Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Schöne Lage, karges Essen
4,1 / 6

Allgemein

Das Terrazzo ist ein ca. 30-Zimmer-Haus, wirkt recht gepflegt und sauber, kein architektonisches Juwel, aber ordentlich. Wir hatten Halbpension gebucht; unseres Wissens geht es auch nicht anders. Für Behinderte ist das Terrazzo nicht zu empfehlen (kein Aufzug, viele Treppen zum Strand). Wir würden uns wegen der geschilderten Mankos beim Essen nächstes Mal für ein Hote entscheiden, das Essen in Buffet-Form bietet. D1-Netz hatte einwandfreien Empfang. Die Preise in der Gegend sind für italienische Verhältnisse echt moderat (4-5€ für eine Pizza, 1€ für ein Kilo Tomaten oder Pfirsiche, 6er-Pack à 1, 5l einheimisches Wasser für ca. 3€). Die Landschaft ist äußerst reizvoll, die Strände traumhaft. Was uns massiv störte, war der überall herumliegende Müll - was die Einstellung zu Umwelt, Abfallentsorgung und Tieren angeht, sind die Kalabresen etwa 30 Jahre hiterher. Dafür wirkt aber auch alles andere noch recht ursprünglich und unverdorben - da muss man halt abwägen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein schönes, großes, luftiges Zimmer mit seitlichem Meerblick im ersten Stock, mit sehr ordentlichem Bad und großem Schrank. Wir haben aber andere Gäste klagen hören, die sehr kleine Zimmer in den oberen Etagen hatten. Im Zimmer befindet sich ein Schlüssel-Safe (2€ pro Tag). Man konnte ein deutschsprachiges Fernsehprogramm empfangen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Der Grund, dass wir dieses Hotel nicht weiterempfehlen würden, ist das Essen: Frühstück grundsätzlich nur ein Körbchen mit Weißbrot und pro Person 2 Scheiben Wurst, 1 kl. Stück Käse, 2 abgepackte Einzelportionen Marmelade und Butter. Der normale Kaffee war sehr dünn, man kann aber Capucchino oder Espresso bestellen, soviel man möchte. Wenn man aber mal ein Ei, ein Hörnchen o.ä. dazu möchte, kostet das extra (Ei 1€). Saft kostenlos, aber nur auf Nachfrage. Gestört hat uns auch, dass alles bereits morgens ab 7: 30 Uhr auf dem Tisch stand, so dass z. B. Butter und Käse schon völlig zerlaufen waren, wenn man mal erst um 8 Uhr zum Frühstücken kam. Das ist bei der Wärme nicht sehr appetitlich und auch unhygienisch. Fürs Abendessen wählte man morgens 3 Gänge aus: Primo Piatto aus 3-4 Nudelgerichten oder mal Risotto bzw. Suppe (jeweils sehr kleine Portion). Der Secondo bestand aus fritierten Calamari und/oder Scampi bzw. einem Stück Fleisch oder einem ganzen oder Stück Fisch - mal gegrillt, mal gedünstet. Auch hier sehr, sehr kleine Portionen. Das Fisch-"Filet" bestand manchmal aus viel Gräte und wenig Fisch. Als Beilage gab es immer denselben Tomaten- oder grünen Salat bzw. auch mal eine Miniportion Gemüse. Das Dessert bestand meist aus einem Stück Obst, das nicht mal aufgeschnitten war. Wir hatten uns riesig auf die kalabrische Küche gefreut, aber im Hotel sparte man einfach am Essen. Hinzu kam, dass viele Gerichte nicht mal lauwarm, sondern richtig kalt serviert wurden. Geschmacklich gab es nichts auszusetzen, aber man hätte mit frischen Kräutern, den berühmten Zwiebeln und Peperoncini viel mehr draus machen können.


    Service
  • Eher gut
  • Die Hotelleitung (4 Brüder) und das Personal waren freundlich, aber nicht üerschwänglich. Großes Manko war schon, dass im Hotel ausschließlich Italienisch gesprochen wird; kein Wort Englisch oder gar Deutsch (bei doch überwiegend deutschsprachgen Gästen!). Dadurch ist man schlecht informiert über Gegebenheiten, Ablauf beim Essen usw. Zimmerrreinigung klappte hervorragend; täglich Handtuch- und 1x wöchentlich Bettwäschewechsel. Froh waren wir über das Entgegenkommen, dass wir am letzten Tag (unser Heimflug startete erst um 17: 45) bis zur Abholung in unserem Zimmer bleiben durften (Nachfragen!!). So konnten wir nochmal Baden gehen und dann in Ruhe duschen und packen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt traumhaft schön direkt am Rand einer Klippe über dem Meer, am Ende einer Sackgasse, also recht ruhig. Trotzdem hat man nur ca. 10 Minuten zu Fuß in die historische Altstadt; ideal, um abends noch ein bisschen bummeln zu gehen. Supermärkte, Obstläden und Bars sind in 3-5 Minuten erreichbar. Zum Strand führt eine Privat-Treppe; für das Tor bekommt man an der Rezeption einen Schlüssel. Die Stufen sind recht steil, für ältere Leute vielleicht nicht so geeignet, aber wir haben`s als Ausgleich zum Faul-Herumliegen betrachtet. In der direkten Nachbarschaft sind keine weiteren Hotes, nur Privathäuser bzw. Ferienappartments. Transfer vom/zum Flughafen: Man wird mit dem größeren Bus bis zur Esso-Tankstelle im Ort gebracht (ca. 1 Stunde Dauer; der Bus kann nicht bis direkt ans Hotel fahren) und von dort mit dem Hotel-Van abgeholt und vor die Haustür gefahren. Zumindest für ein paar Tage des Aufenthaltes empfiehlt sich ein Mietwagen (besser schon von daheim aus buchen; war mit 30€ pro Tag wesentlich günstiger als vor Ort ), um die wunderchöe Umgebung zu erkunden. Es wäre schade, jeden Tag nur am Hausstrand zu liegen. Es gibt allerdings auch eine recht gute, preiswerte Bahnverbindung (ca. jede Stunde; der Zug hält in jedem Küstenkaff). Innerorts gibt es einen öffentlichen Bus, der vom Strand hoch zur Altstadt und zurück fährt. Das sagt einem aber keiner; wir haben`s auch nur zufällig gesehen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:36-40
    Bewertungen:5