- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorweg sei gesagt, dass das Hotel keine für mich erkennbare Kategoriesierung besitzt. Es handelt sich um ein Gasthaus, das offenbar seit dem Jahre 1705 an der Straße zwischen Inverness (bzw. Fort William) und Glasgow liegt. Vieles ist nicht mondernisiert worden, das Haus hat ein sehr altertümliches Flair. Das Haus gilt als Geisterhaus, laut Homepage des Drovers Inn gab es diverse Sichtungen.
Die Zimmer sind sehr spartanisch eingerichtet, es gibt weder Fernseher noch Radio. Lediglich ein Wasserkocher, ein Bett und eine Komode. Das "Badezimmer" ist nachträglich eingebaut worden und extrem klein. Für eine Nacht in diesem Spukhaus jedoch ausreichend.
Im angeschlossenen Pub kann die typisch schottische Küche genossen werden, außerdem wartet hier eine gute Auswahl der lokalen Getränkespezialitäten (Whisky).
Der Service im Inn war gut. Die Bedienungen im Pub und das Personal an der Rezeption waren freundlich und auskunftsfreudig.
Im Rahmen einer Rundreise kann man im Drovers Inn zwischen Glasgow und dem Loch Ness gut einen Stop einlegen. Im nahen Loch Lomond Nationalpark kommen Freunde des Wanderns auf ihre Kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 40 |