- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wunderschönes altes Weingut auf einem kleinen Hügel 5 km von Massa Marittima. Pool, Reitstall und Badesee vorhanden. Ca. 30 Zimmer und 4 Appartements in Haupt- und Nebenhaus. Haupthaus mit sehr schönen Gemeinschfträumen und einem Speisesaal im 1. Stock Schöne Gartenanlagen mit Terassen und Plätzen zum Sitzen. Normalwerweise Zimmer mit Frühstück, Appartements ohne; Abends kann man das Menü für € 15;- buchen. Gäste: Deutsche Pärchen, Familien, ein paar Italiener, eine schweizer Sport- und Diskussionsgruppe, sonstige Alpen?-vereinsgruppen Keine Angaben
Alle Zimmer mit alten Sachen eingerichtet. Fast keine Balkons, keine Fernseher, alles feucht und klamm. Gesalzene Preise für muffige, kleine Zimmer. Da helfen die schönen Antiquitäten auch nicht. Die Getränke konnte man sich in einen Kühlschrank im Haupthaus holen; gespülte Gläser standen auch bereit; die Preis dieser Getränke waren sehr hoch (z. B. Weißbier € 4,20)
Schlechtes Frühstücksbuffet: Trockene Brötchen, bitterer Kaffe, verrottetes Obst (das auf Hinweis sehr wiederwillig entfernt wurde), Käse und Wurst, die tagein, tagaus dasselbe sind und nicht gekühlt stundenlang da stehen. Billiges Abendessen: Salatbuffet, Vorspeise, Pasta, Hauptgericht und Nachspeise... alles für € 15. ABER: die Vorspeise war der Wurstaufschnitt vom Frühstück mit einer getrockteten Tomate aufgepeppt, die Pasta war aufgewärmter Matsch und extrem salzig, die Hauptspeise ein Braten mit sehr öligen Bratkartoffeln. Salatbuffet und Nachspeise waren OK.
Tägliche Reinigung, unterschiedliche Qualität. Extreme Unterschiede des Personals in Professionalität, Sprache und Höflichkeit: von freundlich, hilfsbereit und gut deutsch/englisch sprechend bis total unfreundlich bzw. außer Italienisch in keiner Sprache gewandt.
Fast am Ende der Toskana, nahe an der Via Aurelia Höhe Elba, weit weg von Florenz. 30 min zum Meer, 1 Stunde nach Siena. Wirklich abgelegen. Wenn man das Hotelessen nicht will, oder alleine einen Cappuccino braucht, muß man sich schon ins Auto schwingen. Staubiger Platz hinter dem Haus zum Parken
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool da. Aber warum soll man am Pool still sein? Vor allem wenn man ein Kind hat bringt diese dort aufgehängte Vorschrift nur Verstimmung. Sport: Reiten, im Badesee schwimmen, wandern, Fahrrad fahren. Keine Animation, außer man findet die dort überwiegend anwesenden gutbürgerlichen, bildungsbewußten, humorlosen Germanen zum Lachen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |