- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel heißt mittlerweile Armagrandi Spina, wodurch ich es auch erst nicht hier gefunden habe. Die Front ist hellgrau und nicht wie auf dem Hotelbild braun. Wir hatten Frühstück gebucht, ein Restaurant gab es trotz Werbung auf der Homepage derzeit nicht. Die Dachterrasse war in Reparatur, was wir als großen Mangel empfanden. Wir haben die Bauarbeiten verfolgt und kamen zu dem Schluss, dass Sicherheit hier nicht großgeschrieben wird. Die gläserne Umzäunung der Terrasse ist äußerst wacklig und ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn sich ein schwererer Mensch dagegenlehnt ... Der angepriesene Garten ist eine kleine Terrasse zum Parkplatz hin, auf der man frühstücken kann, mehr nicht. Es gibt WiFi und kostenpflichtiges Internet. Das Hotel ist durchaus okay - ich habe lange überlegt, ob ich es weiterempfehle oder nicht. Die Lage macht einiges wett.
Eines der Fenster war nicht zu schließen, das ist der Hauptmangel. In das Einzelzimmer wurde einfach ein breiteres Bett geschoben, was der Geräumigkeit nicht zuträglich war. Mit 2 Koffern musste man sich schon etwas einfallen lassen, um sich noch bewegen zu können. Das Zimmer hatte einige Schönheitsfehler, die man einfach hätte beseitigen können. Bad war okay, wenngleich die Dusche auch keine Mischbatterie hatte und man eine halbe Ewigkeit brauchte, bis das Wasser eine angenehme Temperatur hatte, die sich dann aber nicht lange hielt. Täglich um 22.45 und 4.45 hat der Muezzin den Schlaf gestört - das war weniger angenehm. Bessere Fenster hätten hier definitiv geholfen. Und direkt vor unserer Zimmertür befand sich der Wäscheschrank, den die Zimmermädchen schon in aller Herrgottsfrühe rege besuchten und es war, als stünde jemand mitten im Zimmer. Schrecklich hellhörig!
Das Frühstück war okay, mittlerweile weiß ich ja auch, dass jedes türkische Frühstück so aussieht. Für europäische Verhältnisse gewöhnungsbedürftig. Hier war aber alles in Ordnung. Sehr geärgert hat uns, dass das Hotel mit einem Restaurant auf der Dachterrasse wirbt, die jedoch völlige Baustelle war. Man konnte sich zwar auf einer Bank zwischen durchaus freundlichen Bauarbeitern niederlassen, aber man hatte definitiv etwas anderes erwartet! Und Getränke wurden einem auch gebracht, wenn man an der Rezeption Bescheid sagte. Gott sei Dank gab es genügend Alternativen in der Nachbarschaft.
Das Personal war freundlich und hat uns Tipps zu Ausfllügen und zur Lage am Taksim-Platz gegeben. (zur Erinnerung: hier gab es im Mai/Juni 2013 Aufstände wegen eines Bauvorhabens im Gezi-Park gegeben, die mit grober Polizeigewalt niedergeschlagen wurden). Auch der Transfer zum Flughafen hat geklappt, wobei das mit 25 Euro pro Strecke für 2 Personen auch nicht günstig war. Allerdings konnte man eines unserer Fenster nicht schließen, der Fensterrahmen war ausgeschlagen. Auf die Behebung warten wir heute noch, wir haben es dann selbst gerichtet. Man weiß ja trotz Obergeschoss nie, wer da plötzlich im ZImmer sitzen könnte. Auch auf die Reparatur des Safes (eine Batterie sollte ausgetauscht werden) würden wir heute noch warten, wenn unser Abendprogramm uns nicht wichtiger gewesen wäre - die 5 Minuten, in denen der Page wiederkommen wollte, sind mittlerweile vorbei ...
Das Hotel lebt durch seine Lage zwischen Hagia Sophia und Blauer Moschee. Von dort lassen sich in Windeseile auch der Topkapi-Palast, der Grand Bazaar und die Yerebatan-Zisterne erreichen. Stadtrundfahrten und Straßenbahnen starten an dem großen Platz zwischen Blauer Moschee und Hagia Sophia, in 15 Minuten ist man zu Fuß am Hafen. In der Umgebung liegen unzählige Restaurants und Geschäfte, wenn man abends noch Kraft zum Bummeln hat. Die Lage macht jeden Makel dieses Hotels wett, da wohl kaum jemand zum Hotelaufenthalt nach Istanbul kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 41 |