Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Mona (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein absoluter Geheimtipp - wir kommen wieder!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Dieses sehr gepflegte und familiengeführte Hotel „Stary Dziwnow = Alt Dievenow“ wurde erst im Jahre 2009 eröffnet. Es ist im klassischen Stil alter Seebädevillen nachempfunden, sehr geschmackvoll, elegant und modern eingerichtet. Das Hotel verfügt über 37 Zimmer, die auch für Senioren und Menschen mit einem Handicap geeignet sind und wahlweise über Aufzug oder Treppe erreichbar sind. Das Hotel hat eine Rezeption mit sehr schönem und geschmackvoll eingerichtetem klimatisiertem Aufenthaltsbereich für die Hotelgäste samt großem modernem Fernseher, der mit Vergrößerungen von alten Ansichtskarten aus Dievenow geschmückt ist sowie ein angrenzendes Restaurant mit Bar, Terrasse und eine sehr guten Küche. Es kann entweder Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension gebucht werden. Der hoteleigene Parkplatz ist umzäunt und videoüberwacht, abgeschlossen (nur vom Hotel aus bzw. von außen mit dem modernen, elektronischen Zimmerschlüssel zugänglich) und im Zimmerpreis enthalten. Wir haben Gäste allen Alters kennengelernt, sowohl Familien, als auch Paare und Einzelpersonen. Für kleine und größere Kinder gibt es ein extra Spielzimmer mit Kindermobiliar, diverse Spielsachen, einem Tischfußballspiel und großem Fernseher sowie einen Außenspielplatz mit Schaukel (inkl. Babysitz), kleinerer Rutsche, Schaukelfigur und Fallschutzmatten. In der Nähe gibt es eine Möglichkeit, Fahrräder und Kettcars zu leihen. Durch den Aufzug, die höheren Betten, das nicht zu kleine Badezimmer dürften auch ältere Personen hier keine Schwierigkeiten haben. Eine Unterkunft im Hotel ist speziell für Behinderte und Menschen mit Handicap eingerichtet.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten dieses Hotel sehr kurzfristig gebucht und das Glück gehabt, noch ein Doppelzimmer plus zu bekommen. Das nicht sehr große Zimmer hat einen kleinen Balkon, Sat-TV (durchweg Flachbildschirme), Telefon, Internet, Minibar und einen Safe. Angenehm überrascht waren wir, dass sich das dritte Bett nicht als Zustellbett für unsere Tochter, sondern als vollwertiges Bett herausstellte, das durchweg in diesem Plus-Zimmer vorhanden ist. Alle Betten haben eine bequeme Sitzhöhe, die auch Senioren das Sitzen und Aufstehen erleichtern. Erfreulich war auch das recht große Badezimmer mit großer Dusche, die auch für ältere und leicht gehbehinderte Personen durch den äußerst niedrigen Einstieg geeignet ist. Zwei Personen finden in diesem Raum zeitgleich gut Platz. Im Badezimmer sind u.a. ein Fön und mehrere Möglichkeiten zum Aufhängen von Handtüchern vorhanden. Das Toilettenpapier ist schön weich und nicht zu dünn, wie wir es in manchen anderen Hotels erlebt haben. Unterhalb des großen Spiegels ist eine große Ablagefläche neben dem Waschbecken. Bademäntel werden vom Hotel gestellt, ebenso Handtücher in Normalgröße sowie Badetücher für das Badezimmer und extra für das Hallenbad. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Die Räume sind sehr schalldicht, auch die Tür ist so dicht, dass man manchmal das Klopfen überhört. Vom Flur oder aus den Nebenzimmern haben wir keine Geräusche gehört, obwohl das Hotel in der Zeit unseres Aufenthaltes ausgebucht und u.a. zahlreiche Kinder im Hotel als Gäste waren. Diese waren übrigens durchweg erfreulich gut erzogen und tobten nicht durch das Hotel, was für ein höheres Niveau auch der polnischen Hotelgäste spricht, die hier in der Mehrzahl waren. Wir haben uns auch andere Zimmer angeschaut, die größer waren als unseres. Hier findet man für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel ist ein empfehlenswertes Restaurant vorhanden. Man kann die Zimmer mit Übernachtung/Frühstück oder Halbpension buchen. Das Frühstück wird in Form eines sehr umfang- und abwechslungsreichen Büfetts in der Zeit zwischen 8.00 Uhr und 11.00 Uhr angeboten. Abends kann man entweder am Abendbüfett teilnehmen (zu für deutsche Verhältnisse sehr günstigen Preisen) und á la carte essen. Die Speisekarte ist in Deutsch, Englisch und Polnisch verfasst und nicht zu umfangreich. Alle Gerichte werden frisch zubereitet. Auf Nachfrage kann man auch Speisen und Getränke erhalten, die nicht auf der Speisekarte angeboten werden. Sowohl Qualität als auch die Art des Servierens haben uns vollkommen überzeugt. Die Küche ist wirklich von außergewöhnlich guter Qualität. Es dürfte für jeden Geschmack etwas vorhanden sein. Man kann entweder im großen gemütlichen Innenbereich des Restaurants essen oder auf der großen Terrasse, die mit Markisen gegen Sonneneinstrahlung geschützt ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Sowohl an der Rezeption als auch das Hotelpersonal wird neben Polnisch fast durchweg auch Deutsch und Englisch gesprochen. Nachfragen werden sofort erledigt. Auch die Tische beim Frühstück und Abendessen werden unverzüglich abgeräumt, das Büfett bei Bedarf schnellstens aufgefüllt. Hier blieben keine Wünsche offen! Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher auf Wunsch ebenfalls täglich gewechselt. Alles ist sehr sauber und gepflegt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone im Seebad Dievenow, einem ehemaligen Kurort auf einer Landbrücke zwischen dem Camminer Bodden und der Ostsee. Der sehr saubere Strand ist vom Hotel aus gut zu Fuß zu erreichen (etwa 250 m durch kleine Sträßchen mit max. Tempo 20 km/h). Die Lage des Hotels ist zwar zentral, aber nicht direkt im Innenstadtbereich, daher ruhig. Der nächstgelegene Flughafen ist etwa 60 km entfernt. Uns wurde gesagt, dass eine Abholung von dort durch das Hotel möglich ist. Dievenow ist zentral gelegen: Man kann z.B. entweder Richtung Misdroy, Kolberg und Danzig fahren, sich Cammin anschauen (der Dom lohnt sich auf alle Fälle), zur nahegelegenen Halbinsel Wollin fahren (sehr schöne Naturgebiete mit vielen Möglichkeiten zum Wandern und Spaziergängen, Wollin selbst bietet eine schöne Kirche, ein Heimatmuseum sowie ein absolut empfehlenswertes Wikingerdorf, in dem wir einige Stunden verbracht haben – weitere Infos hierzu u.a. in Deutsch: www.jomsborg-vineta.com/content/view/78/) und auch zur (deutschen) Insel Usedom fahren, wo wir persönlich allerdings die Gegend nicht so schön wie in Polen fanden. Absolut empfehlenswert sind auch die Kirchen (wegen der vielen Kunstschätze und Ausstattung meist verschlossen, aber die Pfarrer öffnen sie gerne). Übrigens: Essen in Polen ist für Deutsche preiswert: mit drei Personen haben wir inklusive Getränke meist zwischen 10,-- und 15,-- Euro bezahlt. Gegenüber vom Hotel gibt es eine sehr empfehlenswerte Eisdiele, wo man auch Kuchen kaufen kann (der wird in Polen nach Gewicht verkauft).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel findet man einen geschmackvollen und sehr sauberen Spa-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad (kostenlose Nutzung). Desweiteren gibt es im Hotel umfangreiche Wellnessangebote, wie Körperbehandlungen und Massagen (Voranmeldung). Der Ostseestrand ist nahe, sehr sauber (tägliche Säuberung spät am Abend), teilweise bewacht (je nachdem, wohin man geht/fährt - stets kostenlos) und selbst in der Hochsaison nicht überfüllt. Er geht flach und langgestreckt ins Meer, so dass er auch für kleinere Kinder geeignet ist. An der Rezeption kann man sich gratis diverse Strandutensilien (Windschutz, Schirm, etc.) ausleihen. Wer möchte, geht etwa fünf Minuten in den Innenstadtbereich und findet dort viele kleine Geschäfte, Restaurants und einen Rummelplatz. Man hat am Hafen die Möglichkeit, an einer Rundfahrt mit einem Ausflugsschiff (Piratenschiff) teilzunehmen. Dazu hat unsere Zeit aber leider nicht mehr gereicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mona
    Alter:41-45
    Bewertungen:6