- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Strater Hotel in Durango, Colorado, stammt aus dem Jahr 1887 und verfügt über 93 Zimmer, die alle individuell im viktorianischen Stil eingerichtet sind. Bereits bei meinem letzten Aufenthalt in Durango vor ein paar Jahren übernachtete ich hier und nutzte diesmal noch einmal die Gelegenheit, hier ein Zimmer zu mieten. Von dem Hotel bin ich einfach nur begeistert, es hat alles, was man sich bei einem authentischen Hotel aus der Zeit des "Wilden Westens" wünscht. Sehr schöne, stilvolle Einrichtung. Im Erdgeschoß findet man einige Ausstellungsvitrinen mit Gegenständen aus den Anfangsjahren des Hotels. Zum Hotel dazu gehört auch ein Theater. Außer einer Fahrt mit der Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad kann ich hier v. a. auch eine Fahrt über den Million Dollar Highway (Highway 550 gen Norden Richtung Silverton/Ouray) empfehlen bzw. natürlich einen Besuch des Mesa Verde Nationalparks (die Abzweigung auf den Tafelberg liegt etwa 35 Meilen entfernt).
Sehr schöne, im viktorianischen Stil eingerichtete Zimmer unterschiedlicher Größe und Bettenkonstellation (bis zu 4 Personen pro Zimmer): es gibt die "Classic Rooms", die noch etwas besser eingerichteten "Deluxe Rooms" und "Premium Rooms", die u. a. auch über Bademäntel, größere Badezimmer und CD-Spieler verfügen. Die kleinsten Zimmer (so eines hatte ich bei meinem letzten Aufenthalt) haben nur ein Queenbett und sind für 2 Personen doch etwas klein. Die Möbel sind in gutem Zustand, alles wirkt sehr gepflegt. Auffallend sind auch die aufwendigen Tapeten, die sehr gut zur Einrichtung passen. Im Zimmer befand sich ein Bügelbrett mit -eisen, Fön, Telefon, TV eher klein, Tisch mit 2 Stühlen (kein Schreibtisch), Kommode und ein kleiner Schrank. Man findet hier auch einen Korb mit verschiedenen Souvenirs mit Hotelaufdruck zum Kauf. Das Wlan im Zimmer ist kostenlos und funktionierte einwandfrei. Die Badezimmer sind eher klein, meines hatte keine Badewanne, sondern nur eine Dusche, die Armaturen sind schon älter, es hat aber alles funktioniert. Temperaturgenaue und sehr leise Klimaanlage. Morgens ab etwa 8h und nachmittags/abends muß man mit etwas Lärm von den abfahrenden bzw. zurückkehrenden hupenden Zügen rechnen, die unweit des Hotels vorbeifahren. Die Zimmer nach hinten haben (zumindest teilweise) einen schönen Blick auf die Berge, aber hier hört man auch das Hupen der Züge etwas lauter).
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, in dem man in sehr angenehmer Atmosphäre (abends mit Klavierbegleitung) gut essen kann. Das Speisenangebot hebt sich sehr postiv vom sonst üblichen Durchschnittsangebot ab, die Weinkarte umfaßt v. a. kalifornische und europäische Weine. Abends offen bis 21h. Der Preis für ein Hauptgericht liegt etwa zwischen 20-30$, einige günstigere Gerichte stehen aber auch auf der Karte. Für 2 Gänge mit einem Glas Wein muß man (inkl. Trinkgeld) pro Person mit ca. 60$ rechnen. Sehr freundliches und aufmerksames Personal. Das Frühstück (bis 9h) ist inklusive und etwas besser, als man es von anderen Unterkünften mit inkludiertem Frühstück kennt. Hier ist mir im Vergleich zu meinem letzten Aufenthalt auch eine Verbesserung aufgefallen: damals gab es nur Plastikbesteck und -geschirr, inzwischen kann man von "richtigen" Tellern ohne Plastik essen. Das Angebot umfaßte: Bananen, Äpfel, Orangen, mehrere Sorten Toast und süße Teilchen, Kuchen hartgekochte Eier, Porridge und ein warmes Gericht, das bei meinem Aufenthalt "Posole" war, eine Suppe, die typisch für den amerikanischen Südwesten ist (gut gewürzt mit Schweinefleisch und Chilischoten), Orangensaft, Tee und Kaffee, alles von guter Qualität. Das Hotel verfügt auch über 2 Bars mit Livemusik. Im Diamond Belle Saloon spielt täglich ein Ragtime-Klavierspieler, was mich besonders begeistert, da man sich wirklich in die Zeiten des "Wilden Westens" zurückversetzt fühlt. Das "Office Spiritorium" ist etwas gehobener und eleganter mit gelegentlicher Livemusik (hier war während meines Aufenthalts auch sehr viel los). Auf der Internetseite des Hotels kann man eine Liste der auftretenden Musiker anschauen.
Auch beim Service gibt es nichts auszusetzen. Ausgesprochen freundliche Mitarbeiter, der Portier hilft mit dem Gepäck und begleitet einen zum Zimmer (auch bei der Abreise wird Hilfe beim Gepäcktragen angeboten). Sehr netter Service auch im Restaurant. Aufgrund der zentralen Lage liegen die hoteleigenen (kostenlosesn) Parkplätze ca. 2 Gehminuten vom Hotel entfernt, am Abreisetag konnte ich mein Auto auch nach dem Check Out hier mehrere Stunden stehenlassen, ohne etwas dafür zahlen zu müssen. Zum Ein- und Ausladen kann man das Auto aber direkt vor dem Hotel parken. Auch ein etwas späterer Check Out (12h statt 11h war problemlos möglich). Aufzug vorhanden. Buchen kann man problemlos über die hoteleigene Homepage: www. strater.com
Sehr gute Lage in der Main Avenue in Durango (ca. 15. 000 Einwohner), einem der nettesten Städtchen des amerikanischen Westens am Fuße der Rocky Mountains. Die Innenstadt ist sehr belebt und verfügt über viele nette Geschäfte, Restaurants, ein Starbucks, Kinos usw. Der Bahnhof, von dem aus die Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad (eine der bekanntesten historischen Dampflokeisenbahnen) startet, liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Empfehlen möchte ich v. a. das französische Bistro, das ganz in der Nähe des Hotels liegt, mit ausgesprochen leckeren Back- und Konditoreiwaren (nicht billig), eine Wohltat bei längerer Reise durch die USA!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kostenloser Wlan-Internetzugang in den Zimmern. Einen Gästecomputer gibt es aber, glaube ich, nicht. Bei meinem letzten Aufenthalt war ich auch im Henry Strater Theatre, damals wurden dort "Vaudeville"-Theaterstücke aufgeführt, vergleichbar vielleicht mit deutschem Bauerntheater, nur eben mit Geschichten des Wilden Westens mit Musik- bzw. Varietéeinlagen, bei denen das Publikum auch fleißig mitsang. Das Programm ist aber immer unterschiedlich und ändert sich auch von Jahr zu Jahr. Informationen findet man ebenfalls auf der Homepage des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |