- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der mühsame Anfahrtsweg (9 km staubige Schotterpiste) zur Anlage lohnt sich. Sie besteht aus einem Hotel, einigen Appartmenthäusern und weitläufig verteilten Häusern. Wir hatten eines diese Häuser, die Villa Eucaplipti. Sie ist gut eingerichtet und hat eine perfekte Lage innerhalb der Anlage. Der Ausblick vom Pool, von der Terasse, dem Balkon oder dem Wohnzimmer würde jede Postkarte neidisch machen. Der Duft der Bäume tut das übrige. Hier kann man in Ruhe (!) entspannen. Die Strände sind - außer für Wanderfreude - nur mit einem Fahrzeug zu erreichen. Es gibt auch einen kostenlosen Shuttlebus, der allerdings in größeren Abständen zirkuliert, was der weitläufigen Anlage geschuldet sein dürfe. Die drei Strände, die wir besucht haben waren sauber und nicht überfüllt. Reine Sandstrände haben wir keine gesehen, meist Kies/Sand. Aber wen interessiert schon der Strand, wenn man auf einer solchen Terrasse frühstücken, danach an den Pool liegen und schließlich wieder auf der Terrasse zu Abend essen kann?
Wir waren in der Villa Eucalipti, einen Ferienhaus für zehn Personen mit Balkon, Terasse, Pool und Parkplätzen direkt am Haus. Eines der fünf Schlafzimmer ist recht klein, die anderen sind aber gross genug. Drei Zimmer haben Zugang zum Balkon und liegen Richtung Meer. Die anderne beiden (darunter das kleine Zimmer) liegen auf der Rückseite des Hauses und haben Zugang zu einem naturbelassenen Platz. Stauraum ist in zahlreichen Schränken vorhanden. Es gibt vier Badezimmer jeweils mit WC und Dusche. Eine Klimaanlage gibt es nicht, die Zimmer verfügen aber über Deckenventilatoren. Ein Zimmer hat eine Mückenschutztüre, bei den anderen sind die Fensterläden mit Mückennetzen versehen. Viel Luft kommt dann aber nicht mehr ins Zimmer. Die Küche bietet zwei Kühlschränke (jeweils mit großzügigem Eisfach), einen sechsflammigen Gasherd mit Dunstabzugshaube, einer Spülmaschine und einer Spüle mit zwei Becken. Geschirr, Gläser, Besteck, Töpfe, Pfannen, Schüsseln usw. sind vorhanden. Das Wohn-/Esszimmer ist sehr groß und bietet über die Fensterfront einen atemberaubenden Blick auf die Wälder und das Meer. Von dort aus gelangt man auf einen großen Balkon und auf die Terasse. Am Pool gibt es drei Liegen, auf der Terasse Tische und Stühle. Auch ein gemauerter Grill ist vorhanden. Schließlich gibt es noch einen separaten Raum mit einer Waschmaschine.
Die Pizza, die man an drei Tagen der Woche im Minimarkt bekommen kann (vorbestellen!) war klasse. Sehr fein. An der Bar bekommt man kleinere Snacks, aber auch Pizza, Hamburger, Eis und Chips. Wir haben wenig davon in Anspruch genommen, das war aber in Ordnung.
Am Empfang nahm man sich viel Zeit, um uns das Wesentliche zu erklären, die Dame war sehr freundlich und sprach sowohl Deutsch als auch Englisch. Einen zweiten Schlüssel für das Haus, eine zweite Karte, die zur Zufahrt zu den Häusern/Stränden benötigt wird, alles kein Problem. Auch an der Bar im Zentrum der Anlage, im Minimarkt und am Strand war das Personal freundlich und hilfsbereit. Lediglich der junge Mann, der unseren Reitausflug geleitet hat, machte den Eindruck, als wäre nicht sonderlich erbaut darüber, sich mit uns zu beschäftigen. Er war zwar freundlich aber eher in Richtung anständig als in Richtung zuvorkommend. Am Haus wurde täglich der Pool gesäubert, Restmüll wurde abgeholt. Für Glas, Plastik, Papier und Kompost gab es einen zentralen Sammelpunkt.
Wer einen Strandurlaub wie in der Karibik sucht, ist hier sicher falsch. Wer aber Ruhe und Entspannung in der Natur sucht, sollte sich die Anlage mal ansehen. Für Mountainbiker, Wanderfreunde und Menschen, die einfach am Pool des Ferienhauses liegen und die Aussicht genießen wollen, ist es nahezu perfekt. Von Portoferaio, wo wir von Piombino mit der Fähre angekommen sind, fährt man etwa 25 Minuten nach Capoliveri im Südosten der Insel. Von dort führt eine staubige Schotterpiste zum Resort. Die 9 km legt man je nach Fahrstil in etwa 20 Minuten zurück. Für tiefergelegte Autos ist die Zufahrt (und die Wege zu den Stränden) NICHT geeignet. In der Anlage gibt es ein Restaurant und einen Minimarkt. Die Preise der Lebensmittel sind höher als in der Stadt, was nicht anders zu erwarten ist. Allerdings kann man dort drei Mal pro Woche Pizza bestellen (sehr lecker). In Capoliveri gibt es weitere Einkaufsmöglichkeiten. Dort gibt es auch eine kleinen Altstadtbereich mit zahlreichen Geschäften und vielen Restaurants. Wir haben zwei mal dort gegessen. Beide Male Positives und Negatives, das Essen war aber gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Anlage bietet mehrere Tennisplätze, einen Pool, eine Tischtennisplatte, einen Tischkicker, einen Mountainbikeverleih, Kajaks, Tretboote und (einfache) Schnorchelausrüstung. Es werden kleine Trips mit einem Motorschlauchboot angeboten und es gibt die Möglichkeit reiten zu gehen oder an Yoga-Kursen teilzunehmen. Auch ein kleiner Bereich mit Fitnessgeräten ist vorhanden. Kajaks können für 10 EUR/Stunde pro Kajak gemietet werden (es gibt nur eine begrenzte Anzahl, Reservierungen sind nicht möglich). Gleiches gilt für die beiden Tretboote. Die Ausfahrt mit dem Schlauchboot dauerte ca. 1,5 Stunden und kostete 30 EUR für Erwachsene und 20 EUR für Kinder. Wir fuhren an eine Stelle wo man aus verschiedenen Höhen von den Felsen ins Wasser springen konnten, danach ging es etwas weiter raus zum Schnorcheln. An anderer Stelle haben wir dann noch gehofft Delphine zu sehen (kann auch ein Werbegag gewesen sein) bevor wir zurückgefahren sind. Als Kind gilt man nur unter 14. Wir konnten für zwei 15-Jährige aber auch noch den Kinderpreis aushandeln (insgesamt sechs Personen). Es war nett, ich fand es aber etwas zu teuer. Drei von uns haben noch einen Ausritt gebucht. Zum Preis von 45 EUR/Person sollte es eine etwa halbstündige Einweisung und eine Art Probereiten geben und danach ca. 1 Stunde Ausritt. Die Einweisung war knappe 15 Minuten lang, der Ausritt dauerte nur rund 50 Minuten. Dafür erhielten wir einen Nachlass von 5 EUR/Kopf. Es war allerdings kein Gallopieren durch die Natur sondern eher ein Spaziergang mit Pferd. Ich reite nicht, deshalb wär's mir zu teuer gewesen. Den anderen hat's gefallen. WLAN-Zugang hat man nur an wenigen Stellen innerhalb der Anlage und das auch nicht immer zu 100%. In unserem Haus hatte man teilweise nicht einmal ein Handnetz. Es ist erstaunlich, wie sie das auf ein gemeinsames Frühstück oder Abendessen auswirkt, wenn kein Handy auf dem Tisch liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Mel Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie eine schöne Zeit bei uns und unserer Organisation hatten! Das bedeutet, dass wir uns darauf freuen, Sie bald bei Ihrem nächsten Urlaub auf der Insel Elba in der wunderschönen Tenuta delle Ripalte begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüsse Die Direktion Tenuta delle Ripalte