- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Terme Prestige befindet sich im Zentrum von Montecatini Terme, Gelegen zwischen zwei Haupstraßen und einer Bahnstrecke durch welche (auch Nachts) mehrmals stündlich diverse Züge fahren. Das Hotel ist mittelgroß und verfügt über circa 300 Zimmer. Diese Zimmer besitzen jedoch nicht alle den gleichen Standart. 4- Bett-Zimmer sind eigentliche 2-Bett-Zimmer mit zwei Zustellbetten bei denen regelmäßig das Lattenrost herausfällt und auch Klimaanlage, Balkon oder überhaupt eine Zimmernummer besitzt nicht jedes Zimmer. Der minimale Mülleimer wird zudem nicht jeden Tag ausgelehrt, Hanadtücher nicht regelmäßig gewechselt und von Fegen o.ä. brauche ich erst garnicht anfangen. Unsere Reisegruppe von circa 50 Leuten hatten Halbpansion gebucht wobei sich diese in 2 Zwieback und ein Coissantartiges Milchbrötchen zum Frühstück und diverse undefinierbare Dinge zum Abendbrot äußert.
Die Zimmer sind eh klein und nur mit dem Nötigsten ausgestatten. Ich habe mir mein Zimmer mit 3 Mädels aus meinem Feundeskreis geteilt und wir hatten noch Glück. Zwar waren 2 er 4 Betten lediglich Zustellbetten bei denen die Lattenroste ständig rausfiehlen trozdem besaßen wir eine funktionstüchtige Klimaanlage, Balkon und relativ geräumiges Badezimmer. Zunächst wurden die Betten auch noch neu gemacht, jedoch wurde bereits ab dem zweiten Tag nur noch die Tagesdecke über das gesammte Bett gelegt. Handtücher wurden auch nicht regelmäßig gewechselt und gefegt auch nicht. 3 Freundinnen von mir hatten es aber noch schlimmer erwischt. um zu Ihrem Zimmer zu gelangen musst man zunächst einen Gang lang gehen, dann durch eine Notfalltür auf eine Terasse welche außerdem noch was Waschterasse des Hotel genutzt wurde. Über die Terasse in einen anderen Gang welcher endlich zu Ihrem Zimmer führte. Zunächsteinmal hatte das Zimmer keine Zimmernummer. Es bestand ebenfalls aus 2 normalen Betten und einem Zustellbett. jedoch ohne Klimaanlage und Balkon. Anstatt der Klimaanlage besaß dieses Zimmer einen Ventilator und die vermeindliche Aussicht von einem Balkon sollte wahrschienlich das riesengroße Jesus-Holzrelief ersetzen, welches über den Betten hing. Zusammenfassend lässt sich also sagen dass die Spanne der Hotelzimmer weit auseinander geht aber keins wirklich gut ist.
Es gibt einen kleinen Speiseraum der ein ums andere Mal überfüllt war wesswegen wir auf unser Essen warten mussten. Zum Frühstück gab es 2 abgepackte Zwiebacke, eine kleine schale Marmelade und ein abgepacktes Milchbrötchenetwas welches glaube ich ein Croissant darstellen sollte. Als Highlight konnt man sich zum Frühstück außerdem Cornflakes mit warmer Milch nehmen. Das Abendessen bestand immer aus drei Teilen. Einer Art Vorspeise, einer Hauptspeise und einer Nachspeise. 1. Tag : Bohnensuppe( oder Eintopf, man weiß es nicht), als Hauptspeise einen Haufen Bohnen mit einem Schnitzel welches einem Toasty sehr ähnelt und für die Vegetarier Bohnen und ein Klops Morzarella. Als Nachspeise Früchte 2. Tag: Pasta, grüner Salat mit blutigem Fleisch, Nachspeise: kleines Küchlein 3. Tag: Pasta mit Pesto, Pommes mit Hünchenschenkel, Nachspeise Obst 4.´Tag: Lunchpaket bestehend aus 3 Brötchen+ Apfel 5. Tag: Grüne Suppe, Frikadelle mit Soße Salat und Pommes, Nachspeise: kleine Küchlein
An unserem Ankunftstag sind uns bereits diverse Mängel auf den Zimmer aufgefallen die wir meldeten. Dabei wurde aber wenig auf uns eingegangen wenn wir nicht sogar mit borstigem italienisch verscheucht wurden. Deutsch oder Englisch verstand dort niemand und wir mussten uns mit unserem italienischen Wortschatz "ciao" , "grazie" und "prego" über wasser halten. Nachdem sich unsere leitenden Lehrkräfte bei der Reiseleitung beschwert hatten wurde das Personal schlagartig freundlicher und es gab sogar Softdrinks zum Abendbrot. Der Koch (welcher übrigens Didi Halervorden sehr ähnelt) witzelte plötzlich mit uns herum und war bester Laune auch wenn wir uns mal wieder um eine halbe Stunde zum Abendessen verspäteten.
Da das Hotel in direkter Nähe zum Stadtzentrum liegt sind es nur wenige ´Meter zu Fuß dorthin. Das Stadtzenrum besteht hierbei aus einer Hauptstraße mit kleineren Läden, Eisdielen, Pizzerien und anderen Lokalitäten in denen man sich besonder Abends gut aufhalten kann. Auch Pisa, Florenz, Siena und Lucca kann man innerhalb 1-2 Stunden mit dem Auto erreichen. Zum Strand dauert es ebenfalls nur eine halbe Stunde Autofahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michelle |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |