- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
wir sind da anderer Meinung. Gewarnt durch die Bewertung Anderer sind wir mit gemischten Gefühlen angereist und wurden enttäuscht - positiv. Das Hotel hat seine besten Jahre schon lange hinter sich und eine Renovierung erscheint schon mehr als dringend. Schon in der Lobby erkennt man, dass hier nicht mehr alles im Lot ist. Die schön kitschichen Albatrosse ohne Schnabel sind nicht schön. In der Mitte der Lobby, die "grüne Oase" mit Springbrunnen und Lampen, bedarf dringend einer Überarbeitung. Die Fahrstühle sollten auch mal überprüft werden. Die Schalttafeln sind immer "freundlich" zu behandeln, mit Bakschisch geht da nichts... Die Größe und Angabenzur Anzahl der Zimmer lt. Katalog stimmen wohl überein, überprüft haben wir es nicht. Der erste Eindruck, nach Anreise am späten Nachmittag, erscheint annehmlich. In anderen Hotels sprangen Kofferträger zum heranfahrenden Bus, nahmen das Gepäck dem Reisenden ab, hier durften wir selber die Lobby betreten. Wurden wir von einem Hotelangestellten in Empfang genommen. Das Gepäck stellten wir an einer Säule ab, es gesellten sich Gepäckträger dazu. Das Ausfüllen des Anmeldeformulars wurde versüßt durch einen Willkommens-Drink, ein schöner Zug. Vorallem nach der langen Anfahrt, 2 Stunden +, war das sehr angenehm. So viel uns bekannt ist gibt es nur All Inklusive... Die Gästestruktur ist, so wie in vielen Berichten beschrieben, gemischt. Sorry. liebe "intollerante" Schreiber, aber wir hatten gleich am ersten Tag kontakt zu einem netten Paar aus Polen, unser Tischnachbarn. Die meisten Gäste sind wohl Deutsche und Polen. Die angeblichen Franzosen sind, unseres Erachtens, Polen. Der Altersdurchschnitt ist im September von jung über Mittelalter bis Senioren. Kinder sind eher weniger. Freundlichkeit, welche man erwartet, sollte man auch selber zu Tage tragen. Handeln, handeln und immer wieder handeln, egal wo, es geht immer was und schön im Kopf behalten, es gibt auch weitere Händler, welche das Teil, was man haben möchte, verkaufen wollen. Passt hier zwar nicht ganz rein, aber trotzdem, einen schönen Gruß an alle, welche uns einen schönen Urlaub bereitet haben. Grüße gehen auch an Ulrike, die "fürchterliche, schnippische und überhebliche" Reiseleiterin....;-))), wir haben es genossen, den Ausflug nach Hammamed/Medina, gerne wieder mirt Dir.
das Zimmer 2200 scheint eine Suite zu sein, der Durchgang zum anderen Zimmer war versperrt. Außer einem Bett gibt es in dem Zimmer einen Tisch mit Marmorplatte zwei Korbsessel und einen -stuhl, eine Anrichte mehrere Spiegel, eine Kofferablage und einem Einbauschrank. Unserer war sauber und hat nicht gemüffelt. Wir hatten Meerblick und Poollage. Zum Pool hin ist kein Problem, die Abendanimation ist gegen 23:00 Uhr zu Ende und bei geschlossener Balkontür ist der Lärmpegel so auch gering. Klimaanlage ist funktionsfähig, eine Kühlschrank bekommt man auf Nachfragen oder vom Nachbarn. Das Zimmer ist groß und geräumig, auch das Bad ist nicht in einem schlechten Zustand. Auch hier zeigt sich der Renovierungsbedarf, wenn auch die Matratzen wohl schon mal ausgetauscht worden sind. Gemahlert wurde auch, Blutflecken, von erschlagen Mücken sieht man nicht. Fernsehprogramm beschränkt sich auf RTL, aber im Urlaub fernsehen...? Der Balkon ist für zwei Personen mehr als ausreichend, eine Trockenstange ist da, ebenso zwei Plastestühle und ein Tisch. Die Balkontür ist absperrbar, was man leider von der Eingangstür nicht sagen kann. Zumindest abschließbar von außen sollte die Tür sein, ist eben ein besseres Gefühl...
Es gibt ein Hauptrestaurant und einen Coffee-Shop, eine stilvolle American Bar, eine Poolbar und eine Strandbar. Die Poolbar im "Les Colombes" kann auch mitbenutzen. Das Hauptresaurant ist für eine Vollbelegung des Hotels sicherlich etwas zu klein bemessen - wir hatten, bei vielleicht halber Belegung, einen festen Platz, nach einem Bakschisch stand auch unser Getränke auf dem Tisch. Das Essen ist nicht sehr abwechslungsreich, aber schmackhaft. Harissa macht dem Essen Dampf, leider wird unseres Erachtens viel zu europäisch gekocht. Gewürze des Landes werden nicht oder nur zu wenig eingesetzt. Wenn man nicht jeden Tag immer alles probieren muss, kann man das Essen auch abwechslungsreich gestalten. Die Bar am Strand und am Pool werden mit Plastebechern bedient. Am Strand gibt es nur alkoholfreie Getränke... Die American Bar hält Gläser bereit. Die Getränkeauswahl ist zu wenig, außer einer Sorte Bier, ein zweites Bier nur gegen Bezahlung, einen Hauswein, in Rot-, Rose-, Weißwein, 3 Mixgetränke, keine, auch nicht lokale Spirituosen im All-Inklusive-Angebot - nur gegen Bezahlung.
Wie Anfangs schon beschrieben, wird der Gast so behandelt, wie er es selbst möchte... Bitte gebt den Menschen, welche nur ihrer Arbeit nach gehen, ein Lächeln, es kommt tausendfach zurück. Wir wurden freundlich empfangen und behandelt, wir haben es gedankt. Erstaunt sind wir über die vielen Bemerkungen, dass das Personal kein Deutsch spricht - in Tunesien im allgemeinen und im Hotel im Besonderen sprechen sehr Viele Deutsch und sogar sehr gut. Die Reinigung des Zimmers ist ansprechend, mit einem Bakschisch erkennt man die Leistung an. Und dieses wir auch wieder vom Zimmermädchen gedankt - zusätzliches Shampoo & Haarwäsche. Verdreckte, muffig richende oder gar zerschlissen Handtücher haben wir nicht festgestellt. Gut, sie sind nicht mehr die Allerneusten, genau wie das Hotel, vielleicht sollte man mal die heraushängenden Fäden abschneiden oder auch austauschen. Braunes Wasser, wie in einem Beitrag beschrieben, haben wir auch feststellen müssen. Nur ist das ein Fake, das braune Wasser entsteht beim Auswaschen der Klamotten nach der Quad-Tour. Hereinlaufendes Wasser aus dem Wasserhahn erweckt den Eindruck dass die Brühe direkt aus dem Hahn kommt - also bitte bei der Wahrheit bleiben....
Das Hotel liegt in zweiter Reihe zum Strand, getrennt duch eine Straße. Gewöhnungsbedürftig ist vielleicht der Weg durch das Schwesternhotel "Les Colobmes", so schrumpft der Weg zum Strand auf ca. 350 Meter. Im " Les Colombes" können die Rutschen mitgenutzt werden. Die nächsen Orte Hammamed und/oder Nabeul sind ca. 5-6 Kilometer vom Hotel entfernt. Hinkommen stellt kein Problem dar, vor dem Hotel warten immer einige Taxis und wenn nicht, kommt gleich eines vorbei und bremst. Taxameter sind immer eingeschaltet, trotzdem sollte man immer nach dem Preis fragen. 5 Dinar sind ein annehmbares Transportentgeld nach Nabeul und/oder Hammamed-Medina. Der Flughafen Monastier ist definitiv zu weit weg. 2 Stunden und mehr Fahrzeit sind zuviel. Am Flughafen werden wir in eine Ölsardinendose, Entschuldigung, Bus gequetscht, mehr als eine Stunde werden wir durchs Land gefahren. Dann endlich kommt die Erlösung, umsteigen in einen neuen Bus und dann nochmal eine 1 Stunde zum Hotel. Rechts und links an der Straße vom Hotel aus gibt es mehrere Geschäfte, hier kann man auch nach Deutschland telefonieren. Die Telefone sind mit der Aufschrift "Taxiphone" gekennzeichnet. Hier kann man für einen Dinar günstig nach Deutschland telefonieren, Verbindungsqualität ist wie ein Ortsgespräch in Deutschland. Ausflugsmöglichkeiten: unbedingt die Medina, alt und neu in Hammamed anschauen. In Nabeul, auf dem Keramikmarkt, kann man das feilschen schon mal üben..., ein unbedingte Muss. Wenn der Händler unruhig wird und von seiner Existenz anfängt zu sprechen, dann ist man auf dem richtigen Weg. Aus unserer Sicht ist ein Quadausflug eine lohenswerte Sache. Der technische Zustand der Fahrzeuge ist allerdings eher erbärmlich. Deshalb sollte der Ausflug auch mit dem Reiseunternehmen gebuchen werden, die Quads sind nicht besser, aber man muss nicht über die großen öffentlichen Straßen fahren...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Annimation beschränkte sich auf Rumgehopse im Pool, nannte sich Wassergymnastik oder eine Art Wasserball und bereitstellen von Brettspielen über Tag verteilt. Liegen und Auflagen sind am Pool kostenlos. Das leideige Liegenbesetzten ist auch hier in Mode gekommen, sehr schade, aber wohl notwendig, da auch hier nur ein Bruchteil der Liegen bei Vollbelegung vorhanden sind. Der Pool verdient ein absolutes "GEHT NICHT", nicht die Qualität, aber die Poolbeleuchtung ist abmoniert und in dem Rest der Strahler hängen die abgeschnittenen Kabel - ein ungutes Gefühl.... Am Strand haben wir einmal ein Volleyball-Spiel unter Anleitung eines Animateurs gesehen. Liegen sind hier kostenlos, für die Auflagen muss man zahlen. Gleich am Strand vom "Les Colombes" kommen macht ein Schild darauf aufmerksam. "Auflagen 1 €", man erhält keinen Bon und so muss die Liege über Mittag blockiert werden, weil die Jungs schnell mit dem wieder wegholen beschäftigt sind. Einkaufsmöglichkeiten, rechts und links vom Hotel gibt es Geschäfte, Handeln ein unbedingtes muss - der Preis ist immer mehr als doppelt so hoch.... und dann geht immer noch was ;-))) Der Internetzugang ist eine Zumutung, wie es funktioniert, können wir nicht sagen, nicht ausprobiert. Der Standort, direkt am Laufweg von der Rezeption zum Lift, ist unangebracht. Jeder der vorbeikommt, kann in den Bildschirm mitverfolgen, was der User gerade macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 28 |