- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in eine ehemalige Schokoladenfabrik integriert, der Mazetti Schokoladefabrik. Leider wurde das Hotel nur minimal auf "ehemalige Schokoladenfabrik" getrimmt. Da wäre mehr möglich gewesen. So ist das Design zwar modern, aber irgendwie austauschbar. Alles ist eher für den jungen Reisenden mit nicht allzu hohen Ansprüchen an Komfort und Service ausgelegt. Die Rezeption ist in eine Eingangshalle integriert, von der man in die einzelnen Etagen (Treppe und Fahrstuhl), das Restaurant/Club sowie zum kostenfrei nutzbaren Internet-PC gelangt. Da die Zimmer auch mit einer kleinen Küche ausgestattet ist, kann man auch im Zimmer Frühstück etc. zubereiten. Auch ist es möglich, das Zimmer für einen längeren Zeitraum zu buchen, etwa für den Zeitraum eines Praktikums in in Malmö etc. Das Hotel-eigene Restaurant "Retro" ist gleichzeitig der Frühstücksraum und recht chic und ebenfalls modern eingerichtet. Bei schönem Wetter kann man auch draußen im Innenhof des Hotels sitzen und essen. ACHTUNG: Ebenfalls im Hotel ist ein Nachtclub vorhanden, der Freitags und Samstags von 23:00 bis 03:00 Uhr geöffnet hat. An den übrigen Tagen ist der Club als Bar geöffnet, in dem man auch draußen sitzen kann. Und hier ist das größte Problem: Der Club erzeugt gerade am Wochenende Lärm! Man hört auch in der Woche die Leute draußen schwatzen, Freitags und Samstags kommt deutlich hörbare Musik hinzu. In unserem Zimmer war auch bei geschlossenen Fenstern deutlich Bassgewummer zu hören - nervig! In der Woche ist es ok und man kann deutlich ruhiger schlafen. Das Personal ist nett und hilfsbereit, das Lärmproblem wird allerdings auf die "alternative Szene" in der Nachbarschaft geschoben, naja. Lärmempfindliche Urlauber sollten das Hotel meiden und lieber das StaAy in Lund wählen. Sonst muss mit Musiklärm, Partylärm und unterm Zimmerfenster schwatzenden Leuten gerechnet werden. Verlangen Sie bei der Buchung ein Zimmer, dass mehr zur Norra Skolgatan zeigt, dass könnte helfen. Sonst ist das StayAt ein guter startpunkt für Städtetouristen, die gerne etwas Trubel mögen.
Die Zimmer sind modern eingerichtet und recht groß. In unserem Doppelzimmer war ein großes Doppelbett, ein 2er Sofa mit Couchtisch, ein Sessel, ein TV, ein großer Tisch mit 4 Stühlen, ein Kleiderschrank, eine kleine Küchenzeile sowie das Bad zu finden. In der Küche sind ein 2-Platten-Ceranherd, ein Kühlschrank (normal,. kein Absorber. Man hört ihn also brummen), Besteck, Geschirr, Töpfe und mehr zu finden. Für den Selbstversorger reicht es optimal aus. Das Bett hatte eine sehr weiche Matratze, was etwas gewöhnungsbedürfig sein kann. Im Kleiderschrank fand sich ein Fön, ein Bügelbrett nebst Bügeleisen und einige Bügel. Das Bad war ebenso wie der Rest des Zimmers sauber, wenn auch teilweise etwas vom Kalk im Wasser gezeichnet.
Das Frühstück ist ok. Es gibt mehrere Käsesort, drei Wurstvarianten (darunter auch die typisch knallrosa Salami), Müsli, Marmeladen, Brot und weiche Brötchen. Kaffee, Milch und Säfte sind ebenfalls zu haben. Wer Frühstück gebucht hat, wird auch von netten Mitarbeitern empfangen. Toll: Wer Allergien etc. hat, kann vorab spezielle Nahrungsmittel für das Frühstück bestellen. Die Bar ab 22:00 Uhr haben wir nicht getestet, da wir entweder im Zimmer gegessen haben oder eben in der Umgebung ein Restaurant besuchten.
Alle Hotel-Mitarbeiter sind nett und helfen gerne weiter. Man sollte aber mindestens englisch sprechen können, um sich optimal unterhalten und können. Wer Frühstück gebucht hat, wird auch von netten Mitarbeitern empfangen. Toll: Wer Allergien etc. hat, kann vorab spezielle Nahrungsmittel für das Frühstück bestellen. Wer auf täglich gesäuberte Zimmer und entsprechende Reinigung wert legt, der sollte ein paar Extra-Kronen bereit halten. Bucht man genau eine Woche, das Sparprogramm, dann wird NICHT in diesem Zeitraum gereinigt. Sonst kommt 1x pro Woche die Putzkraft. Extra-Reinigung und Handtuchtausch außer der Reihe kosten sonst extra! Ok dafür sind die Preise für ein Stadtzentrum nahes Hotel eben auch günstiger.
Das Hotel befindet sich unweit der City, inmitten eines eher alternativen Multikulti-Viertels. Einige Bars, Restaurants und Geschäfte (auch ein Lidl) finden sich hier. Das Einkaufszentrum Triangeln ist nur etwa 5 Gehminuten entfernt. Zum Stora und zum Lilla Torg muss man etwa 15-20 Minuten laufen. Einkaufsmöglichkeiten sind vielfach in der Umgebung vorhanden. Hotel-eigene Parkplätze gibt es nicht. Rund ums Hotel sind allerdings Parkplätze gegen Gebühr vorhanden (10 Kronen pro Stunde). Ein Parkhaus ist auch nicht weit entfernt. Wer auf eine ruhige, elitäre Hotel-Umgenung wert legt, ist hier definitiv falsch. Man trifft viele junge Leute aus den unterschiedlichsten Ländern, die mitunter auch gerne etwas Party machen. Da auch beim Hotel eine Theater-Hochschule zu finden ist, kann man manchmal - auch zu späterer Stunde - Orchestermusik im Zimmer hören.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Internet-PC und WLAN - Das muss reichen :-). Alles andere muss man in der Umgebung außerhalb des Hotels machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mark |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |