- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anreise erfolgte gegen 9.30 im Hotel und es war erst gegen 13.00 Uhr möglich das Zimmer zu beziehen. Das Haus macht einen aufgeräumten und sauberen Eindruck. Alles ist sehr geschmackvoll eingerichtet und endet nicht vor der Zimmertür, wie es in den meisten Hotels leider ist. Alles in allem stimmt das Preis Leistungsverhältnis nicht und wir werden dort auch keinen Urlaub mehr verbringen, da die Nebenkosten doch sehr zu Buche schlagen. ( zwingend notwendiges Auto, zusätzliche Nahrung, lange Wege). Zu weit weg vom nächsten Ort. Dieses 4 Sterne Hotel ist nicht vergleichbar mit anderen Hotels der gleichen Kategorie in denen wir schon Urlaub verlebt haben, da müssen sie noch daran arbeiten, wenn sie schon hochklassig sein möchten!
Die Standardzimmer sind nicht so groß, aber hübsch eingerichtet und ein sehr schöner Ausblick auf das Meer, Balkon mit Tisch und Stühlen. Das Bad ist groß genug, nur die Duschkabine ist sehr eng geschnitten, dass man schon sehr aufpassen muss beim Einsteigen nicht die Schiebetür abzureißen. Safe war kostenlos im Zimmer. Klimaanlage problemlos funktioniert auch als es kalt wurde auf Heizung umzustellen. Sehr angenehm, die Minibar um auch mal eigene Sachen zu kühlen.
Speisezeiten viel zu spät morgens ab 8.00 Frühstück abends ab 20.00 Uhr Abendessen, für Eltern mit Kindern war das eine Katastrophe, uns hat das in diesem Fall nicht betroffen obwohl es unangenehm ist so spät zu essen. Bei den Portionen allerdings konnte man ja nicht von vollem Magen sprechen! Die Menuwahl lässt sehr zu wünschen übrig, nicht nur was die Auswahl an einem der Abende anging (Fisch, Lamm, Pferd!!!) auch die Portionen lässt normale Esser verhungern. Wenn wir uns nicht aus dem Supermarkt, oder anderen Lokalen versorgt hätten, was bisher noch nie im Urlaub der Fall war, wären wir hungrig ins Bett gegangen. Die Vorspeise entspricht einer Gewichtsklasse von 20-50gr., dann folgt der 1. und 2. Gang, sowie die Auswahl zwischen zwei Nachspeisen, denn ein Dessertbuffet, wie im Neckermannkatalog angegeben war ist nicht vorhanden. Wenn ich nicht selbst gebucht hätte würde ich nicht glauben auf Sardinien gewesen zu sein, hier habe ich mehr Kartoffeln zu essen bekommen als in Deutschland, wobei es fast keine Nudeln gab. Ich darf nicht die Mehrzahl verwenden, denn zur Hauptspeise gab es 1 (!) Kartoffel und die war auch noch geteilt. Also Guten Appetit. Das Frühstücksbuffet ist relativ einfallslos, kalte hart gekochte Eier, kalter Kaffee, 1 Sorte Käse, 1 Sorte Salami fast 2 Wochen lang, zwischendurch 2-3 Tage Schinken. Orangensaft Fehlanzeige, irgendeine gestreckte undefinierbare rote Brühe! Ich schwöre es stand ein Schild “Orangensaft“ darunter. Rühr-und Spiegeleier waren auf Verlangen zu bekommen, aber Information dazu gab es nicht. Joghurt, verschiedene Müslisorten, Marmeladen Nutella, ein wenig Obst waren verfügbar. Highlight: Täglich frische Croissants. Preise: großes Fl. Wasser 3 EUR, leider nur Flaschen Weine 14 EUR – 80 EUR Das Restaurant war immer sauber und geschmackvoll eingedeckt, außer, dass Pfeffer und Salzstreuer immer gesucht werden musste. Das Rückreisefrühstück um 5.30 Uhr morgens bestand aus einer Tasse schwarzen Kaffee in der Bar des Hauses. In einem 4 Sterne Hotel dürfte man etwas anderes erwarten, als hungernd auf den Weg geschickt zu werden. Ein verringertes Buffet, ein Lunchpaket usw. hätte sich bei den mindestens 25 Leuten auch gelohnt. Es war ziemlich armselig.
Sprachschwierigkeiten an der Rezeption, Englisch – teilweise mangelhaft! Wichtige Faxnachrichten wurden erst nach einem ganzen Tag (!) weitergegeben, obwohl wir mehrfach danach gefragt haben. Reklamationen verliefen im Sand. Zimmerreinigung optimal, Wäschewechsel täglich, Reinigungsdame sehr zuverlässig, pünktlich und ordentlich, sie verdient ein extra Lob und war eine echte „Perle“. Der Service im Restaurant war bis auf ein paar Anfangsschwierigkeiten ohne Beanstandung. Servicekräfte sehr nett und aufmerksam- die Englischkenntnisse könnten allerdings verbessert werden, es muss ja nicht unbedingt Deutsch sein. Je niedriger die Position des Mitarbeiters umso freundlicher wurde man gegrüßt, jeder war supernett. Nur der Hotelmanager hatte es anscheinend nicht nötig zu grüßen, von ihm wurden die Gäste konsequent ignoriert, auch wenn man begrüßend an die Rezeption herangetreten ist und er direkt hinter dem Tresen stand. Aber was soll’s, man hatte sein Geld ja auch schon bezahlt.
Das Hotel ist ca. 5 Km außerhalb des Ortes Cannigione gelegen, was bedeutet ohne Auto ist man hier ziemlich verloren, denn auch im Umfeld des Hotel ist absolut gar nichts außer blühende Feld und Wiesen und die Landstraße. Es ist zu empfehlen entweder ein Auto von zuhause zu buchen, oder einen regionalen Anbieter zu nehmen, denn die Reiseunternehmen langen ganz schön hin. Wir hatten Preisunterschiede bis zu 140 EUR die Woche – also Achtung Preise vergleichen. Vom Hotel wird allerdings 3-4 täglich ein Shuttlebus nach Cannigione angeboten. Öffentlicher Busanschluss gab es gar keinen. Vom Hotel führt ein Feldweg unter der Straßenunterführung zum Strand, die dazu angegebenen 300 m sind auch wohl ein Daumenmaß. Der Weg führt über Feld und Wiese und ist mit Sicherheit länger. Mit dem Auto kann man dort nicht hin, sonst hätte ich das genaue Maß schreiben können, aber man muss leider laufen. Das Meer ist wunderschön und zu diesem Zeitpunkt war der Strand auch nicht so überlaufen und ruhig. Strandleistung zu diesem Zeitpunkt 14€ für 1 Schirm und 2 Liegen Es fährt wohl ab dem 01.06.06 auch ein Shuttle-Elektromobil vom Hotel zum Strand, obwohl die Neckermann Reiseleitung (Marion) steif und fest während der Begrüßung behauptet hat, dass dieses Mobil auch schon vor diesem Termin fahren würde. (mein Mann ist gehbehindert) Dies wurde vorher jedoch 3 mal von der Rezeption abgelehnt, dies wurde jedoch von der Reiseleitung bezweifelt. Im Hotel muss man allerdings sehr gut zu Fuss sein, denn es wird alles über Treppen erreicht einen Aufzug gibt es nirgends und alle Wege werden über Treppen gegangen. Die nächste Einkaufsmöglichkeit mit Supermarkt ist 2 Km entfernt in einem kleinen Zentrum, aber Achtung deutsche Zeitung und Internet (ohne eigenen Laptop) gibt es nur im 5 Km entfernten Cannigione.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der TV Empfang wie angegeben, hätte man sich sparen können (WM-Zeit), folgende deutsche Sender konnten empfangen werden: ARD, Pro7, rauschend und 3 SAT!!! Das war bei allen Gästen so, wie wir nach Rücksprache erfahren haben. Das Eröffnungsspiel wurde nach größeren Aktionen im Italienischen Sender im Fernsehsaal im Keller gezeigt. Ich dachte wir sind im Nirwana und nicht in einem 4-Sterne Haus in Italien. Abends spielt ein Pianist, ansonsten ist es dort sehr ruhig, wer also seine Ruhe sucht der wird sie finden, auch am Pool ist es ruhig ohne Musik und Lärm. Man kann sich allerdings nicht jeden Abend in die Pianobar setzen, dass ist ja auch sterbenslangweilig und spazieren gehen ist auch schlecht, da die Anlage direkt an der Landstraße liegt und bei deren Fahrstil ist man bald totgefahren. Für Kinder wird gar keine Abwechslung angeboten, also Eltern Hände weg, eure Kinder werden es euch danken. Am Pool und Strand wurde weder abends noch morgens die Liegen geordnet, oder z.B. am Privatstrand angespülter Dreck beseitigt. Alles stand noch so durcheinander vom Vortag, teilweise lagen sogar noch alte Badehandtücher am Pool. Am Pool gibt es keine Schirme, nur Liegen mit kleinem Sonnendach, im Hochsommer holt man sich da einen irren Sonnenbrand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |