- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt unmittelbar an der Küstenstraße, es besteht aus einem Hauptbau, diversen kleinen Gebäuden und einem Nebenbau unter der Hotelterrasse. Speziell im letztern dürfte es zur Hauptsaison sehr laut werden, da die Zimmer zur Straße hin gerichtet sind und genau vor dem Hotel der Zugang zu einer Badebucht ist, der besonders von der Jugend mit ihren Motorrädern, Mofas usw beliebt ist. Das Hotel hat ca 60 Zimmer, ist in einem relativ ordentlichen Zustand. Über die Sauberkeit IM Hotel kann man nicht klagen. In der ersten Woche war das Hotel vielleicht zur Hälfte belegt, ungefähr gleich viel deutschsprechende Gäste und italienische Gäste. In der zweiten Woche war das Hotel fast ausgebucht und die abgereisten deutschen Gäste wurde durch italienische Gäste ersetzt, so dass vielleicht nur noch 20% der Gäste deutschsprachig waren. Der Alterdurchschnitt der deutschsprachigen Gäste lag bei ca 60 Jahren, der italienischen Gäste bei ca 40 Jahren. Behindertengerecht und familienfreundlich würde ich das Hotel nicht einschätzen, zu viele Stufen und für Kinder wenig Angebote. Die Reiseleitung (Neckermann) war die inkompetenteste, die wir jemals erlebt haben. ALLE Auskünfte waren falsch. Bei Kleinigkeiten mag es ja noch lustig sein, aber die Rückreise war die Spitze. Von der Fähre ging es in einen Minibus zum Flughafen. Dort holt man seine Koffer ab, die in der Früh oder am Tag vorher aus dem Hotel abgeholt wurden. Dann wurden wir (8 Personen aus dem Minibus, alle nach München gebucht) von der Reiseleitung zum Check-In zum Schalter 3 geschickt. Der war geschlossen, was uns um 17h nicht weiter verwunderte, da die Check-Inzeit mit 17. 20h angegeben war. Die Reiseleitung erschien dann noch einmal und teilte uns mit, dass Sie sich vergewissern wollte, ob der Schalter 3 auch der richtige war. Danach haben wir die Reiseleitung nicht mehr gesehen, haben also brav gewartet, bis eine Durchsage - natürlich auf Englisch und kaum verständlich - kam, die irgendwas von Munich und Counter 48 beinhaltete. Ein Blick auf den Monitor brachte nichts, und erst nach weiteren 10 Minuten war dort zu lesen: Schalter 48 und 49 für Check-In nach München. Nochmals vielen, herzlichen Dank dafür!
Unser Zimmer war recht groß, die Einrichtung angemessen. Es gab ein kleines TV-Gerät mit 5 deutschen Programmen und eine Klimaanlage, aber keinen Kühlschrank. Der Safe kostete 5Euro/Woche. Die einteilige Matratze für das Doppelbett war recht hart. Die Badausstattung aber eher kümmerlich. In der Dusche gab es keine Ablage für Seife oder Shampoo. Wenn der Toilettensitz noch etwas schmäler gewesen wäre, müßte er von der UNO als Folterinstrument gebannt werden. Zu zweit konnte man das Bad nur benutzen, wenn eine Person in die Duschkabine war. Außerdem hatte die Toilette offenbar keinen Geruchsverschluss. Die Zimmer waren SEHR hellhörig! Bettwäsche und Handtücher wurden vernünftig gewechselt, der Fliesenboden im Zimmer und Bad immer gewischt.
Es gibt einen Speisesaal mit festen Essenszeiten und eine Bar. Von der Qualität und Quantität des Essens waren wir allerdings etwas enttäuscht. Bei einem 4-Sterne-Hotel hatten wir uns eine größere Auswahl erwartet. Zum Frühstück gab es nur zwei Brotsorten, keine Brötchen, keine Toastmöglichkeit, nur (hart)gekochte Eier, keinen Schinken usw. Bei der Halbpension könnte man wählen, ob man die Hauptmahlzeit mittags oder abends einnehmen wollte. Die Anzahl der Vorspeisen in der ersten Woche war ebenfalls für eine 4-Sterne-Hotel eher enttäuschend, auch wurden die leeren Vorspeisenteller nicht wieder aufgefüllt. In der zweiten Woche - mit den vielen Italienern im Hotel - wurde es etwas besser. Leere Vorspeisenteller wurden wieder aufgefüllt, auch die Anzahl war deutlich größer. Man konnte aus drei Hauptgerichten auswählen und es war eigentlich immer etwas passendes dabei, der Geschmack war einwandfrei, die Quantität allerdings eher mager. Über Sauberkeit und Hygenie im Restaurant und am Buffet konnte man nicht klagen, allerdings hätten die Tischtücher einen öfteren Wechsel sehen können. Der Küchenstil war eher italienisch, wer Schnitzel, Sauerkraut oder Schweinebraten erwartet, ist in diesem Hotel fehl am Platz. Die Preise für die Getränke sind in Ordnung. Eine große Wasserflasche 2 Euro, die Flasche Wein so ab 9 Euro, die Preise für Bier waren allerdings rekordverdächtig!
Die Rezeption ist bemüht und freundlich. Deutsche Sprachkenntnisse sind vorhanden. Die Zimmerreinigung hat immer gut geklappt. Kleinere Reparaturen wurden allerdings nicht vorgenommen.
Eine Badebucht liegt direkt gegenüber vom Hotel, allerdings nur über einen steilen Zugang zu erreichen. Die Citara-Bucht ist zu Fuß eigentlich zu weit entfernt, aber eine Bushaltestelle liegt genau vor dem Hotel. In den Hauptort Forio läuft man ca 10 min, aber zurück hat man dann ein recht steiles Wegstück vor sich. Weitere Hotels liegen in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur in Forio und Unterhaltungsmöglichkeiten außer zweimal pro Woche wurde nichts angeboten. Zum negativen Teil: Die Gemeinde Forio ist die DRECKIGSTE Gemeinde der Insel, der Weg an der Küstenstraße zum Ort wird zwar gerade neu gerichtet, kann aber auch nicht von den Abfallbergen und der vermüllten Landschaft zwischen der Steinbegrenzung und der Küste ablenken. Wenn wieder Ischia, dann Lacco oder Porto/Ponte. Dort findet man eine so versaute Landschaft nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab kein Sportangebot im Hotel, aber eine gut geführte Thermalabteilung mit vernünftigen Paketpreisen. Zu unserer Zeit gab es keine Animation. Die Anzahl der Liegestühle und Sonnenschirme war ausreichend, allerdings die Auflagen eher erneuerungsbedürftig. Wer rechtzeitig kam, fand auch ein Plätzchen am Pool oder auf der Terrasse, allerdings zu unserer Zeit ziemlich windig. Der Thermalpool war so um die 38 Grad und ungefiltert, der Swimmingpool unbeheizt und es gab ein Hallenbad mit gefiltertem Thermalwasser. Die Öffungszeiten dort aber recht kurz. Einen Internetzugang gab es nicht, aber im Nachbarhotel. Nach Auskunft der Reiseleiterin sollte 1h 6Euro kosten, ich war einmal dort und durfte für eine Dreiviertelstunde 8Euro zahlen. Über die anderen Qualitäten der RL siehe Tipps.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |