- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Ich möchte hier keine falschen Erwartungen schüren, deshalb zu Beginn Folgendes: Leute, die den Flair eines Pauschalurlaubs suchen sind hier vollkommen falsch. Wir haben Lefkos bereits 1990 entdeckt und sind immer wieder her gekommen. Das "Sunset" ist unser absoluter Favorit. Für solch eine Perle muss man sehr lange suchen. Die Beschreibungen von Günter (Mai 2005) kann ich sehr wohl nachvollziehen. Die beschriebenen Dachstudios sind mittlerweile aber auch bei Attika als "Superior-Studio" zu buchen. Für die Hochsommermonate Juli/August muss man aber schon sehr hitzefest sein. Gerade oben brät die Sonne den ganzen Dach aufs Flachdach, dass muss man dann nachts leider büssen. Ein Auto ist empfehlenswert. Tavernenmäßig würde ich nach dem "Golden Beach" (oder Golden Sand ? Vom Sunset aus nach dem Sarris das nächste Haus) unbedingt das "Small Paradise" von den Sunsetvermietern Irene und Nikos empfehlen. Irene kocht ausgezeichnet. Immer frisch, jeden Tag drei bis vier Spezialitäten. Dazu natürlich die Klassiker vom Grill. Aber man sollte Irene unbedingt in die Töpfe schauen. Urgriechisch !! Wer bisher nur die gefüllten Weinblätter aus der Dose kennt (die werden sogar in den meisten Touristenrestaurants in Griechenland lauwarm serviert) wird hier staunen. Vom Sunset aus muss man etwa 20 Gehminuten bis zum "Small Paradise" rechnen. Das Sunset selber ist vom Günter ganz gut beschrieben worden. Die Einrichtung ist recht puristisch. Wer Komfort sucht, sollte andere Ziele wählen. Die Lage ist einmalig und der Blick ist unglaublich. Man hat 200° (Schätzwert, nicht nachgemessen!) Meerblick. Den Sonnenuntergang im Sunset vergisst man so schnell nicht mehr. (Im September am schönsten, weil die Sonne dann genau in der Mitte der Bucht im Meer versinkt) Einziger Minuspunkt: der Folkloreabend des unterhalb gelegenen Sarrishotels. Die beschallen (ich glaube es war am Mittwoch) die komplette Bucht bis nach Mitternacht. Unglaublich !! (Siehe Hotelbewertungen Sarris-Hotel: dort hat ein Folkloreabend-Opfer eine treffende Beschreibung hinterlassen). Die Strände sind absolute Spitzenklasse. Manchmal etwas zu viel Wind. Wer gerne wandert, sollte den alten Fusspfad nach Messochori ausprobieren. Hierzu sei der Reiseführer "Karpathos" vom Michael Müller Verlag empfohlen. Der Weg ist dort genau beschrieben.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |