- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Jedes Städtehotel, außer vielleicht das Ritz...etc ist ein Hotel was man nicht mit einem Hotel am Strand vergleichen kann. Die Sauberkeit des Hotels innen-super. Der Lift, nach einigen Versuchen, da etwas älter dadurch halt langsamer, mit Teppich bespannt, bin aber nur max. 1 min im Lift, stört also nicht wirklich, diese ältere Variante eines Liftes, hat am Ende uns immer in unsere Etage befördert. Zimmeranzahl steht im Katalog. Wer 1 Woche bei TUI bucht hat das engl. Frühstück mit inclusive. An Gästen sind jede Nationalität und jedes Alter "vertreten" gewesen. Wen wunderts, wir befinden uns bei dieser Reise auf einem Städtetripp im Ausland... London Eye, Madame Tussaud und eine Themsefahrt mit dem Boot absolut sehenswert. Dungeon fanden wir eher ziemlich kindisch. Alles andere wie Big Ben etc. muß man gesehen haben. Man sollte, wenn man die Karten für irgendetwas vorher bucht, mit Uhrzeitangabe darauf achten, das z.B. bei Madame Tussaud, teilweise ganze Reisebusse ankommen mit Besuchern, eher eine Zeit nach dem Mittagessen buchen. Ein Musical, wie waren bei Oliver, sollte für jedes Paar ein krönender Abschluß des Urlaubes sein. Geht zum shoppen nicht in die bekannten Straßen, denn die gleichen Marken gibt es auch 3 Straßen weiter, mit weniger Trubel, weniger Schlangen an der Umkleide bzw. Kassen. Probiert alle Nationalitätewn des Essens aus, seit offen, zur Not bestellt man mal nur eins. Euer Gaumen wird sich beim Chinesen in Deutschland und beim Chinesen in England essen zu gehen. Wir haben immer das Restaurant genommen, wo die meisten Gäste aus dem Ursprungsland des Restaurants saßen und erzielten damit Volltreffer. In London nichts zu Essen zu finden ist unmöglich, genauso ist für jeden Geldbeutel etwas da.
Zimmer sind relativ klein. Wurden im Katalog bzw. auf der Webseite des Hotels von einem ziemlich guten Fotografen bearbeitet...aber am Ende hat es zu zweit im DZ ausgereicht. Sauberkeit vollkommen in Ordnung. Die Dusche, welche eine Badewanne mit Duschvorhang war, auch i.O., obwohl ich da eher als Frau skeptisch bin, war aber nicht beschmutzt oder sonst was. Badezimmer zwar sehr klein, aber man feiert ja keine Party in diesem Raum. Für uns Frauen positiv: eine große Abstellmöglichkeit auf dem Badezimmertisch für unsere Utensilien. Ein ordentlicher Föhn war auch vorhanden. Zwar schon ein älterse Hotel, doch wir fanden den Charme des etwas älteren Hotels eher besser als in einem neuen Hotelklotz zu sein.
Das Hotel, da ja nur geringe Zimmeranzahl, verfügt nur über einen doch eher kleinen Frühstücksraum. Dieser wurde immer sauber gehalten. Das kontinentale Frühstück, welches immer incl. ist, bestand "nur" aus Schinken, Salami. Käse, div. Cornflakes, div. Marmeladen und Toast (white or brown? jeden Morgen die gleiche Frage) und Englische Brötchen. Natürlich gibt es keine Auswahl an Brötchen und Brot wie beim deutschen Bäcker um die Ecke. Doch wir sind ja nicht zu Hause...Das Englische Frühstück, bei der TUI inclusive ab einer gewissen Aufenthaltsdauer war auch lecker. Man konnte wählen ob nur gekochte Eier, Spiegel-oder Rührei, Speck, Würstchen, gebackene Bohnen und Champignons. Mein minus gilt den Champignons, die waren aus der Dose und nur im eienen Saft erhitzt. Der Engländer im allgemeinen nimmt diese Variante der Erhitzung von Gemüse auch zu sich, doch unser Gaumen, naja, der eher nicht.
Im Hotel hat man sich immer um unser Wohl bemüht. Natürlich, weil wir sind nicht in Deutschland, spricht nicht jeder hier unsere Sprache, also konnte man sich nur auf engl. verständigen. Da in London im Dienstleistungsbereich vorwiegend Ausländer arbeiten, sprechen das Personal dort auch nicht gerade Oxford-englisch und niemand schaut einen schräg an, weil man evtl. den einen oder anderen Fe3hler in der Aussprache hat. Die Zimmereinigung wurde einwandfrei täglich ausgeführt. Zusatzleistungen, wie ein Bügelbrett-und Eisen hätte man bekommen können. Als Kompliment des Hauses stand ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee kostenfrei zur Verfügung. Tut auch gut, wenn man vom Ausflug kommt. Ausflugs-bzw. Einkaufstipps wurden uns gegeben, welche wir sehr hilfsreich fanden.
Das Hotel befindet sich unweit der Haltestelle Queensway Station, ich hatte Angst zu laufen mit dem Gepäck, dachte Wunder weiß wie lange das dauert von der Haltestelle aus, in langsamen 5 Gehminuten. Liegt wirklich in einer ruhigen Seitenstraße, dennoch nur 5 min zur "Kneipenstraße" wo man zum Italiener, Chinesen, Inder, Pub mit Essen uvm. gehen kann. Es gibt wie geasgt auch Pubs, die am Tag super preiswert Essen anbieten, wo Abends auch Live Musik gespielt wird. Man muß, wer mal Pflasterfaul geworden ist, noch nicht mal in die London Innenstadt, um was zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Na bei einer Städtereise fällt die Unterhaltung durch das Htl. weg. Es gibt im Zimmer enen Fernseher, der viele engl. Programme empfängt. Ansonsten-in Kensington gibt es viele Restaurants, Pubs mit Livemusik etc. zum weggehen, ansonsten wir sind meist ab nach Covent Garden und auf ins Getümmel, da gibt es für jeden etwas.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |