Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Nina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Sauberes, ruhiges Hotel mit gruseligem Essen
3,8 / 6

Allgemein

Das Primasol Sunlight Sunrise am Goldstrand ist ein recht großer Komplex. Es verfügt über 300 Zimmer. Da kommen schnell über 600-800 Menschen zusammen. Die Größe der Zimmer sind in Ordnung. Es gibt die "normalen Doppelzimmer", die Superior Doppelzimmer und die Familienzimmer. Wir hatten ein Superior Doppelzimmer. Diese würde ich empfehlen, wenn man mit mehr als 2 Personen reist, da sonst die normalen Doppelzimmer auf Dauer doch etwas eng sind. Das Hotel ist in einem guten und ordentlichen Zustand. Natürlich darf man es an einigen Ecken und Kanten nicht zu genau nehmen und sich auf den Standard in Deutschland einstellen. Teilweise sind die Fugen von den Duschen und Swimmingpools porös. Ansonsten konnte ich keine weiteren Defekte oder Mängel feststellen. Die Sauberkeit in diesem Hotel wird sehr groß geschrieben. Jeden Tag sind rund um die Uhr Putzkräfte im Hotel zusehen. Allerdings sind die Toiletten in der Lobby oder im Restaurant im Laufe des Tages nicht mehr so sauber. Dies sollte einen aber nicht wundern, wenn hier ca. 600 Gäste ein- und ausgehen. Hier könnte noch ein wenig mehr Wert auf Hygiene und Sauberkeit gelegt werden. Eine häufigere Reinigung würde schon helfen. Zu den Inklusivleistungen des Hotels gehören, W-Lan (nur Empfang in der Lobby), einmal pro Aufenthalt ein A la Carte Menü, ein Fitnessplatz im Außenbereich des Nachbarhotels Excelsior mit brandneuen Geräten von Kettler und inklusive Wasser. Da wir All-Inklusive gebucht haben, hatten wir Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen inklusive. Getränke gibt es von 10-23 Uhr für All Inklusive kostenlos. Liegen und Schirme sind kostenpflichtig am Strand und nur am Pool kostenlos. Wenn man zu dem dazugehörigen Hotelabschnitt an den Strand geht, bekommt man aber Rabatt. Die Gästestruktur ist gemischt. Es gibt russische, polnische, rumänische und deutsche Gäste in diesem Hotel. Das Hotel ist aber sehr stark von Familien mit Kindern geprägt. Wer einen Partyurlaub bevorzugt, ist hier im Hotel Fehl am Platze. Geldwechseln würde ich außerhalb des Hotels in den Wester Union Wechselstuben. Hier bekommt man meistens einen Kurs von 1,90 Lewa für 1,00 €. Im Hotel ist der Kurs etwas schlechter mit 1,80 Lewa für 1,00 €.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben ein Superior Doppelzimmer gebucht. Dieses ist größer als die herkömmlichen Doppelzimmer. Außerdem sind diese Zimmer zu einer ruhigen Straßenlage und alle frisch renoviert. Die Größe war ausreichend und auch der Balkon war für 3 Personen groß genug. Das Badezimmer verfügte über eine riesige bodentiefe Dusche. Hier hätte man mit 5 Mann duschen können. Der allgemeine Zustand des Zimmers war sehr gepflegt und sauber. Die Möbel waren alle neu und intakt. Unser Zimmer verfügte über einen Minikühlschrank, Telefon und Klimaanlage. Allerdings muss man für die Fernbedienung eine Kaution in Höhe von 20,00 € an der Rezeption hinterlegen. Auch das TV Gerät verfügte über deutsche Sender wie Viva, Rtl , Sat 1 und das Erste. Leider gibt es keinen Safe im Zimmer sondern nur welche an der Rezeption. Diese kann man sich für 6 Lewa also umgerechnet 3,00 € am Tag mieten. Wenn das Hotel voll ist, wartet man unter Umständen doch recht lange an der Rezeption um an sein Geld zu kommen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant und 2 Bars. Im Restaurant wird Frühstück von 7.30-11.45, Mittagessen von 12.30-14.30 und Abendessen von 18.30-20.30 Uhr angeboten. Das Restaurant ist sehr groß. Bei der großen Anzahl der Gäste, ist es im Restaurant beim essen sehr laut. Hier gilt das Motto "Wer zuerst kommt malt zuerst". Kommt man später zum Essen stehen nur noch die Hälfte der Speisen zur Verfügung und das Obst und der Nachtisch sind komplett vergriffen. Außerdem steht man sehr lange im Restaurant in den Schlangen und wartet bis man dran kommt. Einige Gäste halten es aber auch nicht für nötig sich anzustellen und drängen sich einfach dazwischen. Dies ist mir besonders bei den russischen Gästen aufgefallen. An der Bar steht man auch teilweise etwas länger. Insbesondere kurz vor 23 Uhr , wenn All Inklusive beendet ist und sich einige noch einen Vorrat an alkoholischen Getränken holen. Die Qualität der Speisen und Getränke sind schlecht. Es wird mit billigen fetten gekocht. Das essen ist oftmals frittiert, paniert und schwimmt im Fett, sodass man die Fettaugen darauf sieht. Man konnte fast nur den Salat essen. Man sollte aber auch wissen, dass in Bulgarien die Speisen alle lauwarm und ungewürzt serviert werden. Auf jedem Tisch steht aber Salz und Pfeffer zum nachwürzen. Wer es exotischer haben möchte, kann sie am Buffet die Speisen in der Geüwrzecke nachwürzen. Dort gab es, schwarzen Pfeffer, Bohnenkraut , Meersalz etc. Die äußerliche Sauberkeit des Restaurants ist gut. Allerdings bezweifel ich die Sauberkeit der Speisen im Restaurant. Der Salat wird mit Leitungswasser gewaschen und auch die Wasserspender an der Bar, werden mit filtrierten Leitungswasser angeboten. Es gab sehr viele Gäste die Durchfall und Magenbeschwerden hatten. Ich hatte selbst 4 Tage damit zu kämpfen. Letzendlich entschloss ich mich, den leckeren Salat nicht mehr zu essen und das Wasser nur noch aus den geschlossenen Falschenspendern im Restaurant und an der Poolbar zu trinken. Der Küchenstil ist weder deutsch noch landestypisch sondern passt sich dem Ostblockpuplikum an. Alles ist frittiert, paniert, sehr fleischhaltig und fettig. Einfach das Billigste vom Billigsten. Zum Frühstück gab es meistens Spiegelei, Rührei, gekochte Eier 7 oder 5 Minuten, Brot, Marmelade, Honig, Käse, Wurst ,Kochwurst, Speck mit Bohnen und Cornflakes. Kommt man allerdings später zum Frühstück als 10 Uhr gibt, es nur noch Brot und Müslie. Sowas nennt sich Langschläferfrühstück. Wer an den Bars Cocktails trinken möchte, der muss 6 Leva pro Getränk bezahlen. Das sind ca. 3,00 €. Inkusive sind: Wasser, Tee, Cola, Orangennektar, Apefsaft, Sprite, Bier, Rotwein, Weißwein und Wodka.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal in diesem Hotel ist eindeutig überfordert. Verlangen darf man garnichts. Das klappt meistens nicht. Dennoch war das Personal freundlich und bemüht. Leider lassen die Fremdsprachenkenntnisse zu Wünschen übrig. Wer russisch kann, hat hier eindeutig Vorteile. Das liegt daran, dass die meisten Gäste aus Russland kommen und sich das Hotel darauf einstellt. Mit Englisch kam man nur sehr schwer voran und Deutsch war nur bei 2 Mitarbeitern möglich zu sprechen. Da aber diese 2 Personen nicht jeden Tag da waren, mussten wir uns mit Händen und Füßen verständigen. Aber meistens hat das Personal fast alles falsch verstanden. Ein Beispiel: Wir lagen alle 3 in den letzten Tagen unseres Urlaubs krank im Bett und da wir nicht immer auftstehen wollten und unsere Wasserflaschen an den Wasserspendern auffüllen wollten, habe ich an der Rezeption nach einer Karaffe gefragt. Diese hatten wir am Vortag im A la Carte Restaurant stehen sehen. Darauf hin sagte mir man an der Rezeption, dass das Zimmermädchen die Wasserkaraffe beim Putzen hochbringt. Nach 2 Stunden kam dann ein Anruf im Zimmer, dass Sie meine Bestellung leider nicht erfüllen können und ich nochmal im Restaurant nachfragen sollte. Da mir das aber alles schon zu blöd wurde, habe ich es einfach gelassen und mich wieder ins Bett gelegt. 2 Stunden später kam dann ein Anruf von der Rezeption, dass meine Bestellung nun an der Rezeption bereit steht. Ich ging also Erwartungsvoll herunter. Man drückte mir an der Rezeption einen dreckigen Putzeimer in die Hand!! Nur soviel zu den Fremdsprachenkenntnissen. Mit der Zimmerreinigung waren wir immer sehr zufrieden. Das Zimmer war bei der Anreise sehr sauber. Ich war sehr überrascht, da ich sowas von südlichen Ländern eher nicht kannte. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, gewischt, die Betten gemacht und Toilettenpapier nachgelegt. Wenn man der Putzfrau ein wenig Geld hinlegt, verziert Sie die Betten mit Puppen aus Handtüchern. Eine Kinderbetreuung gibt es eher nicht sondern nur eine Animation. Da ich aber ohne Kinder gereits bin, kann ich zu diesem Punkt nicht soviel schreiben. Allerdings habe ich die Animateuere oft im Pool oder auf der Bühne mit den Kindern Spiele spielen sehen. Ein Hotelarzt ist leider nicht vor Ort, sondern muss erst nach Verlangen von der Rezeption gerufen werden. Ich empfehle auch jeden Fall eine Reisekrankenversicherung abzuschließen, da man den Arzt sonst aus eigener Tasche bezahlen muss und da dieser extra zum Hotel kommt, kann das sehr teuer werden. Im Umgang mit Beschwerden, ist das Hotel nicht sehr freundlich. Das haben wir bereits am ersten Tag am eigenen Leib gespürt. Wir haben ein Superior Doppelzimmer mit Extra Bett bestellt. Bei der Anreise stand dort ein Bett (schlimmer als im Gefängnis). Die Matratze war viel zu dünn, die Federn von dem Klappbett spürte man bei jeder Bewegung und wenn man sich drauflegte hing man mit dem gesamten Bett fast am Fußboden. Dies konnten wir auf garkeinen Fall für 14 Tage aktzeptieren. Wir sind also zur Rezeption und haben unser Anliegen mitgeteilt. Darauf hin, guckte sich die Putzfrau das Bett im Zimmer an und steckte lediglich 2 Gummipfropfen über die Metallbeine, damit das Bett nicht zusammenklappen konnte. Wir waren sehr sauer und sind darauf hin nochmals hin gegangen. Dann sagte man uns, wir hätten kein Recht auf ein drittes Bett, da wir "nur" ein Doppelzimmer mit Extra Bett gebucht hätten. Wir sollten dies also aktzeptieren. Wir protestierten natürlich und es kam nochmal jemand mit aufs Zimmer und schaute sich das Bett an. Allerdings geschah dies erst am nächsten Tag und wir mussten zu dritt in zwei einzelnen, zusammengestellten Doppelbetten schlafen. Am nächsten Tag sah es nicht besser aus, die Putfrau hatte das selbe Bett an einer anderen Stelle im Zimmer aufgestellt und lediglich die Matratzen getauscht. Da man uns nicht engegenkam, beschlossen wir also an diesem Tag bei unserem Treffen mit der Reiseleitung unser Anliegen zu klären. Allerdings ließ die Reiseleitung von Dertour/ITS/Tjaereborg 45 Minuten auf sich warten. Nach dem immer noch niemand zu sehen war, gingen wir zur Rezeption. Dort holte man den Reiseornder und teilte uns mit, dass die Reiseleitung am Samstag frei hat. Obwohl wir am Vortag einen Umschlag am Flughafen erhielten (Treffpunkt 9.30 Uhr Rezeption am Tag Ihrer Ankunft. Also rief die Rezeption die Reiseleitung an und wir erreichten sie tatsächlich per Telefon. Sie entschuldigte sich mehrmals. Als ich ihr dann von unserem Anliegen mit dem Klappbett erzählte, wurde sie auf einmal nicht mehr so freundlich und meinte wenn es uns nicht passt, dann sollen wir ein anderes Zimmer oder Hotel buchen. Wir bekamen also keinerlei Unterstützung von der Reiseleitung vor Ort. Sie wurde sehr laut und frech am Telefon. Also beschloss ich in Deutschland im Reisebüro anzurufen. Tatsächlich stand noch am selben Tag ein normales drittes Bett im Zimmer und die Reiseleitung war auf einmal sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Strand ist ca. 300 Meter vom Hotel entfernt. Es führen mehrere Wege zum Strand. Da das Hotel auf einem Berg liegt, muss man entweder sehr steile und schmale Treppen zum Strand gehen oder man läuft bergab an der Partymeile und den Discotheken vorbei. Zu Fuß läuft man , wenn man zugig geht etwa 15 Minuten. Das Hotel bietet aber einen kostenlosen Shuttleservice zum Strand an. Allerdings fährt der letzte Bus bereits um 15.30 Uhr vom Strand zurück ins Hotel. Da uns das zu früh war, sind wir immer zu Fuß gelaufen. Allerdings empfehle ich die Treppe nicht im Dunkeln zu gehen, da man doch sehr leicht stolpern kann und es keine Laterne oder Beleuchtung auf den Treppen gibt. In der Nähe des Hotels verläuft eine Einkaufsstraße und die Partymeile. Es gibt etliche Supermärkte, Souvenirshops, Restaurants, Bars und Clubs. Wer sich ins Nachtleben stürzen möchte und es im Hotel ruhig haben will, der ist im Primasol bestens aufgehoben. Allerdings muss man darauf achten auf welcher Seite das Zimmer liegt. Liegt das Zimmer zum Nachbarhotel Slavey, könnte es von den Nachbardiscohotels doch schon lauter werden. Die Zimmer zur Poolseite und zur Straßenseite des Nachbarhotels Excelsior sind ruhiger. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr sind gut. Es halten immer Taxi vor dem Hotel. Wenn man nach Varna (ca. 18Km) Shoppen gehen möchte, zahlt man, wenn man gut Verhandelt 20 Lewa pro Strecke. Das sind umgerechnet 10,00 €. Am Strand gibt es Ausflugsanbieter, die einen bereits für 10 Lewa nach Varna fahren. Varna ist die Stadt, wo der Flughafen ist. Diese bietet zahlreiche Shoppingmalls und auch einige attraktive Sehenswürdigkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Freizeitangebote sind auf Familien zugeschnitten. Montags ist Ruhetag, da gibt es keine Animation. Abends werden eine Quizshow, Kinderdisco, Erwachsenendisco oder orientalische Nächte mit Orienmusik angeboten. Mittags werden mit den Kindern/Jugendlichen oder auch Erwachsenen mehrere Spiele am Pool durchgeführt. Zum Hotelstrand kann ich nichts schreiben, da wir immer an anderen Strandabschnitten gewesen sind. Hier gab es aber immer reichlich freie Liegen und Sonnenschirme. Außerdem hat jeder Strandabschnitt eine Umkleidekabine und Duschen. Leidglich die Toiletten muss man bezahlen. Diese kosten 1 Lewa also umgerechnet 0,50 €. Ich würde auch empfehlen diese zu nutzen und sich nicht in Gebüschen oder am Strand zu entleeren, da dies 15 Lewa Strafe kostet. Die Security sind insbesondere Abends schnell vort Ort und leuchten mit Taschenlampen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nina
    Alter:19-25
    Bewertungen:7