- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist in einem äußerlich sehr eleganten Wohnviertel, dem Belgrave District gelegen. Die gesamte Umgebung ist sauber und ordentlich, und auch die Sauberkeit im Hotel - Lobby und Zimmer - ist nicht zu beanstanden. Meine Reservierung enthielt zu meiner Überraschung lediglich Übernachtung, war eigentlich in der Internetbuchung anders vereinbart worden. Wir wurde dann mitgeteilt, ich könne im Restaurant per Selbstbedienung ein Frühstück zum stolzen Preis von 5 Pfund (Kontinentales Frühstück) oder 9 Pfund (Britisches F.) teilnehmen. Das gesamte Haus war sehr verwinkelt, sehr enge Korridore auf den Stockwerken. Das Hotel hat einen kleinen Fahrstuhl (für max. 3 Personen), der einen absolut antiquierten Eindruck macht, nicht sehr vertrauenserweckend. Die Hotelzimmer verteilen sich auf den Keller, sowie 4 Etagen. Da es sich, wie ich vermute, um ein recht altes Haus handelt, war es über die Etagen und von Zimmer zu Zimmer sehr hellhörig. Die Geräuschbelästigung von außen war allerdings gering. Die Räume im gesamten Hotel waren heftig überheizt, d.h. es war unerträglich warm. Am zweiten Tag unseres Aufenthalts wurden in unser Etage die Türrahmen lackiert. Dadurch und durch die Wärme entstand eine sehr unangenehmer Geruch, der sich auch in unserem Zimmer breit machte. Es waren wohl hauptsächlich London-Touristen aller möglichen Nationen im Hotel untergebracht. Scheinbar waren auch einige britische Fussballfans einquartiert, denn in der Nacht nach dem Spiel der englischen Nationalmannschaft zogen nachts um 3 einige solche laut palavernd durch den Hotelflur. Die Auswahl an Hotels in London's City ist riesengross, da sollte ein Städtereisender lieber eines der vielen anderen Hotels probieren, vielleicht hat er da mehr Glück.
Unser Zimmer war, wie das gesamte Hotel, total überheizt. Dieses ließ sich auch durch das permanente Öffnen des kleinen Fensters nicht beseitigen. Wie wir festgestellt haben, kam die Hitze nicht aus dem ausgeschalteten Heizkörper, sondern von einem mit Holz verkleidetem Rohr oder Schacht, der durch den Kleiderschrank (!!!) verlief. Diese Wärme sorgte dafür, dass an einen ruhigen Schlaf nicht zu denken war. Mir ist natürlich nicht bekannt, ob die anderen Räume auch dieses Problem haben, aber für uns war es absolut unangenehm. Hinzu kam, dass auf dem Hotelflur die Türrahmen gestrichen wurden, und danach der Farbgeruch in das Zimmer zog und nicht mehr rauszubekommen war. Zweiter gravierender Mangel war, dass unser Zimmer winzig klein war und total verwinkelt. Zwischen den Wänden und dem kleinen Doppelbett waren nur etwas 30cm Zwischenraum. Am Fussende war die Tür zum Bad, die sich aber nicht komplett öffnen ließ. Im Raum befand sich ausserdem ein kleiner Schreibtisch, den man aber als Kofferablage nutzen musste, weil für das Gepäck ansonsten kein Platz mehr war. In den Wandschrank mit Heizung mochten wir nichts mehr legen. Im Mini-Bad war die Anordnung der Toilette und des Waschtisches so, dass das Waschbecken über die Beine ragte, wenn man sich auf den Klositz niedergelassen hatte. Nur die Duschkabine hatte eine Größe, die auch für Nicht-Lilliputaner geeignet war. Der gesamte Raum hatte eine Fläche von maximal ca. 7 Quadratmeter, in Deutschland dürfte in einem solchen kleinen Raum nicht mal ein Hund eingesperrt sein, wenn man keinen Ärger mit dem Tierschutzverein bekommen will. Als Highlight verfügte das Zimmer dagegen über einen elektrischen Hosenspanner, zugleich Bübeltisch, der an der Wand montiert war. Ferner gabs noch ein Bügeleisen, Haartrockner und einen Wasserkocher. Im Fernseher auf dem Zimmer waren 6 englische Programme eingestellt. Dieser Service wurde von uns allerdings nicht genutzt, da wir uns so wenig wie möglich auf dem Zimmer aufgehalten haben.
Es gab im Keller des Hotels ein Restaurant/Bar, wo auch das Frühstück angeboten wurden. Fürhstückszeit 6.30 Uhr - 9.30 Uhr. Das kontinentale Frühstück (5 Pfund) bestand aus verschiedenen meist süssen Brötchen oder Croissants, Marmelade, Butter, Honig, in kleinen Plastiktöpfchen, ferner englischer Käse, wenig geschmackvoll. Als Getränke gab es verschiedene Säfte, die wohl noch etwas verdünnt wurden, dazu Tee und Kaffee aus einer Maschine zum Selbstzapfen. Wir haben während unseres Aufenthalts nur einmal gefrühstückt, danach haben wir auf diesen überteuerten "Genuss" verzichtet. Das Restaurant/Bar war ab 19.00 Uhr geöffnet. Neben der bereits beschriebenen Inkompetenz des Personals waren zudem auch noch diverse Getränke ausgegangen und wurden während unser Anwesenheit nicht mehr ersetzt. Gegessen haben wir in dem Restaurant nicht, es sah aber auch nicht sehr verlockend aus. Wir haben lieber die Gastronomie in der Londoner City genutzt, was sicher lohnender ist.
Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. In dieser Zeit haben waren die verschiedenen Mitarbeiter von muffelig, desinteressiert bis bemüht und freundlich alle vertreten. Check-in erfordert Vorlage einer Kreditkarte zur Sicherheit, ansonsten aber problemlos. Check-out ebenfalls problemlos jederzeit. In der Hotellobby war ein kostenpflichtiger Internet-Zugang (Münzeinwurf) vorhanden, ferner ein Grossbild-TV, sowie ein Getränkeautomat. Alle Servicekräfte im Hotel waren ausschließlich Englischsprachig, war für uns allerdings kein Problem. Das Personal im Restaurant/Bar/Frühstücksraum war nach meiner Meinung völlig inkompetent. In der Bar arbeiteten anscheinend Hilfskräfte, die weder die Getränke kannten, die im Angebot waren (oder vielmehr fehlten), noch damit etwas anzufangen wussten. So wusste an einem Abend die junge Dame nicht den Unterschied zwischen Scotch und Bourbon Whisky.
Das Hotel befindet sich in gut erreichbarer Lage nahe der Londoner City. Underground Station Pimlico ist etwa 5 min. entfernt, in direkter Nähe befindet sich eine Bushaltestelle. Zu Fuss erreicht man die Themse in ca. 15 Minuten, in Richung Westend sind wir nicht gegangen. Zum Airport Heathrow kommt man am besten per Underground (Station Pimlico bis Green Park, dann in die Piccadilly Line wechseln bis Heathrow), Reisedauer etwa 60 min. Per Taxi zum Airport kostet 38 Pfund, zu den anderen Londoner Airports nicht bekannt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |