- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem Haus aus dem 17. Jhd. Das Haus hat mittelalterliche Kellergewölbe und liegt an dem ruhigen Platz Sten Vintappares torg mitten in der Altstadt. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1607 und wurde von 2002 bis 2004 vollständig saniert und als Hotel eingerichtet. Es umfasst sechs Doppelzimmer und eine Suite. Per Beistellbett kann man in den Doppelzimmern auch zu dritt übernachten! Auf den Zimmern befindet sich auch eine kleine Miniküche mit Kühlschrank und Gechirr bzw. Besteck, falls man sich selbst versorgen möchte. Als besonderen Service kann man im Zimmer via LAN mit einem mitgebrachten Notebook ins Internet gehen. Der große Charm dieses Hauses zeichnet sich durch die Vergangenheit aus, die Ihre Spuren hinterlassen hat: als Zimmerschlüssel bekamen wir einen "riesigen" alten Metalschlüssel ausgehändigt und unser Zimmer hatte eigentlich nur im Badezimmer einen eben Boden - im eigentlichen Zimmer gab es ein leichtes Gefälle, dass Aufgrund von Absenkungen unterm Fundament des Hauses im Laufe der Jahrhunderte entstanden ist. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein kleines Café, das wie eine typische Stockholmer Kneipe aus dem 18. Jahrhundert eingerichtet ist. Dort wird das Frühstück in Buffetform serviert, das für die Größe des Hotels überraschend vielseitig war, vor allem gab es eine große Auswahl an typisch schwedischen Leckereien! Das Hotel im Internet: http://www.hotelsvenvintappare.se
Alle Zimmer verfügen über Breitbandkommunikation, Minibar, einer voll ausgestatteten Pantry, Safe, Radio und Flachbild-TV. Die exklusiven Betten haben hochmoderne Matratzen, die Möbel sind im gustavianischen Stil. Alle Zimmer haben Dusche und WC mit Fußbodenheizung. Die Badezimmer sind unter anderem mit Böden aus südschwedischem Granit und Wänden aus schwedischem Marmor ausgestattet.
Neben dem oben bereits erwähnten Frühstück bekommt man in dem kleinen Café Nachmittags auch landestypische Leckereien in zahlreichen Variationen.
Der Check-In im Hotel lief recht unbürokratisch und das Personal war sehr um uns bemüht und konnte uns auch einige gute Tipps zur Abendgestalltung geben. Die Zimmerreinigung funktionierte auch ohne Beanstandung und wir haben uns in dem Haus rundum wohl gefühlt!
Das Hotel liegt direkt an einem kleinen und ruhigen Platz zwischen 2 schmalen Gassen. Um die Ecke beginnt gleich die Fußgängerzone über die man in wenigen Minuten zum Königliche Schloss und zur Shoppingmeile Västerlånggatan zu Fuß kommt. Zur nächsten U-Bahn-Station ist es auch nicht sonderlich weit... einfach schnell durch 2 Gassen und ein großere Straße überqueren und schon ist man da.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang ist via LAN bei mitgebrachtem Notebook möglich. Ansonsten ist das Personal gerne bei Ausflugstipps und dergleichen behilflich. Es gibt vieles was man sich in Stockholm nicht entgehen lassen sollte.. z.B. das Freilichtmuseum oder das Nationalmuseum - hilfreich hierfür ist die Stockholmskortet, mit der man viele Vergünstigungen bekommt und die auch gleichzeitig als Ticket für öffentliche Verkehrsmittel gilt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |