Wir (Famlie 42,39, 11, 7 Jahre) waren die ersten drei Juliwochen im Sunrise. Das Hotel ist etwas älter, aber es ist kürzlich komlett renoviert und erweitert worden. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei dieser Bewertung um unsere persönliche Meinung handelt. Das Hotel hatte bei Tjaereborg 4 Sterne, die meines Erachtens überbewertet sind. Nach der Landeskategorie ist das Hotel mit 3 Sternen bewertet. Wir waren schon auf Malta, in der Türkei, in Tunesien, in Spanien, in Griechenland u.a.. Bulgarien hat uns nicht gefallen. Der Service ist vielfach noch auf "Kommunismus-Niveau". Der Kunde ist dort noch nicht König. Wer gut essen will, sollte lieber nach Spanien fliegen. Wer Wert auf neue Hotelanlagen mit üppigen Poollandschaften legt, ist in der Türkei besser aufgehoben. Wir hatten im Hotel "all inclusiv". Das Wetter war auch im Juli sehr unbeständig. Manchmal regnete oder gewitterte es mitten am Tag. Das Meer und die Pools hatten angenehme 24 Grad C. Lohnenswert ist ein Fußmarsch zum Höhlenkloster Adladscha. Der "gelbe Weg" beginnt an der Umgehungsstraße nach Albena hinter der Fußgängerunterführung. In ca. 1,5 Stunden durch den grünen Wald vorbei an mehreren Trinkwasserquellen erreicht man das sehr gespflegt Höhlenkloster. Zurück empfiehlt sich dann der "blaue Weg" (auch Quellen), auf dem man nach ca. 1 Stunde wieder die Unterführung an der Umgehungsstraße erreicht. Der Waldweg ist sehr sauber. Im Großen und Ganzen ist die Hotelanlage in Ordnung. Wir haben für 3 Wochen AI für 2 Erw. und 2 Kinder mit Flug von und nach Düsseldorf 2400 Euro bezahlt, so dass das Preis-/Leistungsverhältnis sehr günstig war. Bulgarien ist allerdings nicht unserer Favorit geworden. Grausam war die erste der drei Wochen, als Scharen von Rumämen im Hotel "einfielen". Volle Teller sind für diese Leute offensichtlich noch Statussymbole. Benehmen ist Glückssache. Mengen von Essen mußte entsorgt werden. Die Rumänen erinnerte mich an die ersten Russen, die vor Jahren in der Türkei ihr Unwesen trieben.
Wir hatten eine sehr großes Zimmer im 6. Stock mit Panorama-Verglasung und direktem Meerblick (DZE). Die Aussicht war grandios. Der Balkon war eher klein und dreckig (siehe oben). Die Dusche war sehr groß, das Bad ausreichend. Ein Fön war nicht vorhanden. Im Zimmer war ein mittelgroßes Kühlschrank vorhanden. Die Klimaanlage kühlte das Zimmer ausreichend ab (Alte Telefonkarte nicht vergessen, damit der Strom im Zimmer ganztägig geschaltet werden kann!). Ein SAt-TV mit deutschen Sendern war da.
Man konnte sowohl das Restaurant des Sunrise als auch das des Exelsior benutzen (Zimmerkarten icht vergessen!). Das Essen im Sunrise war etwas "rustikaler". Große Fleischmengen gab es nicht, aber es war für unseren Geschmack immer etwas dabei (Hühnchen, Fisch, Spieße, Hackröllchen, Backschinken). Die Salatauswahl war sehr groß. Ansonsten gab es des im Süden allgemein übliche "AI-Essen". Cola-Light gab es nicht. Das bulgarische Bier und der Wein waren süffig. Die Limonaden waren für meinen Geschmack überzuckert. Fruchtsäfte gehörten nicht zum Angebot. An den Bars war vereinzelt nicht alles da. Die Tische wurden nicht eindeckt. Das Besteck mußte man sich mit den Servietten aus kleinen Körbchen fischen.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und sprach gut deutsch. Die Bar-Men war ebenfalls sehr freundlich und sprachen zumeist ein wenig Deutsch aber gut Englisch. Die Kellner im Restaurant des Sunrise waren etwas unbeholfen und sprachen nur bulgarisch. Die zwei Oberkellnerinnen im Sunrise waren sehr unfreundlich, insbesondere "Krimi". Die hatte mehr damit zutun, sündige "Getränke-Mitnehmer" zu stellen als dafür zu sorgen, dass genug Brot im Korb war. Die Oberkellner und Kellner im Restaurant des Exelsior, welches man nach belieben auch besuchen konnte, waren sehr zuvorkommend und durchweg sehr freundlich. Die Putzfrauen konnten nicht grüßen oder nicken. Unser Zimmer wurde nur sehr schlecht gereinigt. Der Balkon ist in drei Wochen nicht einmal gereinigt worden. Der Boden im Zimmer und der Spiegel im Bad waren eigtlich ständig dreckig. Mehrere Beschwerden diesbezüglich brachten keine Besserung.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe an der Westseite des "Balkan-Ballermanns Goldstrand". Zum Strand sind es, wenn man einen abenteuerlichen und verdreckten Fußweg benutzt, ca. 350 Meter. Bei Benutzung der Strasse wird man ca. 700 Meter ansetzen müssen. Die streunenden Hunde sind harmolos. Die Transferzeit vom und zum Flughafen liegt zwischen 45 Minuten und 90 Minuten, je nach Verkehrlage. Im Ort Goldstrand gibt es reichlich Einkaufsmöglichkeiten. Angeboten werden gefälschte Markensachen jeglicher Art. Dass die EU das mitmacht? Ferner gibt es das übliche: Sonnenbrillen, Leder, Gürtel, Koffer, etc.. Die besseren Geschäfte liegen an der Strandpromenade nördlich vom Hotel Admiral. Essen und Trinken im Ort gibt es überall für "einen Appel und Ei". Ob die Hygiene und Qualität gut sind, kann ich nicht beurteilen. Wir haben lediglich in den Hotelrestaurants des Sunrise und des Exelsior gegessen und getrunken (siehe unten). Das Geld für Ausflüge kann man sich m. E. sparen. Es gibt eigentlich keine Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss. Ein Einkaufsbummel in Varna ist empfehlenswert (Taxi ca. 10 EUR/Taxi, Bus ca. 1,50 EUR/Person je Strecke). Passen Sie aber auf Ihre Habe auf. Verteilen Sie Ihr Bargeld auf verschiedene Taschen und lassen Sie alles im Hotel, was Sie nicht unbedingt benötigen. Ziehen Sie Bargeld nur am Geldautomaten (Fremdgebühr 5 EUR bei max. 400 Leva). Sobald Sie auf dwer Strasse angesprochen werden, gehen Sie auf Distanz. Mehrere Urlquber aus unserem Hotel sind in Varna angeremplt und beklaut worden (T-Shirt-Verkäuferinnen!!!). Sehenswert ist auch ein Besuch im Delphinarium Varna, welchen man gut mit einem Spaziergang durch den schönen Meerespark bis zur Fußgängerzone kombinieren kann (ca. 3 km Fußweg).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war ein Highlight. Dany, Dobi, Dessi, Vicky, Elli, Stan und Ivan waren ein sehr harmonisches Team. Die Shows hatten im Rahmen des Möglichen einen guten Unterhaltungswert. Unsere Kinder (11 und 7 Jahre)haben immer viel Spaß und Kurzweil gehabt. In den Lobbies vom Sunrise und Exelsior gibt es kostenloses WLAN/Wifi. Ein zusätzliches Internetterminal ist im Sunrise vorhanden (1 EUR/15 Min.). Es gibt drei Pools in der Anlage, die sauber und gepflegt waren. Bequeme Liegen, Auflagen und Schirme waren ausreichend vorhanden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes Hermann |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |