Alle Bewertungen anzeigen
Marvin, Felix & Sandra (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 2 Wochen • Strand
Gemischte Gefühle
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist weiter zu empfehlen, wenn man nicht die allergrößten Ansprüche an seinen Urlaub stellt. Es handelt sich ja um ein drei Sterne Hotel und und nicht mehr, dessen sollte man sich bewußt sein! Es gibt kleinere Mängel in fast allen Zimmern, was daran liegt das es sich um ein ziemlich marodes altes Hotel handelt. Das Hotel ist allerdings bemüht festgestellte Mängel zu beheben. Allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass in Tunesien die Uhren etwas anders laufen und es schon mal etwas dauern kann bis sich ein Techniker der Sache annimmt. Das ist gerade bei einer defekten Toilettenspülung ziemlich ärgerlich ( Wir mussten auf die Toiletten in der Empfangshalle ausweichen, zumindest für eine Nacht). Ansonsten bezitzt das Telemaque eine superschöne Gartenanlage die von fleißigen Helfern rund um die Uhr in Schuss gehalten wird. Die Lage der Anlage ist sehr schön. Es sind nur ein paar Schritte bis zum breiten strand Sollte man vorhaben in die Stadt zu fahren: Bitte das Hotelband abnehmen!! Beliebte Masche scheint es zu sein.. Urlauber, nachdem sie gerade aus dem Taxi gestiegen sind, anzusprechen und in einen der vielen Teppich oder Schmuckläden zu locken. Ein gut deutsch sprechender Herr gibt sich als Kellner aus dem Telemaque aus und wird sie womöglich auf einen Tee einladen und in einen Laden zerren. Urlaubern ist es so ergangen. Ihnen kam es gleich komisch vor, weil sie diesen Mann noch nie gesehen hatten. Er erkannte an ihrem Armband aus welchem Hotel sie waren und sprach sie so an. Als wir in die Stadt fuhren hatten wir die rosa Bändchen nicht am Arm.. Der gute Mann sprach uns auch an und als er bemerkte das wir kein Band trugen war er plötzlich schnell wieder weg. Also Vorsicht! Noch ein Tip zur Flamingoinsel: Es werden Ausflüge angeboten die allerdings total überteuert sind. Einfach mit dem Taxi zum Hafen fahren und ein Schiff aussuchen. Kostet nur ein drittel und es gibt immer Plätze.Man sollte sich allerdings darauf einstellen das es sich um eine "Kaffeefahrt" auf Tunesisch handelt!! Da werden hunderte Touristen auf diese (kleine-unansehliche) Insel geschifft und dann werden Schmuckverkäufer und Gott weiß was auf sie losgelassen... man sollte sich überlegen ob man das braucht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie schon erwähnt gibt es in fast jedem Zimmer Mängel. Am Strand tauscht man sich mit einigen Urlaubern aus und erfährt so, dass man nicht der einzige ist mit einer defekten Toilettenspülung, einem verstopften Abfluss, einem defekten Duschkopf, einem Fernseher der gar nichts von sich gibt oder einer Klimaanlage die entweder nach Keller riecht oder erst ga nicht funktioniert. Kurz nach Ankunft stellten wir fest das in unserem Zimmer die Klimaanlage gar nicht Ihren Job macht und haben am anderen Tag das Zimmer gewechselt. Hätten wir wegen den bestehenden Mängeln im neuen Zimmer auch gewechselt wären wir die erste Woche mit Umziehen beschäftigt gewesen. Einen verstopften Abfluss sowie ein defekter Duschkopf kann man noch überleben. Wenn aber die Toilettenspülung nicht mehr will wird es schon kritisch. Es ist nicht so das sich niemand unserer Probleme angenommen hätte aber die Uhren in Tunesien laufe etwas anders. So kam es vor das am nächsten Tag unsere Toilette noch immer kaputt war und wir in die Empfangshalle ausweichen mussten. Mit Kind und Kegel umständlich! Die Zimmer sind zweckmäßig und eben nur zum schlafen. Wenn man es so sieht kommt man zwei Wochen gut über die Runden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Mann kann nicht sagen, dass es wenig Auswahl gab aber nach zwei Wochen hatte man etliche Dinge schon zum zehnten Mal auf dem Teller. Da 90% der Gäste Italiener sind ist das Essen dementsprechend ausgelegt. Obwohl: Leckere Nudelgerichte= Fehlanzeige! Eher Muscheln, Garnelen usw. Wer Meeresfrüchte mag ist hier im Paradies. Es gibt ein großes Salatbüffet, Gemüse, mehrere Fleischsorten, Kartoffeln, Kuchenbüffet, Früchte und Softdrinks zum Essen. Wer ein guter Fleischesser ist sollte immer ein Glas Wasser parat haben.. leider ist alles so dermaßen trocken, dass man Mühe hat es ohne Flüssigkeit hinunter zu schlucken. Schade eigendlich , weil es immer sehr lecker aussieht. Die Mahlzeit die uns am besten schmeckte war das Frühstück. Ein fleißiger Hotelangestellte produziert dann in windeseile leckere Crepes. Toast, Gebäck, Rührei..alles da! Die Snacks die man zwischen den Mahlzeiten an der "Strandbar" bekam hingen einem leider nach der ersten Woche schon zum Halse raus. Pizza und Fladenbrot. Wobei die Pizza ledeglich ein Hefeteig bestrichen mit Tomatenmark war. In der ersten Woche noch schmackhaft aber dann wars auch gut. Es kam einmal vor das die Animateure mit Melonenscheiben alle Strandgäste beglückt haben. Das war ein Highlight und hätte ruhig wiederholt werden können. Die Bar im Hotel war klasse. Besonders das Personal! Immer für einen Scherz bereit und flott im Getränkeausschank.


    Service
  • Eher gut
  • Ich spalte das ganze mal ein wenig auf: 1. Reinigung der Zimmer: Supernettes Reinigungspersonal, dass allerdings bei einem kleinen Trinkgeld noch netter wird. Ich finde in Anbetracht dessen was diese guten Seelen in Tunesien verdienen mehr als verständlich. Die Zimmer waren immer top. Immer frische Handtücher und bis spätestens 10 Uhr war das Zimmer täglich gemacht. 2. Rezeption: Es gab zwei Herren die Deutsch verstanden. Der Rest leider nicht. Bei einem Anliegen haben wir uns dann lieber an die gehalten bevor wir die anderen mit unseren schlechten Englischkenntnissen gequält habe ; - ) das Personal dort war eigendlich auch okay. Nichts negatives zu berichten. 3. Bar im Haupthaus: Ein Supernettes Team! Immer ein netts Wort. Ganz nach dem Motto:" Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus!" waren wir immer gern gesehen und haben nur gute Erinnerungen. Einige Gäste meinen allerdings das Sie das -All inclusive Armband-zu etwas besserem macht und das" Danke" und "Bitte" sowie ein freundliches Lächeln nicht Not tut. Für mich war die Bar das "Servicehightlight" und kriegt ein dickes Lob. Sogar als ich krank wurde und mit dem arabischen Beipackzettel meiner Medikament nichts anfangen konnte wurde mir hilfsbereit übersetzt. VIELEN DANK DAFÜR : - ) 4. Restaurante: Auch hier: Ein nettes Lächeln bringt viel! Die Kellner superlieb und hilfsbereit. Wie die bei der Hitze die Tellerberge bewältigen und noch freundlich lächeln ist erstaunlich. Sie taten mir allerdings manchmal leid, weil einige Leute die Angewohnheit haben alles Essbare über Tisch und Stuhl zu verteilen. Wahnsinn! Sie machen einen guten Job-weiter so : - ) Alles in allem war der Service gut bis sehr gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es sind nur ein paar Schritte bis zum breiten Sandstrand. Der ist sehr gepflegt, dass kann man nicht anders sagen. Die vielen Algen die leider immer mit angespült werden sind auch kein Problem, da sie täglich von flinken Händen entfernt werden! Auch wenn mann später zum Strand kam fanden wir immer ein freies Plätzchen. Also: Reservieren überflüssig!! Sehr positiv! Rings um das Hotel befindet sich nichts und zwar gar nichts. Wer also Abends die Anlage verlassen möchte ist schlecht bedient. Da muss man sich schon mit der Animation im Hotel zufrieden geben. Wer´s mag! Ich empfand das schon als Nachteil. Tagsüber kann man mit dem Taxi(spottbillig) nach Midoun oder Houmt Souk fahren und über Bazare schlendern. Wer aber nicht permanent angequatscht werden will sollte es lieber lassen. Ein freundliches "Nein Danke" wird schon nach dem 100 Mal in einer Stunde sehr anstrengend. Allerdings ist es ja bekannt, dass die Tunesier ein geschäftstüchtiges Volk sind. Wer gut darüber hinweg sehen kann, kann Schuhe, Keramik, Taschen, Teppiche usw. je nach Verhandlungsgeschick sehr günstig ergattern. Neben dem Hotel gibt es ein riesiges Casino. Wer also sein Glück versuchen möchte?! Für mich gibt es ein Plus für die Strandlage. Ein echter Vorteil weil man bei dieser Hitze nicht weit gehen musste!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport gab es genug! Von Wassergymnastig über Yoga am Strand, Bocia, Beachsoccer und Volleyball war alles dabei. Wenn man allerdings im Urlaub weniger Wert darauf legt ist es schon nervig 10 mal am von Animateuren angesprochen zu werden. Ein Nein wird erst beim 3 mal akzeptiert. Es ist gut gemeint aber nervig! Ja die Unterhaltung fand auf italienisch statt und hat uns deshalb weniger angesprochen. Am Tage gab es Spiele im Pool, den Clubtanz um 12 Uhr und Wettbewerbe. Alles leider ziemlich lautstark und wie gesagt keine deutsch übersetzung. Abend gab es Shows die sich nach der ersten Woche wiederholten und bei denen man als Deutscher wieder blöd daneben stand. Man sollte sich klar machen das es sich um ein Clubhotel handelt. Wer Aktion und Halligalli den ganzen Tag bis in die Nacht mag ist hier richtig. Wer seinen Urlaub in Ruhe verbringen möchte ist falsch. Ich habe im Vorfeld auch Bewertungen zum Telemaque gelesen, in denen der italienische Anteil im Hotel als Nachteil beschrieben wurde. So schlimm habe ich es mir allerdings nicht vorgestellt. Die Animateure haben auch nur interesse an einem wenn man italienisch spricht. Mein Sohn war bei der Minidisco außen vor. Es wurde sich nicht die Mühe gemacht in mit einzubeziehen. Für deutsche Kids=Nicht zu empfehlen! Mein Sohn hatte null Anschluss und hat so den Miniclub auch nicht genutzt. Die italienischen Kinder werden betüddelt und die deutschen Kinder(von denen es wenig gab) werden außen stehen gelassen. Katastrophe! Die Animateuer waren bis auf einen unmöglich. Wie gesagt als Deutscher ist man nicht gern gesehen und der Chefanimateur ist dermaßen unfreundlich und arrogant gewesen, dass ich kurz davor war mich zu beschweren. Da wurden schon mal die Augen verdreht wenn Deutsche Gäste um die Ecke kamen. Was da auf französisch gelästert wurde will ich lieber nicht wissen. Also: Wer Italienischkenntnisse besitzt ist klar im Vorteil!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marvin, Felix & Sandra
    Alter:26-30
    Bewertungen:13