- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Stanley House Hotel ist eindeutig ein Budgethotel, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist für Londoner Verhältnisse überragend. Das Publikum ist nationalitätenmäßig gemischt, es sind hauptsächlich Leute mittleren Alters und Familien dort zu finden. Ein absolutes Manko ist allerdings, dass es keinen Fahrstuhl gibt und dass die Treppen ziemlich eng sind. Im Preis eingeschlossen ist englisches Frühstück, das auch ganz lecker ist, allerdings darf man nicht viel Hunger mitbringen, es ist relativ spärlich. Wer in London ein wirklich günstiges Zimmer sucht, dem sei dieses Hotel wärmstens empfohlen. Ich habe dort schon in einigen Hotels gewohnt und für vergleichbare Qualität schon beinahe das Doppelte bezahlt. Es ist allerdings wirklich zu sagen, dass man schon Abstriche im Komfort machen muss. Jedoch ist ein bedeutend komfortableres Hotel wohl erst für das drei- oder vierfache des Preises im Stanley House Hotel zu bekommen. Wenn man vor allem Wert auf Sauberkeit legt, dann sollte man sich für dieses Hotel entscheiden.
Die Zimmer sind schon relativ alt, aber mit Telefon, Fön und Fernseher ausgestattet. Das einzig Positive, was ich an ihnen feststellen konnte, war, dass sie täglich gereinigt wurden und jeden Tag frische Handtücher kamen. Das Badezimmer war ekelhaft, der Duschvorhang verschimmelt. Das Bett war groß genug, aber die Bettfedern piekten schon durch die Matratze. Ich habe während zwei Wochen in zwei verschiedenen Zimmern gewohnt, im ersten funktionierte die Heizung gar nicht, im zweiten ließ sie sich weder abstellen noch niedriger drehen, so dass eine Bullenhitze im Zimmer herrschte und ich kaum schlafen konnte. Morgens kamen die Essensgerüche direkt zu mir ins Zimmer, was auch nicht besonders erquicklich war.
Das Hotel ist ein Bed&Breakfast; der Frühstücksraum befindet sich leider im Keller und ist auch nicht besonders dekorativ. Der Kaffee ist unvergleichlich schlecht und man bekommt eine zweite Tasse nur sehr widerwillig zugestanden. Das englische Frühstück ist ganz ok, aber nicht besonders reichlich. Man kann aber auch Cornflakes oder alle möglichen Eiergerichte haben; die Marmeladensorten waren auch etwas karg: Erdbeer und Orange, ein-zweimal habe ich Himbeere entdecken können.
Das Personal besteht hauptsächlich aus Pakistani und Russen. Ich wurde dort sehr zuvorkommend behandelt, sowohl die Leute am Empfang als auch der Hausdiener waren sehr nett, im Speisezimmer tauten die Bedienungen nach einiger Zeit auch auf. Zusätzliche Leistungen gab es meines Wissens nach keine, außer dass man auf Wunsch aus seinem Zimmer auch Auslandsgespräche führen konnte. Man kommt dort mit sehr wenig Trinkgeld aus, da außer dem Frühstück keine weiteren Mahlzeiten angeboten werden.
Das Hotel liegt etwa 300-400m neben Victoria Station, man kommt also innerhalb kürzester Zeit überall hin. In der Straße befinden sich hauptsächlich Hotels dieser Klasse, relativ wenig Privathäuser. Es ist aber verhältnismäßig ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt eine Lounge mit einem Fernseher, das ist aber auch alles.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |