- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nettes, gepflegtes Hotel, Sardinien-typisch mit 2-stöckigen Bungalows. Keine Zimmer im Haupthaus. Empfohlene Reisezeit: eher ab Mitte Juni. Wetter war sehr unbeständig und nur 22-25 Grad warm. Auch Dauerregen war drin. Angeblich lt. Einheimischer der regenreichste Mai/Juni. Da ich als Single verreist bin, kam ich mir etwas verloren vor zwischen all den Paaren.
Ich hatte zuerst ein EG-Zimmer mit seitlichem Meerblick. Es roch sehr muffig (man sagte mir, dass sei die Desinfektion gegen Mücken). Leider wurde ich darüber nicht informiert, dass das von mir gebuchte Zimmer mit seitlichem Meerblick/Gardenview immer im EG ist. Das gewechselte Zimmer im 1. Stock war in Ordnung. Viel heller und luftiger als EG. Zimmer und Bad sind sehr sauber, die Möblierung in Ordnung. Es empfiehlt sich einen Mücken-Stecker (ohne Chemie) mitzunehmen. Da ich Rückenprobleme habe und daher auf harten Matratzen nicht schlafen kann, habe ich dies bereits vorab mitgeteilt und um eine Auflage gebeten. Diese gab es jedoch nicht. Ich musste mich mit 2 Wolldecken als Unterlage zufrieden geben.
Hier gibt es überhaupt nichts zu beanstanden. Selbst das Frühstück ist reichhaltig und abwehslungsreich, was im Süden ja eher selten ist. Von Obst bis Yoghurt, Käse, Wurst, Tomaten, Gurken und einen Koch der das Wunschomlett aus "wirklichen Eiern" (nicht convinient aus dem Tetrapack) macht. Auf Wunsch gibt es zum vorhandenen Kaffee in Kannen (Vorsicht, beim ersten morgentlichen Aufguss steht der Löffel drin!) Cappuccino, Latte Macciatio oder auch Espresso. Das Abendessen hat mich leider jedes Mal zuschlagen lassen. Die leckeren, vielfältigen Antipasti, die Primi Piatti mit Pasta sowie das Hauptgericht (Fisch ist besser als Fleisch, wie überall im Süden) und die liebevoll dekorierten Desserst waren toll.
Alle sehr freundlich! Jedem Wunsch oder jeder Reklamation an der Rezeption wurde sofort und ohne Diskussion entgegengekommen. Vom Zimmerwechsel bis zum Online-Check-in wurde alles erledigt. Der Service im Restaurant ebenso schnell u. freundlich. Hervorzuheben ist die freundliche und gut gelaunte Art meines Kellners "Alberto". Verbesserungswürdig ist die hektische Art des Oberkellners, ein Lächeln wirkt manchmal mehr als der Wille zur Perfektion!
Es ist richtig, das Hotel liegt etwas außerhalb jeglicher Urbanität. Zum Supermarkt 2 km rechts die Straße runter, nach Cannigione ca. 4-5 km. Es empfiehlt sich wirklich ein Miet-Auto zu nehmen. Für kürzere Strecken gibt es auch Fahrräder, die man im Hotel gegen ein Pfand unentgeltlich mieten kann. Was mich persönlich sehr genervt hat, waren die Ringeltauben in der Anlage, die ständig gurrten und mich im Morgengrauen geweckt haben. . Die Bar und Toiletten am Strand waren leider noch nicht fertig. Der Strand ist eher grobkörnig und nicht so feinsandig, wie ich es von Sardinien erwartet habe. Daher ist das Laufen in dem sehr lockeren Sand eher ein wenig anstrengend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Habe ich leider nicht gefunden, aber auch nicht vermisst. Bis auf das bisschen Entertainment abends in der Bar: ein Klavierspieler, der alle paar Tage klimperte. Sowie einer "Band", deren Sängerin speziell bei den höheren Tönen eher einen Hörsturz verursacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |