- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine Homepage: www.hotel-sunstar.com. Es hat ca. 2-3 Stockwerke und nennt sich selber Budgethotel. Das darf man in Indien nicht allzu wörtlich nehmen. Hierher kommen vor allem ausländische Reisende, die halbwegs europäischen Standard suchen zu einem Preis, den man gerade noch akzeptieren kann. Es gibt sicher schlechtere Hotels, aber mich sieht das Residency nicht wieder. Ein Flop wie er im Buche steht.
Das Zimmer war geräumig und sauber, die Möbel durchaus neuwertig, das Bett in Kingsize bequem. Das einzige, was mich störte war, dass das Fenster höher als die Oberkante Kleiderschrank war, aber naja... Es gab außer einer Klimaanlage noch zwei Deckenventilatoren. Da ich keine Klimaanlage vertrage, bat ich um Anschaltung der Ventilatoren. Es gab ein Sammelsurium von Schaltern im Raum. Leider ließ sich ein Ventilator partout nicht wieder abschalten und nachdem er von der Rezeption aus abgeschaltet wurde (????), ging er nachts mehrfach automatisch wieder an. Man kann davon halten, was man will, aber an Nachtruhe war nicht zu denken. Das Bad war vom Prinzip her sauber, durch Lüftungsschlitze hörte man geräusche aus dem Nachbarzimmer oder Korridor, das war nicht auszumachen.
Um nicht mißverstanden zu werden: das Essen war wie fast überall in Indien gut. Die vegetarische Küche kann ich nur jedem empfehlen! Das große Manko im Sunstar war das Personal. Im ersten Stock hat man ein kleines Restaurant eingerichtet, welches wahrscheinlich früher mal ein Zimmer gewesen ist. Also eher Bahnhofsathmo, aber besser als Nichts. Ich wurde schon stutzig, als ich sah, wie leer es dort war. trotzdem nahm ich Platz und die jungen, um nicht zu sagen, sehr jungen Kellner nahmen meine Bestellung auf. danach stellten sie sich vor die Anrichte, die an einer Wand stand und starrten mich an. Daher bestellte ich mein Essen nur noch aufs Zimmer, was vom Prinzip her funktionerte. Erstaunt war ich jedoch, dass man mich nötigen wollte, Bier zu trinken (all foreigners drink beer) und ich mußte mich sehr stark ins Zeug legen, um diese frechen Kellner wieder loszuwerden. Meine Weigerung ließ man mich bei Folgebestellungen natürlich spüren.
Die Angestellten an der Rezeption waren freundlich und sprachen gut Englisch, was in Indien keineswegs so selbstverständlich ist, wie hier in Dtl. oft angenommen. Allerdings durfte man besser kein Anliegen haben, da war dann guter Rat teuer. Zum Beispiel wollte ich den Deckenventilator in meinem Zimmer abstellen und kein einziger Schalter schien dafür zuständig. Also ging ich hinunter und bat um Hilfe. Außer blödem Grinsen keine Reaktion. Niemand erklärte mir auch, dass man an der Rezeption Bescheid sagen muß, wenn man warmes Wasser benötigt, da man dann unten einen Schalter für den Thermostaten umlegt.
Die Lage war eher ungünstig und die Umgebung nicht sonderlich sauber, aber das ist in Indien überall so! Soweit ich mich erinnere, benötigten wir fast eine Stunde mit dem Taxi vom Flughafen hierher, aber man muß das Verkehrschaos in Delhi einkalkulieren.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel war sauber und die Einrichtung akzeptabel. Für indische Verhältnisse wirklich in Ordnung. Das Bad-naja, in die Wanne wollte ich mich nicht legen, selbst wenn ich gewußt hätte, wie ich zu warmem Wasser komme (siehe oben).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2003 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 125 |