- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das erst 2003 im typisch südländischen Stil erbaute Hotel schaut zwar aus der Ferne sehr nett aus, im Detail findet man aber zahlreiche Baumängel (schlampige Endfertigung). Die Zimmer sind auf 6 Stockwerke verteilt, im 7. Stock ist die Terrasse mit Freibad, welche im März natürlich noch nicht benützbar waren. Die 2 Lifte sind etwas träge. In der Zeit wo wir hier wohnten waren hauptsächlich ältere Gäste aus UK (ca. 60 %) und Deutschland vertreten. Das vorhandene Hallenbad ist sehr klein und wenig einladend (im Untergeschoss). Der Speiseraum (für Frühstück und Abendessen) wird bei Vollauslastung sicherlich knapp, was aber durch sehr rasches Abräumservice weitgehend kompensiert wird. Bei starker Belegung ist leider der Geräuschpegel sehr hoch. Wenn man ein paar Schritte zum Strand, Nachtlokale und öffentlichen Verkehrsmittel in Kauf nimmt dafür aber Ruhe in der Nacht sucht kann ich dieses Hotel absolut weiterempfehlen. März bis Mai und auch der Herbst sind sicher ideale Reisemonate.
Da ausreichend große Nichtraucher-Zimmer mit Balkon Richtung Sonnenaufgang ist mit Klimaanlage und Fliesenboden ausgestattet. Das über Kopf montierte TV-Geräte (leider eine Seltenheit in Hotels) hat aber nur 1 teilweise deutschsprachiges Programm (DW Deutsche Welle -TV) im Speicher. Der Rest sendet auf maltesisch oder auf italienisch. Die Betten sind durchschnittlich. Safe ist vorhanden – den Schlüssel gibt es um 0, 50 MTL pro Tag bei der Rezeption. Minibar gibt es keine. Der Griff des Kleiderschranks bedarf einer Reparatur. In dem extrem kleinen Badezimmer (Platz für nur 1 Person) ist eine Badewanne, ein Mini-Waschtisch mit Föhn und das WC. Das WC-Reinigungsgerät (sprich: Klo-Besen) dürfte seit Hotel-Eröffnung (2003) noch nie gewechselt worden sein. Handtücher sind in ausreichender Menge vorhanden und wurden auch regelmäßig gewechselt. Leider gibt es im ganzen Bad keine Ablagemöglichkeiten für private Dinge (z. B. Rasierer, Zahnpasta etc.) - daher nur 4 Sonnen. Vorgewarnt nahm ich mir einen Zwischenstecker mit für das englische Stromsystem mit. Für schmale Normstecker ist aber eine Steckdose vorhanden.
Im einzigen Speiseraum wird sowohl das Frühstück als auch das Abendbuffet eingenommen. Frühstück: Kaffee vom Automaten (sehr rasch u. relativ gut), heißes Wasser für Tee (versch. Sorten), Orangen- und Grapefruit-Saft ebenfalls vom Automaten, einige Sorten Weißgebäck, Toast, 2 Sorten Wurst, 2 Sorten Käsescheiben, div. Müsli, 3 Sorten Marmelade (Gelee mit Fruchtgeschmack), gemischter Fruchtsalat, Yohurt-Creme - das war alles und das täglich gleich. Ein englisches Frühstück mit Schinken und Ei kostete MTL 1, 25 pro Person. Das Abendbuffet war hingegen sehr abwechslungsreich. Suppe, Salate, div. Vorspeisen, 3 Hauptgerichte Schwein, Kaninchen, Lamm, Rind und Fisch (der war immer dabei) und verschiedene traumhafte Kuchen und Torten, Eis und wiederum Obstsalat.
Trotz relativ später Ankunft am Airport von Malta klappte die deutschsprachige Zuteilung zum Hotelbus vorzüglich. Check-In erfolgte prompt (natürlich nur englisch). Auch das bestellte Nichtraucher-Zimmer war reserviert. Der leere Duschgel-Spender wurde am nächsten Tag befüllt. Die Zimmerreinigung war weitgehend in Ordnung.
ca 35-45 Minuten Busfahrt vom Flughafen (je nach Verkehrslage). Positiv: ruhe Lage - kein Verkehrslärm, keine Nachtlokale, faktisch keine lauten Gäste. In der näheren Umgebung sind nur Wohnblöcke bzw. auch kleine Villen und eine Kirche. Es gibt zwar in der Nähe (50 - 100 m) einige Baustellen, die aber - wenn überhaupt nur tagsüber - unmerklichen Lärm verursachen (z. B. der Diesel eines Autokrans). Außerdem wird in Malta sowieso irgendwo immer gebaut oder abgerissen. Gleich ums Eck ist ein kleiner Kaufladen. Diverse Restaurants und Pubs sind in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Ab dem 3. Stock genießt man einen schönen Ausblick über die Insel. Negativ: in nächster Umgebung ist ein dem Verfall preisgegebenes Nachtlokal (Ruinen, Schutthalde, Unkraut und Autofriedhof in Einem). Der Fußweg zu Bus-Terminal ist gemütlich ca 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Pool am Dach war Ende März natürlich noch nicht in Betrieb. Den Fitness-Raum haben wir nicht gesucht. Auch das sehr kleine Hallenbad haben wir nicht genutzt. Mindestens 1 x pro Woche gibt es Live-Musik in der kleinen aber nett eingerichteten Hotelbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 78 |