- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren Anfang Januar 2017, während einer Rundreise für 3 Nächte in dem Landhotel „Stracta Hella“ mit dem Ziel, von hier aus, Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. Dieses moderne und auch ziemlich neue Hotel (Baujahr 2014), liegt an der beliebten Reiseroute „Golden Circle“ in der Stadt Hella (ca. 800 Einwohnern) im Südwesten der Insel. Die Hauptstadt Reykjavík ist nur 90 Minuten zu entfernt. Aber viel wichtiger für uns, sind die berühmtesten Naturschönheiten Islands, die sich ebenfalls im Umkreis von ca. 80 km vom Hotel, befinden. Das ist z. B., der Wasserfall „Gullfoss“, der Große Geysir „Strokkur“ und der „Thingvellir“ Nationalpark. Und natürlich auch, die umliegende Natur, welche zum Wandern und Entspannen einlädt. Das Hotel selber hat eine gemütliche ungezwungene Atmosphäre, verfügt über kostenloses WLAN, ein Buffetrestaurant, ein Bistro und eine schöne gemütliche Bar, mit natürlich eine „Happy Hour“, wo z. B. zwei Glas Bier (mit 50% Discount), nur ca. 8 € kosten. Vom Panorama-Restaurant, welches sich im ersten Stock des Hotels befindet, hat man wenn die Sicht es zulässt, einen wunderschönen Blick auf den Gletscher „Eyjafjallajökull“ und den Vulkan “Hekla“. Auch gibt es vom „Stracta Hotel Hella“ mehrere Northern Lights / Aurora Borealis - Optionen zur Auswahl. Wir hatten aber durch schlechtes Wetter, dass von uns gewünschte geisterhafte Flackern eines Polarlichts, leider nicht gesehen. Und dies auch nicht an den folgenden vier Tagen, wo wir noch in Reykjavík waren. Das Hotel verfügt über 112 Zimmer, die sich in vier Anbauten sternförmig, um den Innenhof herum verteilen. Sieht von außen nicht gerade einladend aus, aber dafür findet man innen eine ganz besonderen Ambiente mit Wohlfühlatmosphäre. Eingerichtet war unser Standard-Zimmer mit der Nr. 204, in den hier typischen nordischen Stil mit Holzparkett und neutralen Natur Farben. Auch ein modernes TV, mit deutschen Fernsehprogrammen war vorhanden. Wobei uns das schlauchartige und nicht gerade große Zimmer, mehr an einen umgebauten Bau-Container erinnert hat. Das Zimmer, war ca. 6 Meter lang und 2,50 Meter breit und das Badezimmer mit ebenerdiger Dusche hatte gerade mal 2 Meter mal 2,50. Hinter der Tür befand sich ein offenes Regal für Kleidung etc. und das Doppelbett war mit einer breite von ca. 2,50 Meter nicht gerade ein „King Size Bett“. Die Größe des Zimmers war auch unser einziger Kritikpunkt vom Hotel, da es für unsere Koffer keine richtige Ablage gab. Ansonsten gab es nichts zu meckern. Hat uns im Vergleich zu unserem zweiten Hotel während unserer Rundreise in Reykjavík, viel viel besser gefallen. Sehr schön auch, das die Rezeption Rund um die Uhr besetzt war. Auch am Frühstücksbuffet gibt es von uns nichts zu meckern, es war ausreichend, der Frühstücksraum hatte genügend Plätze und hat uns somit ganz gut gefallen. Besonders erwähnen möchten wir noch ein besonderes Highlight, die im Garten/Innenhof vorhandenen beheizten Whirlpools („Hot Tubs“) und die Fasssaunen. Ist schon einmalig und ein echter Hingucker, mit einer außergewöhnlichen Optik. Zusammenfassend ist festzustellen, dass wir trotz, des kleinen Zimmers, einen unvergesslicher Aufenthalt hatten und das Hotel mit Personal, Hotelatmosphäre/-Umgebung), den Saunamöglichkeiten, den kostenlosen Parkplatz / WLAN und seiner besonderen Lage für Wander- und Sightseeing Touren, hiermit zu 100%, weiterempfehlen können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 126 |