Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Robert Krauß (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2002 • 2 Wochen • Strand
Ein ideales Hotel für den Familienurlaub
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Stella Maris ist ein traditionsreiches Haus, das von der Familie Menghi/Capacchi geführt wird. In den letzten Jahren wurde es durch die Initiative der Söhne des Hauses von Grund auf renoviert und umgestaltet. Der Bau stammt aus den 50er Jahren, wurde aber mehrmals renoviert und mit moderner Technik (Heizung, Klimaanlagen, Solaranlagen) versehen. Das Haus hat drei Stockwerke mit insgesamt etwa 45 Zimmern. Ein Gutteil davon blickt direkt auf das Meer. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC/Bidet. Die meisten Zimmer sind als Doppelzimmer ausgelegt, es bietet sich jedoch stets die Möglichkeit an, bis zu drei Kinder zusätzlich mit im Zimmer unterzubringen. Die Stockwerke sind durch einen Aufzug erreichbar. Im Erdgeschoß befinden sich Rezeption, Speisesaal, Bar und Fernsehraum. Auf der Rückseite des Hauses befinden sich ausreichend viele Parkplätze, ein Teil davon überdacht. Die Preise pro Person liegen zwischen €39 und €62 je nach Saison im DZ. Kinder, die mit ihren Eltern im Zimmer untergebracht sind, bezahlen zwischen €19,50 und €39,60. Die Preise gelten für Vollpension. Halbpension schlägt mit €22 bis €55,80 zu Buche. In den Zimmerpreisen ist die Strandbenutzung incl. zweier Liegestühle und eines Sonnenschirms enthalten. Diese stehen an einem zum Hotel gehörenden Strandabschnitt mit eigenem Bagno. Zum Hotel gehört ein Swimming-Pool am Bagno, dessen Benutzung ebenfalls im Preis enthalten ist. Die Mehrzahl der Gäste sind Stammgäste aus Deutschland und Italien, die teilweise schon mehr als 10 Mal dort ihren Urlaub verbringen. Neue Gäste werden sehr gerne gesehen und finden auf Wunsch immer sofort Anschluss und Gesprächsmöglichkeiten. Durch die relativ hohe Zahl von Kindern in den Gastfamilien ist auch bei den eigenen Kindern stets die Möglichkeit zum Schließen neuer Urlaubsfreundschaften zum gemeinsamen Spielen gesichert. Animations- und Sportmöglichkeiten werden von den meisten Gästen nicht gewünscht, und daher auch nicht angeboten. Dafür fühlt man sich durch die herzliche Art der Aufnahme und Betreuung durch die Hotelleitung beinahe wie in einer großen Familie. Lohnende Ausflugsziele: - Ravenna - Rimini - Der Hafen von Cesenatico - Romagna Center - Italia in Miniatura - San Marino Handyversorgung sehr gut mit drei Anbietern Besonders günstige Preise in der Vor- und Nachsaison Wetter im Mai oft besser als im Juni, sonst im Sommer immer sehr schön


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind von unterschiedlicher Größe und Zuschnitt. In den kleineren Zimmern kann es mit 4 Personen schon ein wenig eng sein. Auf der anderen Seite ist das Zimmer beim Badeurlaub mit Kindern meist nur der Schlafort und schlafen können 4 Personen in jedem Zimmer gut. Die typische Einrichtung besteht aus einem großen Doppelbett, einem 2er Stockbett, 1-2 Stühlen und einem offenen Regalsystem für die Kleidung usw. Auf Wunsch kann man einen kleinen Kühlschrank und ein Tischchen bekommen. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon. Dort darf man Badebekleidung, Handtücher usw. zum Trocknen aufhängen. Über die Bäder habe ich oben schon geschrieben. Manche Zimmer sind recht hellhörig zu den Nachbarn und den Bewohnern darüber. Sollte es hier Grund zu Beschwerden geben, regelt die Chefin dies fast immer zur allseitigen Zufriedenheit. Oft hilft auch das persönliche Gespräch mit den betreffenden Gästen. Auch in diesem Bereich geht es halt familiär zu. Für Egomanen und "Haar in der Suppe Sucher" ist das eher nichts. Hat man ein Zimmer mit Blick aufs Meer, dann kann man wunderschöne Sonnenuntergänge sehen und nachts das Meer rauschen hören. Sehr schön !


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Küche ist ein Highlight des Hotels. Aber nicht deswegen, weil dort kulinarische Spezialitäten geboten werden. Nein, es ist eine bodenständige italienische Hausmannskost, die hier geboten wird. Die Seniorchefin steht trotz ihres Alters noch immer in der Küche und überwacht die Zubereitung der Speisen. Und ich sage mal: Nirgends schmeckt's so gut, wie bei Mama ! Zum Frühstück gibt's ein reichhaltiges Buffet mit Brötchen aber auch diversen anderen Bortsorten, Butter, Marmeladen, meheren italienischen Wurst- und Käsesorten, aber auch Müsli, Cornflakes oder das bei Kindern beliebte Nutella. Kaffee, Tee, Milch und verschiedene Fruchtsäfte ergänzen das Angebot. Mittag- und Abendessen bestehen aus jeweils 3 Gängen. Suppen oder Pasta (Spaghetti, Canneloni, Lasagne), Risotto als erster Gang. Wer da zuviel ist, ist schon satt. Zum Hauptgang ein Fleisch-, Fisch- oder Geflügelgericht mit Gemüse und anderen Beilagen. Als Nachspeise wird meist frisches Obst, auf Wunsch aber auch Eis o.Ä. gereicht. Bei den Gerichten hat man meist eine Auswahl zwischen 2-3 Variationen. Man legt das Wunschgericht am Abend vorher auf einer Liste fest. Sonderwünsche sind in gewissem Umfang möglich. Alle Gerichte sind sehr schmackhaft und reichlich. Auf Wunsch kann man immer einen Nachschlag bekommen. Der Speisesaal ist relativ groß und hell und freundlich. Er ist stets sauber gewischt, die Tische werden nach jeder Mahlzeit inspiziert und ggf. mit neuen Tischdecken und Servietten versehen. Viele Kinder machen viel Lärm, deshalb ist es beim Essen immer recht laut. Das heißt aber auch, dass die eigenen Kinder nicht leise und gesittet sein müssen. Aufpasssen muss man nur auf Eines - das man nicht mit ein paar Kilo mehr nach Hause kommt.


    Service
  • Eher gut
  • Da das Hotel ein typisches Familienhotel ist, wird auf luxuriöse Serviceleistungen kein Wert gelegt. Zimmerservice ist unüblich. Um Formalia wird kein Gewese gemacht, man kann z.B. ohne Weiteres auch mal in sehr legerer Kleidung im Speisesaal essen. Immer ist jemand aus der Betreiberfamile erreichbar, wenn es kleine und größere Sorgen und Probleme gibt. Die Geschäftsführerin und auch ander Familienmitglieder sprechen sehr gut deutsch. Als sich z.B. unser Neffe am Strand an einer Glasscherbe schnitt, hat ihn die Chefin ohne zu zögern sofort höchstpersönlich ins Krankenhaus gefahren, wo er dann medizinisch perfekt versorgt wurde (12 Stiche, Nachsorge). Wenn es wirklich Grund zu Beschwerden geben sollte, werden sie stets unaufgeregt und freundlich aufgenommen und es wird wenn irgend möglich, für Abhilfe gesorgt. Die Zimmer und Bäder werden täglich feucht gewischt, es gibt großzügig frische Handtücher und übrige Toilettenartikel. Die Betten werden ordentlich gemacht. Wir waren immer recht zufrieden. Im Speisesaal wird zügig serviert. Die Bedienung erfolgt durch Personal, gelegentlich aber auch durch die Chefin selbst. Als Getränke werden verschiedene Limonaden, Mineralwasser und einfache Weinsorten, z.T. aus eigenem Weinberg zu zivilen Preisen angeboten. Man stellt sich die Flaschen (1,5 l) auf den Tisch, sie werden in eine Karte eingetragen und am Schluss des Urlaubs abgerechnet. Alles sehr einfach und formlos. Trinkgelder haben wir immer am Ende des Urlaubs gegeben, ca. € 10 für Koch, Zimmermädchen und Bedienung im Speisesaal.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Stella Maris liegt am Grenzpunkt zwischen Villamarina di Cesenatico und Gatteo a Mare. Vor dem Hotel verläuft die innerörtliche Hauptstraße, die bis ins Ortszentrum von Cesenatico führt. Der Verkehr ist lebhaft, aber nicht übermäßig. Das wird jedoch dadurch wieder mehr als wett gemacht, dass das Hotel direkt am Strand liegt. Auch kleinere Kinder können dadurch ohne Sorge allein zum Strand gehen, da keine Straße überquert werden muss. Vom Verkehr und nächtlichem Rummel ist in den Zimmern auf der Seite des Hauses wenig, bei denen mit Meerblick gar nichts zu hören. Ein erholsamer Schlaf ist gewährleistet. Das Hotel steht in einer Reihe mit vielen anderen entlang der Straße. Das Bagno ist etwas seitlich versetzt etwa nach 150m auf der Strandpromenade erreicht. Wie in italienischen Badeorten üblich, ist der Strand in Abschnitte eingeteilt, die jeweils von einem Bagno/Hotel bewirtschaftet werden. Kinder finden ihren Strandabschnitt leicht wieder durch die unterschiedlichen Farben von Sonnenschirmen und Liegestühlen. Kleine Kinder bekommen auf Wunsch einen Umhänger mit Namen und Telefon des Hotels. Im Bagno gibt es Toiletten, Duschen und eine kleine Bar. Gegenüber dem Hotel beginnt eine kleine Geschäftsstraße, die am Abend für den Autoverkehr gesperrt ist. Sie lädt ein zum spazieren gehen, shoppen, Eis essen. Mehrere Video Arcaden und Kinder-Parks ergänzen das Angebot. Nicht weit entfernt befinden sich einige Discos und Lokale. Auch Apotheken und Ärzte befinden sich direkt beim Hotel. Cesenatico selbst ist eine reizende kleine Hafenstadt, die mindestens einen Ausflug verdient. Cesenatico verfügt übrigens auch über ein großes Krankenhaus, das die medizinische Versorgung sicher stellt. Etwa 5 Autominuten entfernt steht das größte Einkaufszentrum der Emiglia Romagna. Dort gibt es alles zu kaufen, was das Herz begehrt und noch etwas mehr, sogar ein Media Markt gehört dazu. Die Preise sind etwa auf deutschem Niveau. Cesenatico liegt etwa in der Mitte zwischen Ravenna und Rimini. Ausflüge nach dort sind sehr empfehlenswert. Auch San Marino liegt nur eine halbe Stunde entfernt. Wer will kann auch einen der drei großen Freizeitparks besuchen, die etwa das Format des Europa Parks in Rust haben. Für Natur- und Landschaftsliebhaber empfiehlt sich die Erkundung des Hinterlandes mit seine reizvollen Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen. Ein Urlaub reicht jedenfalls nicht aus, um all dies Ausflugsziele gründlich "abzuarbeiten".


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie schon gesagt, legen die meisten Gäste keinen Wert auf Animation und sonstige Freizeitprogramme. Deshalb werden solche auch nicht angeboten. Die Freizeit gestaltet man sich halt selber, und das heißt Sonnenbad am Strand oder am Pool, Schwimmen im Meer oder Pool, Strandspaziergänge, Ausflüge usw. Am Pool befinden sich eine einfache Wasserrutsche und Massagedüsen. Kinder sollten allerdings beaufsichtigt werden, wenn sie nicht schwimmen können. Anders ist dies am Meer. Der Strand ist kilometerlang durch Felsbarrieren gegen die offene See abgeschirmt. Dadurch gibt es keine nennenswerte Brandung. Bis etwa 30m ins Wasser hinein können auch kleine Kinder noch stehen. Die Gefahr eines Badeunfalls ist daher sehr gering. Das Wasser ist sehr sauber und der Strand wird allmorgendlich von angeschwemmtem Zeug (Algen, Abfälle von Schiffen) gereinigt. Der Bereich der Liegestühle des Bagnos wird sehr sauber und gepflegt gehalten und vom Personal jeden Abend perfekt "restauriert".


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2002
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert Krauß
    Alter:46-50
    Bewertungen:2