Alle Bewertungen anzeigen
Roman (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • August 2004 • 1-3 Tage • Arbeit
Mittelklasse-Hotel in idealer Nähe zum Stadtzentrum
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Typisches Ostblock-Plattenbau-Hotel. Das Hotel hat 14 Stockwerke, jedoch nur 2 kleine Lifte. Es wurde mit einer Generalrenovierung/-sanierung begonnen. Die obersten Stockwerke sind bereits fertiggestellt. Im allgemeinen macht das Hotel einen sauberen Eindruck. Sehenswert ist die gesamte Fußgängerzone und der daran anschließende Kreml. Ansonsten wird zur Zeit sehr viel gebaut bzw. revitalisiert. In 5 bis 10 Jahren könnte die Innenstadt ein nettes Aussehen haben. Die Menschen sind zumindest tagsüber sehr offen und gehen auf einen zu. In der Nacht ist jedoch Vorsicht geboten und wenn z.B. der Lokalbesitzer die Sperrstunde verkündet, so sollte man dies unverzüglich auch so akzeptieren, ansonsten läuft man Gefahr von einer Bande sehr "nachdrücklich" darauf hingewiesen zu werden! Tipp für den Geldwechsel: Euro werden lieber genommen, als Dollar! Achtung: Wer Rubel zurücktauscht bekommt meistens nur Dollar dafür! Wechselkurse am Flughafen und im Hotel sind ziemlich gleich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer war groß genug, die Einrichtung schon ziemlich alt, aber nicht schäbig. Es war ein TV im Zimmer, aber ohne Satellitenempfang. Die Betten waren nicht durchgelegen. Das WC war nicht vom Badezimmer getrennt, das gesamte Badezimmer war zugleich die Dusche! D.h. es gab keine Duschkabine, sondern die Brause hängt mitten im Badezimmer, das Wasser verschwindet durch einen Bodenabfluss! Tipp: man sollte sich aufs WC setzen, bevor man duscht, denn da ist die Klobrille noch trocken. Außerdem sollte man aufpassen, dass man beim Duschen den Wasserstrahl nicht unabsichtlich auf die Badezimmerlampe richtet... ;-) Das Zimmer lag strassenseitig. Da der August sehr trocken war und in der Stadt sehr viel gebaut wurde/wird, war das Öffnen der Fenster mit dem Einatmen von Staub verbunden. Lärmempfindliche können bei offenen Fenster wohl nicht einschlafen, obwohl der Verkehr in der Nacht sehr gering ist. Das Hotel wird generalsaniert/-renoviert. In den obersten Stockwerken war bereits eine Duschkabine in das Badezimmer eingebaut. Diese Zimmer hätten sich dann in der Bewertung eine "Sonne" mehr verdient.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel befindet sich ein Restaurant mit Bar. Die Speisekarte gibts nur auf Russisch. Das Frühstück wird dort ebenfalls eingenommen, man kann wählen zwischen Fleisch und Würstchen. Auf Nachfrage erhielten wir Tomaten mit Gurken und zwei kleine Stückchen Käse mit Butter dazu. Milch zum Kaffee ist nicht üblich und muss extra bestellt werden. Um Punkt 10.00 Uhr (und keine Minute später!) wird niemand mehr ins Restaurant reingelassen... Das Hotel-Restaurant selbst haben wir nicht getestet, können aber einen Spitzen-Tipp geben: Das Restaurant "Sahara" liegt nur wenige Gehminuten entfernt (Richtung Fusballstadion, bzw. Wolga) und bietet außergewöhnlich gute Küche, deutsches und österr. Bier vom Fass und Entertainment (Bauchtänzer/-in, Afro-Tänzer) und bei den Getränken Oben-Ohne-Bedienung! Es ist aber KEIN Rotlichtlokal! Es gibt allerdings für das gesamte Lokal nur eine einzige englischsprachige Speisekarte... Weiters befindet sich unmittelbar vor dem Hotel eine Art Barbecue-Zelt, wo Getränke und kleine Snacks verkauft werden. 1 Flasche russisches Bier ("Roter Osten") kostet etwa 40 Cent.


    Service
  • Eher schlecht
  • Für russische Verhältnisse war das Hotelpersonal überdurchschnittlich freundlich! Ein Teil des Personals spricht zumindest gebrochen Englisch. In der Lobby gibt es auch einen Friseursalon, sowie einen Büchershop, der auch Ansichtskarten, etc. verkauft.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Zentrum der Stadt. Vom Hotel gelangt man durch eine Unterführung, in welcher sich einige kleine Geschäfte befinden, in die vis a vis beginnende Fußgängerzone (Baumannstrasse). In der Fußgängerzone findet man viele Geschäfte (auch westliche Marken-Boutiquen!), Strassen-Beisln (auch westliche Biermarken!), sowie einen McDonalds. Die Fußgängerzone wurde/wird komplett neu renoviert (nächstes Jahr feiert Kazan das 1000-Jahr-Jubiläum). Bis dahin soll auch die erste U-Bahn in Kazan fahren! Transferzeit zum Flughafen etwa 45 Minuten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im Hotel befindet sich ein Spielcasino. Von diesen findet man einige weitere auch in der unmittelbar angrenzenden Fußgängerzone. Die Frage wird wohl weniger sein, ob man Geld in diesen Casinos gewinnt, sondern viel mehr ob und wie man dieses Geld aus dem Casino hinausbringt! ;-) Etwa 20 Gehminuten vom Hotel (am anderen Ende der Fußgängerzone) befindet sich der Kreml. Dahinter liegt ein See mit Sand-Badestrand. Da dieser aber unmittelbar neben einer stark befahrenen Strasse liegt, ergibt es ein weniger einladendes Bild!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roman
    Alter:31-35
    Bewertungen:3