Das Hotel ist vor kurzem renoviert worden, das sieht man aber nicht überall. Es hat 6 Stockwerke und dazu 2 super kleine Fahrstuhle für jeweils 3 Personen oder aber 1 Person + Luftmatratze. Oft standen davor Leute mehrere Minuten im Warteschlangen. In der Lobby befinden sich außer die Theke auch eine Internetecke mit 2 Computer und eine Wechselstube. Das Hotel verfügt über 3 Pools, die allerdings am Ende September schon recht ungepflegt sind. Die gesammte Außenanlage besteht aus unzähligen Treppen und Stufen, die teilweise gar nicht beleuchtet und makiert sind. Auf gar keinem Fall für Behinderte!!! Und wer nicht Behindert ist, hat gute Chence um einer zu werden! Es verging kaum ein Tag, dass jemand gestolpert oder gefallen ist. Der Kinderspielplatz ist natürlich auch nicht beleuchtet und am Ende September ist im Bulgarien um 19 Uhr bereits dunkel, dann mussten sich die Kids eben woander rumtreiben. Am 16 Oktober ist in diesem Hotel der Sommer zu Ende und somit wird die gesammte Anlage nur noch sehr dürftig gepflegt. Die Toiletten im Waldhaus waren permanent dreckig. Ich würde NIE wieder nach Bulgarien im Herbst reisen. Außer die o. g. Zustände, spielt das Wetter auch nicht immer mit. Morgens ist bis ca. 11 Uhr noch recht frisch und am Nachmittag ab ca. 17 Uhr ist es schon wieder kühl, zudem ab diese Zeit kann man am Hotel nur noch im Schatten sitzen. Ein Ausflug nach Nessebar lohnt sich auf jedem Fall.
Unser Familienzimmer war zwecksmässig eingerichtet, die Kinder mussten allerdings auf ausziehbaren Sesseln schalfen, die nicht nur unbequem aber auch kurz waren. Wir hatten recht grpßes, renoviertes Badezimmer und noch dazu separate 2 Toilette. Leider die Lichtverhältnisse waren nicht wirklich fürs Rasieren oder Schminken am Spiegel geeignet. Im Fernseher konnte man paar deutsche Programme finden, sogar KIKA.
Das 1 Gebot überhaupt: das Geschirr und Besteck vor dem Gebrauch immer kontrolieren! Man konnte in diesem Hotel satt werden, lecker aber bedeutet etwas anderes. Das Essen war grundsätzlich lauwarm, fett und nur sehr sparsam gewürzt (einige Gäste hatten mitgebrachte Maggi). Es war jedoch recht große Auswahl auch an Gemüße. Leider nicht an Obst und schon gar niecht irgendwelche typischen Südsorten. Äpfel, Bananen und Orangen waren schon am Morgen in kleine Stücke geschnitten und somit nach paar Stunden sahen sie sehr unappetitlich aus. Dafür konnte man sich zumindest satt trinken. Alles, was man so am Tag trinkt, war da.
Außer Rezeption - ud Putzfrauen (zumindest auf unsere Etage) waren alle andere eher grimmig bis unfreundlich. Die Leute haben einfach nach 6 Monaten Saison keine Lust mehr und weigern sich auch nicht es zu zeigen. Kinderbetreung ist relativ kurz und nur für ganz kleine Kinder geeignet, die ab ca. 6 Jahren müssen sich irgendwie selber beschäftigen. Zimmerreinigung war bei uns o. k, habe aber gehört, dass es nicht die regel war. Bis auf die Putzfrauen sprechen fast alle recht gut deutsch und englisch.
Dieses Hotel ist auf einem Berg gebaut. Aus diesem Grund spürt man da überall eine sehr frische (im Herbst aber recht kalte) Brise. Zum Strand führen eine schmale und teilweise stark beschädigte Treppe, dann muss man nur noch paar Strassen übequeren und man ist am Ziel. Der Strand selber war teilweise schon leer geräumt, keine Liegen und Mülleimer mehr (halb so schlimm, denn für eine Liege+Auflage+Sonnenschirm haben sie ca. 9, 50 Euro pro Tag verlangt!) und die Sonnenschirme, die aus Bast waren, sind direkt am Strand verbrannt worden. Es war unglaublich dreckig da. Die ganze Umgebung hat eher sehr ungepflegter Eindruck gemacht, dazu noch die viele herrenloose Hunde, die überall rumlaufen. Die Gehwege waren ebenfalls sehr schmall und beschädigt. Es gibt im Goldstrand wirklich unzählige Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants, Kaffees, Bars, Discotheken usw. und das in jeder Preiskategorie nur.... die Hälfte davon macht schon gegen Ende September zu. Die Buden stehen leer und mit Brätter zugenagelt. Das, was noch offen hat, ist fast leer also eher nicht einladend. Wenn es um Einkaufen geht - für wenig Geld noch weniger Qualität aber das muss jeder selber wissen. Nach Varna kann man mit dem Bus (wenige Gehminuten vom Hotel) fahren. Viele raten davon jedoch ab, man kann vom Hotel auch Taxi nehmen für 40 Leva hin und zurück (1 Euro=1, 85Leva).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über Internetzuigang mit 2 Computer (kostenpflichtig) und über ein Hallenbad (da stehen die einzige Liegen mit Auflagen!). Die 3 Außenpools waren sehr ungepflegt (schwimmende Blätter, die Fugen waren teilweise schwarz von Schimmel und es fehlten schon einige Fliesen), die Wasserrutsche war meistens aus. Die Abendsanimmation dauerte ca. 45 Minuten und war manchmal sogar lustig, die am Tag dagegen konnte man sich besser sparen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabienne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |