- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das STF Hemavans Fjällcenter bietet sowohl zweckmäßige Herbergszimmer mit Gemeinschafts-Dusche und -WC als auch besser ausgestattete Hotelzimmer mit eigenem Bad an. Ich selbst habe mich im August 2019 für 2 Nächte in einem Herbergszimmer des STF Hemavans Fjällcenter einquartiert. Zwar war mein Zimmer erwartungsgemäß „herbergstypisch“ ausgestattetet, verfügte aber über WLAN und die Duschräume sind äußerst großzügig gestaltet. Hervorzuheben ist ferner das gute Frühstücksbuffet, das neben warmen Speisen auch eine große Auswahl an Obst umfasst.
Die Unterkünfte befinden sich in verschiedenen Gebäudetrakten, die nach Tieren benannt sind. Ich selbst war im „Bävern“ („Bieber“)-Trakt untergebracht. Gebucht hatte ich ein Zweibettzimmer mit Gemeinschaftsbad, was dann auch ganz klassisch mit Hochbett daherkam. Das Bett musste noch bezogen werden – für 130 SEK erhielt ich hierzu an der Rezeption Bettwäsche und Handtücher. Auch die sonstige Zimmerausstattung war „herbergstypisch“ und daher erwartungsgemäß sehr zweckmäßig: ein Tisch mit zwei Stühlen und einem kleinen Regal, ein Waschbecken mit Schrank sowie ein Kleider- und Schuhregal. Das Fenster ließ sich mittels Vorhang und Jalousie gut verdunkeln. Überraschend (und für eine Herberge nicht selbstverständlich) fand ich, dass WLAN nicht nur im Haupthaus, sondern auch im Zimmer verfügbar war – und das mit gutem Empfang. Toiletten und Duschen befinden sich auf dem Gang. Sie sind zwar räumlich voneinander, jedoch nicht nach Geschlechtern getrennt. In dem Gebäude, in dem ich untergebracht war, standen insgesamt 6 Duschen zur Verfügung – zu Wartezeiten ist es nie gekommen. Duschen und Toiletten befinden sich in vollständig abgetrennten Räumen, sodass ausreichend Privatsphäre gewährleistet ist. Die Duschräume sind darüber hinaus überaus großzügig bemessen und verfügen über Kleiderhaken und einen Hocker – man kann sich also bequem aus- und umziehen. In jedem Gebäudetrakt steht zudem eine Gemeinschaftsküche für die Gäste zur Verfügung. Beim Check-out wird erwartet, das Zimmer besenrein zu hinterlassen.
Sollte das Frühstück nicht bereits im Übernachtungspreis inkludiert sein, kann man es vor Ort hinzubuchen. Das lohnt sich meiner Meinung nach, denn das Frühstück ist – wohl auch, weil zum Hemavans Fjällcenter neben den Herbergs- auch einige klassische Hotelzimmer zählen – durchaus auf Hotelniveau und weitaus vielfältiger, als man es von einer normalen Herberge erwarten würde. Das ab 7:00 Uhr angebotene Frühstücksbuffet umfasst unter anderem Rührei, gebratenen Speck, verschiedene Brotsorten, eine Auswahl an Marmeladen, Wurst- und Käsesorten, Rohkost (geschnittene Gurken und Tomaten, saure Gurkenscheiben, Paprika), Cornflakes und Müslis, Fruchtjoghurts sowie Obst in verschiedenen Variationen (Erdbeeren, Blaubeeren, Orangen, Wasser- und Honigmelone, Grapefruit). Das Getränkeangebot umfasst Katfee, Tee, Orangen- und Apfelsaft sowie Milch.
Das Personal an der Rezeption war freundlich, hilfsbereit und verfügt über gute Englischkenntnisse. Bettwäsche und Handtücher sind bei der Übernachtung in der Herberge nicht inkludiert und sind für 130 SEK pro Person erhältlich.
Das STF Hemavans Fjällcenter liegt in Hemavan schräg gegenüber der kleinen hölzernen Kirche (Hemavankyrkan) und 200 m vom Flughafen entfernt (der Flugverkehr beschränkt sich allerdings auf ein bis zwei tägliche Flüge nach Stockholm und einige wenige kleine Sportflugzeuge – Fluglärm ist also absolut kein Problem). Ein Outdoor-Shop mit Fahrradverleih befindet sich auf dem Gelände des Hemavans Fjällcenter, ein großer Supermarkt ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar. Diverse Skipisten befinden sich in unmittelbarer Umgebung und der berühmte Kungsleden beginnt/endet – wie auch der in wenigen Stunden zu bewandernde Drottningleden – im Zentrum von Hemavan.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 386 |