlich für jeden ein Zweiteiler bereit.
Wir haben im Hotel nur gefrühstückt. Der Raum ist nicht sonderlich groß und gemütlich. Zu unserer Zeit war das Hotel gut gebucht und schon um 7 Uhr alle Plätze vergeben, so dass man warten musste, bis man aufgerufen wurde. Die Auswahl war eher japanisch. Hier gab es z.B. Natto.
Alles prima, wir hatten nichts zu bemängeln. Check in, Check out, wake up call, es klappte alles reibungslos. Da wir mit Reiseleitung unterwegs waren, mussten wir uns selbst um nichts kümmern. An der Rezeption bekommt man deutsche Stadtpläne. Beim Checkout steckt man einfach seine Zimmerkarten in einen Automaten, der aussieht wie ein Geldautomat.
Das Hotel liegt etwas außerhalb vom Zentrum. Geht man vom Hotelausgang rechts, gelangt man nach einigen Minuten zum Restaurant Le Midi, in dem man Hida Beef bekommt, für das der Ort bekannt ist. Es soll ähnlich gut sein, wie das Kobe Rind, aber nicht ganz so teuer. Weiter in die gleiche Richtung gelangt man zum Family Mart, um Getränke zu kaufen. Noch etwas weiter direkt hinter der Brücke links geht’s zum Morning Market, auf dem man alle essbaren Waren probieren kann. Nach der Brücke in der 2. und 3. Querstraße befinden sich viele kleine nette Läden und Sake-Brauereien, in denen man den Reiswein auch probieren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |