- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kein Hotel, sondern Agritourismo = Urlaub auf dem Bauernhof Der Bauernhof (ca. 300 ha) besteht aus mehreren Standorten: 1. Der Bauernhof bzw. das Gut mit einigen kleineren Appartments, Pool (im April noch nicht in Betrieb => zu kalt), Büro, Restaurant (2x pro Woche offen) 2. Mehrere verstreute ehemalige Landarbeiterhäuser in einem Umkreis von 800 m. Unsere Wohnung war in einem Haus, das ca. 800 m vom Hauptweiler entfernt auf einer Anhöhe lag. Die Wohnung war sehr sauber, einfach aber funktional eingerichtet mit - soweit wir das beurteilen können - landestypischer Einrichtung inkl. Kamin. Die Managerin Carla war sehr hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn etwas zu klären oder informieren war. Selbst der Landwirt ist besonders für landwirtschaftlich und flugtechnisch interessierte Menschen sehr aufgeschlossen. Leider sieht man ihn nicht sehr oft. Insgesamt hatten wir eine tolle Zeit in der Wohnung, auf dem Gut und überhaupt in der Toskana. Besonderheiten: Der Bauernhof erwirbt nicht nur mit Vermietungen sein Geld. Es werden sehr gute landwirtschaftliche Produkte hergestellt: Oliven (Ölproduktion), Wein, Mais und Getreide (v.a. als Futter) und die v.a. in der Toskana gezüchteten Sieneser Gürtelschweine (Cinta Senese; sehr alte toskanische Schweinerasse, die ganzjährig draußen im Wald gehalten wird). Auf dem Hof werden folglich auch folgende Produkte an die Gäste verkauft: - Salami - kleine Würste - Schinken - Speck (ohne Fleisch => Delikatesse) - Wein (Chianti; der offene ist der Beste) - Olivenöl (kalt gepresst; gute Qualität) Mindestens ein Abendessen im Hof-Restaurant sollte man mitnehmen. Fazit: Sehr empfehlenswerte Agriturismo-Unterkunft.
Die ganze Wohnung haben wir sehr sauber vorgefunden. Geheizt war auch schon. Die Wohnung lag im ersten Stock mit einem herrlichen Blick in alle Richtungen. Der Aufenthaltsraum bestand aus einer Küchenzeile mit Gas- und Elektroherd, Ofen und Kühl-Eisschrankkombination. Außerdem war ein Kamin vorhanden, den wir einmal genutzt haben. Die erste Holzladung konnten wir von Carla beziehen. Es gab einen großen Esstisch, ein Sofa und einen Sessel, eine Kommode mit TV-Gerät (nur italienische Sender). Der Raum war groß genug, aber nicht exklusiv schmuck. Die drei Schlafzimmer waren recht nett eingerichtet. Landestypisch, einfach, gute Betten (nicht durchgelegen). Wir haben gut geschlafen und uns wohlgefühlt. Das Bad ist geräumig, einfach aber funktional eingerichtet. Einzig der Wasserdruck ist nicht mit deutschen Standards vergleichbar. Das ist aber nach unseren Erfahrungen eher ein grundsätzliches Phänomen in Italien. Einmal haben wir durch gleichzeitigen Betrieb von Herd, Ofen und Fön die Hauptsicherung zum Erliegen gebracht. Nach einiger Suche fanden wir den hauptschalter außerhalb der Wohnung im Trafokasten.
Wir mochten die meisten Produkte sehr. Freitags und samstags kann man im Hofrestaurant für 20 Euro pro Person (Kinder die Hälfte) ein 5-6 Gänge Menü genießen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Fast alle Hof-Produkte gibt es dabei zu probieren und die Menübestandteile sind nach Landart zubereitet (kein typischer Restaurant-Geschmack). Selbst unsere Kinder haben das Menü mit Hingabe verputzt.
Die Managerin Carla war immer sehr hilfsbereit und schnell zur Stelle, wenn es etwas zu klären gab. Sie organisiert die Appartmentbelegung, den Wein- und Ölverkauf, die Reservierung für das Hof-Restaurant und gibt stets hilfreiche Infos für Ausflüge in die nähere Umgebung. Man erhält gleich ein paar kopierte Landkarten, um sich orientieren zu können. Wir hatten sogar eine kleine - wirklich nicht oft nachgefragte - Führung durch die Olivenölproduktionsanlagen und die landwirtschaftlichen Hallen bekommen. Carla kann ganz gut Auskunft geben. Wenn es aber sehr speziell wird, müsste man sich mit dem Landwirt unterhalten, der allerdings oft unterwegs ist. Die Kommunikation erfolgt auf englisch. Das funktioniert recht gut. Und wenn das nicht ausreicht, hat man ja auch Hände und Füße. ;-) Wer natürlich italienisch kann, ist deutlich im Vorteil. Wir kamen sehr gut mit allen in Mensanello zurecht.
Der Hauptort Colle di Val d'Elsa ist ca. 3 Kilometer entfernt. Das Gut liegt auf einem Hügel mit Blick in jede Richtung (bei klarem Wetter bis San Gimignano). Der Wind umstreicht es und man hat viel Platz drumherum. Die Strasse ist eine kaum befahrene Kreisstrasse in gutem Zustand. Von dort erreicht man folgende Orte per PKW sehr flott: - San Gimignano in ca. 20 min. - Volterra in ca. 30 min. - Siena in ca. 25 min. - Florenz in ca. 60 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im April war es noch zu kalt für den Pool, der gerade aufpoliert wurde. Die Pool-Saison beginnt erst im Mai. insofern gab es kein gesondertes Spass-Programm. das haben wir aber auch gar nicht vermisst. Die Hofführung hat uns gereicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |