Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2004 • 1-3 Tage • Strand
Ein altes chinesisches Kaufmannshaus mit Stil und viel Flair
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

So ein Hotel - obwohl es nur über etwa 20 Betten verfügt findet man auf der Welt kaum noch - deswegen 5,5 Sonnen. Ein altes chinesisches Kaufmannshaus aus dem 19. Jahrhundert, das fast unverändert geblieben ist und lediglich von einem malysischen Architekten ein wenig den modernen Efordernissen angepasst wurde. Sensationelle "Lobby" - eigentlich ein riesiger Wohnraum - mit zahlreichen chin. Kunstgegenständen, Familienaltären, Gemälden, etc. Hier wurden auch Szenen zu Catherine Deneuves Film "Indochine" gedreht. Das blaugestrichene Haus liegt in einem Garten. Die DZ-Preise von ca. EUR 70,- sind mehr als angemessen für das besondere Wohnerlebnis. Wer zum Baden nach Penang fliegt, könnte z.B. 2 Tage zuerst in der Hauptstadt bleiben und dann im "Cheong Fatt Tze" wohnen. . Oder, als Alternative, im "1926", ebenfalls einem neu renovierten ehemaligen Kolonialbau, das ein wenig außerhalb des Zentrums liegt.Penangs Strandhotels z.B. am Batu Ferringhi Beach sind nach wie vor, ein Erholungs-Tip, das Meer zum Baden allerdings mittlerweile zu schmutzig.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer liegen im 1. Stock oder an den sich hinter der Lobby befindlichen Innenhöfen Letztere sind ebenfalls sehr stilvoll und atmen Atmosphäre einer anderen Zeit. Die Zimmer selbst sind zum Innenhof mit Fenstern versehen und umständehalber dunkel. Ordentlich eingerichtet mit altem Mobiliar. Das Bad ausreichend groß, sehr sauber, aber ebenfalls recht "nostalgisch". Die Zimmer machen einen gepflegten Eindruck.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt in dem einzigartigen geradezu surrealen Wohnraum der früheren Familie heon Fatt Tze einfaches Continental oder American Breakfast zu sehr zivilen Preisen. Die Früchteplatten sind sehr zu empfehlen.


    Service
  • Eher gut
  • Die Staff besteht interessanterweise hauptsächlich aus Gays, die Managerin ist Australierin.Freundlicher, unaufdringlicher Service. Wäschereiservice, Ausflüge etc. können gebucht werden, ebenso Flugconfirmations.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr gute Lage unweit des Zentrum der Hauptstadt Penangs, Georgetown. Alles Wichtige ist zu Fuß, per Rikshka zu erreichen, um an die Strände z.B. von Batu Ferringhi zu kommen, benötigt man ein Taxi. Vom Airport Penangs etwa 30 Minuten mit Taxi.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Angaben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:548