- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Resort in einem großen, parkartigen Garten direkt am Strand von Talalla, unweit von Matara an der Südküste gelegen. ZImmer in im Park verstreut liegenden Villen, in. Den Obergeschossen komplett Open Air. Themenschwerpunkte der angebotenen Aktivitäten sind Yoga und Surfen. Auf dem Gelände gibt es einen 30-Meter-Pool, zwei Yoga Shalas und ein Pavillon für die Surfer. Das Talalla Retreat ist die perfekte Unterkunft für alle, die zwar anspruchsvoll sind, es aber gern etwas ungezwungener haben wollen und denen übliche Ausstattungsmerkmale wie Klimaanlage und Fernseher unwichtig sind.
Bei meinen Aufenthalten habe ich immer die Open Air Zimmer im Obergeschoss der Villen gebucht. Sehr empfehlenswert für alle, denen die Geräuschkulisse des Dschungels nichts ausmacht. Stilvoll-spartanisch sind Ausstattung und Interieur.
Positiv zu bewerten ist die große Auswahl an vegetarischen Gerichten und frischen Früchten. Insbesondere das Frühstücksbüffet ist super. Manche Kombinationen am Abendbuffet sind allerdings etwas seltsam und wenig durchdacht. Desserts und Kuchen sind nicht zu empfehlen, hier fehlt der Küche das entsprechende Know-how.
WIe überall im Land hat man es hier nie besonders eilig - das sollte man akzeptieren können. Das Resort hat sich in den vergangenen Jahren vergrößert, aber manche Services nicht an seine neue Größe angepasst. DIe Kapazität des W-Lans ist völlig unzureichend, es bricht auch des Öfteren ganz zusammen. Im Restaurant-Pavillon gibt es rund um die Rezeption viel zu wenige Sitzmöglichkeiten. EIn Sofa und ein paar Sessel reichen hier nicht mehr aus.
Einmalige Lage an einem noch recht unberührten Strand, quasi mitten im Dschungel. Nach Galle sind es ca 50 km, nach Matara 20 km. DIrekte Umgebung und Resort so schön, dass man nicht zum Ausflüge machen gezwungen ist. Wer Tempel oder Nationalpark besuchen möchte, hat es ebenfalls zu diesen Zielen nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Super ist das Yogaangebot, hier hat das Talalle zurzeit qualitativ das Niveau eines Yogastudios in einer Metropole erreicht. Hoch kompetentes Yogateam aus mehreren Lehrern bestehend. Morgens dynamisches Vinyasa Yoga, spätnachmittags eher statisches Restorative Yoga, dazwischen variierend Workshops. Die Teilnahme an einer Yogaklasse ist mit $ 15 recht teuer, jedoch rechtfertigte die stete Anwesenheit von zwei Lehrern und der hohen Kompetenz die en Preis. Surfen kann ich nicht beurteilen, macht jedoch einen guten Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |