- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort umfasst 20 einzeln stehende, auf Stelzen gebaute Chalets, 10 am Fluss und 10 etwas höher gelegen am Hügel - mit etwas weiteren Wegen zum offenen Restaurant in der Mitte. Buchbar sind nur Pakete einschließlich Vollpension mit unterschiedlichen Expeditionen in den Urwald. Gummistiefel sind sehr wichtig und stehen zur Vefügung, außer in sehr kleinen Größen. Taschenlampen und Regnschirme sind auf dem Zimmer, Regenjacken bitte mitbringen, ebenso leech-Socken (gegen die Blutegel). Minestens zwei Übernachtungen einplanen, es gibt viel zu sehen und zu entdecken.
Die Chalets sind groß und relativ dunkel (Urwald direkt hinter dem Balkon), etwas muffig. Der Ausblick vom Balkon in den Urwald ist beeindruckend und entschädigt für den etwas abgewohnten Zustand der Chalets.
Enfavch, aber okay, vorwiegend malyische Kost. Ein sehr frühes Frühstück um 5, dann das normale Frühstück, Mittag, Nachmittag und Abend im offenen Restaurant in Buffetform.
Wir wurden in den vier Tagen von unserem Guide Palin hervorragend betreut, er hat uns viele Pfalnzen und Tiere gezeigt und erklärt. Seine EnglischKenntnisse waren ganz gut. Eine Zimmerreinigung ist in der Zeit nicht erfolgt.
Eine eigene Anfahrt ist nicht möglich. Wir wurden von Lahad Datu mit dem PKW um 8 oder 14 Uhr abgeholt. Die Fahrt dauert ca 1,5 Stunden, zum größten Teil über nicht-asphaltierte Straßen durch die Palmöl-Plantagen. Dort liegt mittendrin das ca 35km mal 35km große Reservat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es dreht sich im Tabin alles um Führungen zu Fuß oder im Jeep in den umgebenden Urwald - feste Programmpunkte. Andere Möglichkeiten wie TV oder WLan gibt es nicht, es Verlassen der Anlage auf eigene Faust ist (mit Recht) nicht erlaubt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |