Alle Bewertungen anzeigen
Peter & Sani (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Trübe Perle der Ägäis
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Weil das Hotel in einer wundervollen, ruhigen und doch sehr dichten Lage zum wunderschönen Örtchen Kokkari liegt, offensichtlich liebevoll im Grundgedanken ist (eher war), und wir dort trotz teils nervenaufreibender Mängel wohl unseren schönsten Urlaub bisher verbracht haben - aber leider nur deshalb - hat sich das Sunrise Beach von uns drei und nicht die eigentlich verdienten max. 1,5 Sonnen verdient. Die gesamte Anlage wirkte auf uns die ganze Zeit über wie die Perle der Ägäis. Das gesamte Hotel wirkt von aussen betrachtet sehr hübsch, geräumig, verhältnismässig sauber und freundlich gestaltet. Natürlich kann man bei drei Sternen nicht mit einer behindertengerechten Ausstattung rechnen. So sind für den Zugang entweder mehrere Treppen oder eine steile Betonrampe zu bewältigen. Extraleistungen: - gegen jeweils 1,5 Euro/Tag Gebühr: Safe im Zimmer, Kühlschrank - Animation: (zum Glück) keine - kein Sportangebot - kein Shuttlebus (nicht notwendig) Frühstücksbuffet: ein trauriges Bild, eine Schande, hätte man sich sparen können...? Wir würden sagen: Interpretationssache. Es gab ein Ei, Weissbrot (nicht immer ausreichend und frisch), eine Woche lang Plastikmarmelade mit Erdbeergeschmack abwechslungsreich gefolgt (in der 2. Woche) von Plastikmarmelade diesmal Kirschgeschmack. Positiv zu erwähnen ist wohl die Irische Markenbutter, Margarine gabs auch dazu (leider nur in der ersten Woche). Auch Cornflakes gabs, wenn auch wenig, die wollten wir aber lieber nicht probieren. Kaffee..., wohl eher griechisches Leitungswasser mit Kaffeefarbstoff... ungelogen. Obligatorisch natürlich Quench in täglich abwechslungsreichem Stärkegrad. Erwähnen sollten wir der Vollständigkeit halber den Wasserkocher mit Beuteln für schwarzen Tee. Das wars wohl schon, mit dem Buffet. Ach ja: Die Hotelbetreiber und dazugehörige Freunde und Familie (meist ca. 3-5 Personen) sassen "familiär" dabei, rauchten und nahmen dabei oft zuviel der vorhandenen Sitzgelegenheiten in Anspruch. Dabei war auch einmal zu beobachten das eine Frau mit Kind (Gäste) an der übrigens nie besetzten Bar platznehmen musste. Gestört hat das offensichtlich niemanden, ausser höchstwahrscheinlich der Frau. Fazit: Kann und sollte man sich sparen. Gäststruktur: Österreicher, Deutsche, Griechen in gemischtem Alter. Das Sunrise Beach bleibt trotz erheblicher Mängel, welche alle (ausser Silk-Oil)in direktem Zusammenhang mit den Betreibern zu sehen sind, ein echter Tipp für Leute die Ruhe mitten in dem Trubel suchen, der einem den Urlaub so versüsst. Man braucht nur ca. 200m zu gehen und ca. 65 Treppenstufen hinter sich zu bringen und steht an der Hafenpromenade von Kokkari, welches wir wärmstens empfehlen können. Nach einem gemütlichen Abend an der Promenade hat man einen sehr schönen Spaziergang bis zum Hotel, und braucht nirgendwo mit einer Taschenlampe den Weg zu suchen. Wer also ohne Frühstück bucht, frühzeitig das Zimmer verlässt damit geputzt werden kann und Klopapier bunkert fühlt sich hier sicherlich sehr wohl. Wir haben uns fürs Frühstück Honig gekauft, besagtes Papier gebunkert und öfters mal (mit dem gebunkerten Papier) über den Boden gewischt, und konnten so einen wunderschönen Urlaub erleben. Schön wäre es zudem gewesen, wenn die Hotelbar offen gehabt hätte, aber wir hätten vielleicht mal fragen sollen. Das nächste mal werden wir probieren ein Apartement zu bekommen. Sollte dies aber nicht gelingen, würden wir zur Not wieder hierher kommen. Man lernt ja dazu. Schade dass das Sunrise Beach diese Mängel hat... es wäre zumindest "eine" der Perlen der Ägäis.


Zimmer
  • Eher gut
  • Der erste Eindruck unseres Zimmers war toll, auch weil wir eines dieser begehrten Zimmer an der Ecke des Gebäudes mit Fenster in der Toilette hatten. Das Mobiliar war rustikal, hübsch, stabil und gut in Schuss. Leider waren die Matratzen abartig übel. Man musste bei Seitenlage schon eine geeignte Position fürs Ohr suchen, damit man morgens nicht mit einer Bettfeder darin erwacht. Die Schränke, vor allem die oberen, hätten schon vor langer Zeit eine Innenreinigung vertragen können. Die Schubladen und der Alibert im Bad übrigens auch. Der Balkon war klein, deswegen standen auch kein Tisch und keine Stühle draussen. Da diese aber dorthin gepasst hätten, konnte man sich wenigstens einen Stuhl und einen Hocker aus dem Zimmer nach draussen stellen. Der Hausradio funktionierte nicht, dafür gab es dann aber einen Fernseher auf dem sogar RTL lief für umme. Safe und Kühlschrank kosteten dann allerdings jeweils 1,50 Euro täglich. Das Bad war für griechische Hotels mit 2-3 Sternen üblich ausgestattet, positiv zu erwähnen ist, dass die ganze Zeit über echt warmes und kühles fliesendes Wasser zur Verügung standen. Geräusche aus den Nachbarzimmern waren selten zu hören, die Balkone waren voneinander getrennt, d.h. man hatte ausreichen Privatsphäre. Steckdosen waren im Zimmer nur drei vorhanden. Für den Kühlschrank, den Fernseher (brauchten wir nicht) und an der Eingangstür. Im Bad keine. Alles in allem sollten drei Steckdosen aber ausreichen. Wir fühlten uns die ganze Zeit über sehr wohl in unserem Zimmer. Da das Zimmer an sich sehr hübsch war, eine wundervolle Aussicht zu bieten hatte und die hässlichen Rückenschmerzen fast weg sind, vergeben wir hier 4 Sonnen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Hier wurde wohl schon alles gesagt. Empfehlenswert sind verschieden Tavernen und Bars in Kokkari.


    Service
  • Schlecht
  • Ob der "Bettwäschewechsel einmal wöchentlich" während eines 2-wöchigen Aufenthaltes ein- oder zweimal durchgeführt werden sollte, darüber liesse sich streiten. Wir überlassen es dem Leser. Handtücher wurden nicht regelmässig gewechselt. Toilettenpapier: nachdem wir eine geeignete Strategie entwickelt hatten, klappte es auch damit. Man darf auf keinen Fall den Fehler machen und eine Rolle mit nur noch zwei oder drei Blatt in der Toilette lassen, dann bekommt man nämlich kein neues, auch nicht vorm Wochenende. Also, bunkern ist angesagt. Reinigung: Zumeist wurde schlecht geputzt (Schlieren auf dem Boden, wahrscheinlich mit schmutzigem Wasser aus dem Nachbarzimmer). Unter dem Bett sammelte sich über die gesamten zwei Wochen hinweg der Staub an. Getestet ob man sich noch im Zimmer befindet wurde einfach indem der Schlüsseltest durchgeführt wurde. Abgeschlossen, OK, keiner da... offen, na dann eben nicht. Die Türen hatten aussen Türdrücker. Wenn man sich nun einmal aus welchem Grund auch immer eingeschlossen hätte, so hätte man zwischen 10 und 12 Uhr sicherlich unangemeldeten Besuch bekommen. Ein einfaches Klopfen wäre hier angebracht gewesen. Da sich eine Dame der Betreiber nett nach meinem Fuss erkundigte, den ich mir heftig verknackst hatte, geben wir hier zwei Sonnen. Ansonsten: ....


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist einfach traumhaft. 30 Meter Luftlinie bis zum wenig besuchten Kieselstrand, der über einen Pfad direkt vom Hotel aus zu erreichen ist. Die Aussicht ist von allen Zimmern aus wunderbar, Blick auf das Meer und Kokkari ergeben eine phantastische Aussicht. Das Hotel liegt am Ende einer Sackgasse, die einzigen zu hörenden Fahrzeuge sind die der Hotelgäste, der Eigner und der Taxen die ab und zu Gäste bringen und auch abholen. Gebaut wurde in Nord-Östlicher Lage, also auch mit wenig Sonneneinfall in die Zimmer, was zusammen mit dem kühlen Nordwind eine recht angenehme Temperatur zum schlafen gewährleistet. Das einzige Manko, wofür die Hoteleigner natürlich nichts können, ist eine ca. 50-70m entfernte hinterm Hügel gelegene und vom Hotel aus nicht sichtbare Anlage der Mineralölindustrie (Silk-Oil), die allerdings wegen der erheblichen Dunstschwaden einen etwas bedenklichen Eindruck bei uns hinterliess. Gerochen haben wir aber nie etwas im Hotel. Von anderen Hotels und erst recht von den diversen Tavernen und Bars an der Hafenpromenade aus, sind die beiden Türme von Silk-Oil jedenfalls ständig sichtbar. Schade, aber trotz dieses Ärgernisses bleibt Kokkari das schönste Urlaubsörtchen das wir bisher besucht haben.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    - Keine Animation - Kein Pool - Keine Liegen - Bar nie geöffnet - Strand vor der Tür


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter & Sani
    Alter:31-35
    Bewertungen:1