- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klein aber fein! In den letzten Jahren sind Verbesserungen und Erweiterungen in verschiedenen Bereichen vorgenommen worden, die alle nur vorteilhaft sind. Die Besitzerfamilie und das Personal sind stets am Wohlbefinden des Gastes interessiert - ohne jemals aufdringlich zu sein. Vom ersten Aufenthalt an gehört für mich eine Kur, bestehend aus Fango, Bad mit Ozonzusatz und Massage zum Vena D'Oro-Urlaub. Bequemer kann ich's nicht haben. Kurarzt im Haus, Anwendungen im Haus und die gute Atmosphäre trägt auch zur Erholung bei. Am Preis-Leistungsverhältnis gibt es nichts auszusetzen. Ich bin bisher nur Juli/August da gewesen. Das Publikum ist meist "mittelalterlich", in der Überzahl italienische Stammgäste, dann auch Deutsche. Für Mittag- und Abendessen gibt es feste Zeiten, aber daran habe ich mich schnell gewöhnt und empfinde es als angenehm. Bei Abwesenheit (Ausflug o.ö.) wird gern eine Tragetasche mit Ess- und Trinkbarem hergerichtet.
Die Einzelzimmer mit geräumigem Balkon sind zweckmässig eingerichtet und mit fast unhörbarer, aber bestens funktionierender Klimaanlage, kostenlosem, modernen Zimmersafe, Flachbildfernseher (mit einem guten Dutzend deutscher Sender) ausgestattet. Service und Sauberkeit sind ausgezeichnet.
Die Auswahl der Mahlzeiten für den nächsten Tag auf der täglich wechselnden Speisekarte hat immer Unterhaltungswert. Trotz Übersetzung manchmal ein bisschen spannend, aber dann stets lecker. Das Salatbüffet zur Selbstbedienung ist abwechslungsreich und das, was dann auf den Servierwagen herangefahren und nach Wunsch appetitlich auf dem Teller platziert wird, ein Anschlag auf Kalorienbeschränkungen. Eine Alternativ-Wahl zur Speisekarte ist überhaupt kein Problem! Ein Höhepunkt der Woche ist das Candlelight-Dinner mit Klavierbegleitung im Restaurant, das von einem Aperitif im Freien mit Akkordeonmusik eingeleitet wird. Die Hotelbar ist nicht gross, aber gut sortiert. Von dort aus wird auch im Poolbereich serviert.
Der Service hat bei mir noch nie einen Wunsch offen gelassen und ich hatte bisher noch nie Grund zur Klage. Stets freundlich, hilfsbereit und die Fremdsprachenkenntnisse sind vollkommen ausreichend. Ich habe noch nichts im und ums Hotel, in der Kurabteilung und im Pool- und Gartenbereich gesehen, was nicht sauber und gepflegt wäre.
Zur schönen Fussgängerzone in Abano ist es nicht weit und auch der wöchentliche Markt ist ohne Anstrengung zu erreichen. Gepflegte Fahrräder stellt das Hotel kostenlos täglich zur Verfügung. Kleines Lebensmittelgeschäft, Apotheke, Zeitschriften, Souvenirs, Cafés, Bushaltestelle u.ä. findet man in unmittelbarer Nähe. Es werden qualitativ sehr gute Ausflugsfahrten von Abano aus angeboten und auch ein Besuch der Arena di Verona ist bequem und einfach von dort aus zu organisieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch der gepflegte grosse Garten bringt mich immer wieder ins Vena D'Oro zurück. Sonne oder Schatten unter Baum/Strauch oder am Pool unterm Sonnenschirm? Alles da. Ein Bademeister sorgt für Sauberkeit und Ordnung. Toiletten, Duschen, Umkleiden können bedenkenlos benutzt werden. Schwimmen, im lauwarmen Thermalwasser herumplanschen, unter den Wasserschwall gehen, sich im Nebenbecken von den in Abständen blubbernden Blasen massieren lassen, am späten Nachmittag zur Wassergymnastik gehen, da bleiben für mich nicht mehr viele Wünsche offen, denn da könnte ich noch die Sauna, das türkische Bad, die Kneippstrecke oder die Wechsel-Niesel-Dusche benutzen............
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |