- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Umgebautes, renoviertes Landgut mit Apartments in 3 Etagen, sehr ruhig, aber auch sehr abgelegen. Idael für Paare oder kleine Familien, die nicht unbedingt Wert auf Strandleben legen und gerne unter sich bleiben. Pool, Restaurant, Terrasse, Garten, einfache Sport- möglichkeiten vorhanden. Rustikaler, irgendwie einfacher, jedoch sehr gemütlicher Charakter. Verpflegung je nach Buchung. Selbst Grillen ist möglich. Sehr gut geeignet, wenn man Wert auf ruhige Ferien im Grünen legt, die Landschaft bewundern und nur gelegentlich Ausflüge unternehmen will. Wir hatten uns eigentlich auf die Angabe "kurze Entfernung zum Meer" verlassen. Eine gute halbe Stunde Fahrzeit mit dem Pkw bis zum nächsten akzeptablen Strand ist aber notwendig. Touren: Auf alle Fälle nach Volterra (25 Min) und an den Golf von Barratti (schönste Bucht auf 80 km oder mehr, dazu kurze Weiterfahrt ins 5 km entfernt auf dem Berg gelegene Populonia und/oder zu den etruskischen Grabhügeln in unmittelbarer Strandnähe). Abendläuten auf der Kirchenterrasse von Montescudaio (gegenüberliegende Talseite, fast am Gipfel) und dazu den fabelhaften Blick auf das Meer und Elba genießen. Freitagabend Markt in der Fußgängerzone von Cecina. Ausflug ins Bergdorf Sassa.
Sehr sauber, einfach, rustikal, aber mit Charme. Möglicherweise hat man das Pech, ein Apartment unter dem Dach zu bekommen, das leider kein Dachfenster hat sich die Hitze entsprechend staut. Die Gastgeber halfen dem Übel mit einem Ventilator ab, der für aus- reichend Luftumwälzung sorgte. Vor den Fenstern sind dankenswerterweise Fliegengitter angebracht. Um das Haus ist auf den Zugangswegen und am Parkplatz Grobschotter aufge- bracht, so dass man keinen Sand in die Zimmer schleppt.
Gutes Frühstück, noch besseres Abendessen, erstklassige und freundliche Bedienung und das ganze, wie es sich für ein Gut gehört (oder sollte), in einem stilvollen Rahmen. Durch den kleinen Betrieb bedingt, bekommt man keine Massenware sondern recht individuell zubereitete Gerichte - aber nur abends. Bisweilen sogar dezente Musikdarbietung zu christlicher Abendstunde. Gerichte je nach Jahreszeit ausgewählt. Ende August bzw. Anfang September gab es selbstverständlich auch Wild!
Sehr aufmerksame Damen, die sich im und um das Haus um alle und alles kümmern. Sie stehen für Ratschläge ebenso wie für Handreichungen und Erklärungen zur Verfügung. Da ein Frühstück nicht in unserer Buchung inbegriffen war, konnten wir uns vor Ort aussuchen was und wie wir das haben wollten. So brachten und sie freundlichen Damen Gebäck usw. auf Wunsch auf das Apartment, jedoch konnte man sich auch im Speiseraum verwöhnen lassen. Es wird italienisch und englisch, jedoch auch verständlich deutsch gesprochen.
Wunderhübsch etwas nördlich über dem Tal des Flusses Cecina in knapp 150 - 200 m Höhe gelegen, schöne Aussicht über das Tal und die angrenzenden Wälder und Hügel. Aber ... 4 km Sandstraße, gut befahrbar aber fürchterlich staubig, bis man an der Staatsstraße von Cecina nach Volterrad angelangt ist, von dort nochmals 17 - 18 km bis Cecina - und das hat keinen Strand an dem ich mich ohne Grausen ins graue Wasser fallen ließe. Mountainbiking in der Umgebung des Anwesens grundsätzlich möglich, wenn steile Berge, fürchterlich hungrige und stechende Bremsen und und Wespen, freilaufende Schäferhunde (die ihr Gewerbe sehr ernst nehmen) nicht stören. Wandern wäre schön, besser ist aber ein Radl, da die Viecher sonst doch schneller sind. Ansonsten sind schöne Auto- und Fahrradtouren in den Seitentälern und auf die Berge möglich und lohnend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mittelgroßer, sehr sauberer Pool im Garten, dabei abgegrenzter Nichtschwimmerbereich; dazu allerlei schwimmende Schaumstoffgeräte. Außerdem Tischtennisplatten und Basketballkorb vorhanden. Die Kleinsten können auch im Bereich südlich des Pools etwas mit dem Fußball bolzen. Achtung: Es könnte vorkommen, dass sich an der buschbestandenen Böschung um die Anlage Schlangen aufhalten. Die Kreuzotter, die sich bei meiner Ankunft von der Straße in diese Büsche verzog, habe ich nicht überfahren. Die Feldhasen sind weit harmloser und laden bisweilen auf der Straße zum Fangen ein. Kein Märchen - und das Größte für unseren Kleinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |