- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel St. Petersbourg ist ein sehr, sehr schönes, stilvolles Hotel (Altbau) mitten in der schön restaurierten Altstadt von Tallinn. Alle Räume (Zimmer, Restaurants, Flure, WCs) sind mit sehr edel und mit viel Liebe und Auge für´s Detail eingerichtet und schaffen eine wohlige Atmosphäre. Das Hotel ist mit 27 Zimmern eher klein, dafür aber auch viel persönlicher und charmanter als größere Häuser. Wir haben uns sehr wohl gefühlt, würden jederzeit wiederkommen und empfehlen dieses Hotel unbedingt weiter! Wissen sollte man, dass es keinen Aufzug gibt, fast alle Zimmer liegen im ersten oder zweiten Stock. Es gibt aber einen Hotel-Pagen, der beim Tragen des Gepäcks hilft. Frühstücksbuffet ist im Preis enthalten, und direkt im Hotel gibt es 2 der besten Hotels der Alststadt: das russische Restaurant "Nevskij" und das estnische Restaurant "Kuldne Notsu Körts". Unbedingt probieren! 1.Es gibt noch ein 3. Restaurant, das auch zur "Schlössle Hotel Group" gehört. Es ist das Restaurant "Stenhus" in der Altstadt, nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Man sitzt sehr schön und edel im Kellergewölbe, allerdings schafft es die Lüftung, sämtlichen Kaminrauch von draußen in den Gastraum zu pusten, und somit wurde uns die gehobene und ziemlich teure Küche gewaltig vermiest. Können wir im Winter nicht emfpehlen. 2. Den Ausblick vom Domberg über die Stadt genießen. Hübsch! 3. Tallinn im Winter ist auch sehr schön! Es gibt nicht viele Touristen und kein Gedränge. Im Dezember soll es besonders schön sein, wenn ein übergroßer Weihnachtsbaum den Rathausplatz schmückt. 4. Die Sightseeing-Busse sind alt, klapprig, stinken extrem nach Abgas und sind zudem auch noch sehr teuer. Tallinn im Sommer lieber per Rad erkunden, das sollte schöner sein!
Die Zimmer haben uns sehr gut gefallen. Hohe Altbaudecken mit Stuck, sehr geschmackvoll und edel eingerichtet im russischen Imperial-Stil. Ein Flachbild-TV, Safe, Minibar und eine Plättmaschine für Hosen waren vorhanden. Die Fenster haben die Geräusche von draußen gut abgehalten. Sehr hübsch war auch das Badezimmer mit nostalgischen Amaturen. Hervorzuheben sind die Fußbodenheizung und immer ein frisches Teelicht für die, die es romantisch in der Badewanne mögen. Wir haben uns hier sehr, sehr wohl gefühlt! Einen kleinen Punktabzug gibt es für die leicht verschlissenen Polster der beiden Stühle und die fehlende Klimaanlage. Die Heizung war mit Holz verschalt und ließ sich-zumindest nicht auf Anhieb- regulieren. Nachts war es fast etwas warm.
Das Frühstück wurde morgens im russischen Restaurant serviert. Es gab ein kleines, aber feines Buffet mit Wurst, Käse, Müsli, Obst und Joghurt und Eierspeisen a la carte. Auch wenn die Auswahl nicht groß war, hat es uns gut geschmeckt. Lediglich die Brotauswahl hat uns nicht so gut gefallen, es gab nur Toastbroot und Mini-Croissants. Sehr zu empfehlen ist das Frühstücksrestaurant am Abend: es verwandelt sich dann in das edle russische Restaurant "Nevskij". Das Essen ist sehr fein (ein Überraschungsmenü lohnt sich), die Bedienung ist äußerst gut geschult, und die Atmosphäre ist sehr schön, besonders am Kamin. Das i-Tüpfelchen ist die dezente, und sehr, sehr gute musische Untermalung des Abends durch einen Sänger mit Gitarrenbegleitung! Auch den geeisten Wodka, eingeschenkt aus einem halben Meter Höhe, sollte man einmal probiert haben. Das zweite Hotel-Restaurant im Stile einer hübschen Bauernstube (auch mit Kamin) ist das estnische Restaurant "Kuldse Notsu Korts". Hier wird traditionelle, landestypische Hausmannskost serviert. Auch sehr lecker, besonders im Winter!
Das Personal war äußerst freundlich und aufmerksam und vor allen Dingen sehr gut geschult! Der Service an der Rezeption war sehr gut und engagiert, die Zimmerreinigung war tadelllos, die Bedienung in den Restaurants war sehr freundlich, aufmerksam. Das gesamte Personal hat perfekt Englisch gesprochen. Sehr gefreut haben wir uns über den "Turn-down Service": am frühen Abend wurden in den Zimmern die Vorhänge zugezogen, die Betten aufgeschlagen, frisches Wasser mit neuen Gläsern und ein Schokoladen-Betthupferl vorbeigebracht. Ein Wäsche-Service war vorhanden, im Schrank war eine "Plättmaschine" für Hosen, und es gab auch einen Schuhputz-Service: stündlich wurde vom Hotel kontrolliert, ob Schuhe zum Putzen vor den Zimmertüren stehen. Zwischen 7 und 11 Uhr morgens konnte man kostenlos stundenweise die Sauna im Dachgeschoss nutzen.
Das Hotel liegt mitten in der Altstadt, nur ca. 200- 300m vom zentralen Rathausplatz entfernt. Bis zum Hotel sind die Straßen per Auto passierbar, danhinter beginnt die Fußgängerzone der Altstadt. Die Altstadt ist wunderschön, und es gibt viele liebevoll eingerichtete Restaurants, Cafés und Weinstuben. Wirklich spitze! Nur bei den Restaurants direkt am Rathausplatz kann man teilweise von "Touristen-Nepp" sprechen. Ein kleiner Abstecher in die Gassen drumherum lohnt sich. Besonders zu empfehlen sind die Restaurants des Hotels (ein stilvoll eingerichtetes russisches Restaurant und ein hübsches estnisches Restaurant). Direkt in der Altstadt kann man hauptsächlich Souveniers (z.B. Strickwaren) kaufen, am Rande der Altstadt befinden sich die Einkaufszentren. Die Preise sind auf deutschem Niveau, manchmal sogar etwas teurer. Direkt hinter dem Hotel befindet sich der Domberg. Von dort aus hat man einen einen tollen Ausblick über die gesamte Altstadt. Der Flughafen ist nur ca. 5 km vom Hotel entfernt, eine Taxifahrt kostet zwischen 9 und 13 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt im Dachgeschoss, treppauf-treppab im Hinterhaus zu erreichen, eine kleine 2-Mann-Sauna. Der Ausblick vom Ruheraum über die Dächer der Altstadt ist schön. Zwischen 7 bis 11 Uhr ist die Sauna nach Voranmeldung an der Rezeption für 1 Stunde kostenfrei zu reservieren. Ebenfalls kostenfrei werden Bademäntel, Handtücher, Einmal-Hausschuhe und 2 kleine Flaschen Wasser bereitgestellt. Gegen Gebühr gibt es noch eine kleine Minibar. Zusätzlich vorhanden: Fernseher, Stereoanlage und Trimm-dich-Rad. Gegen Bezahlung gibt es auch Massage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thurid |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |