- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist in fast allen Quebec-Reiseführern abgebildet und mit seinem grünen Kupferdach das Wahrzeichen von Quebec City. Das im Stil eines französischen Schlosses gebaute Hotel wurde bereits 1893 eröffnet und hat ca. 600 Zimmer. Das Publikum ist international – vorwiegend Amerikaner und Asiaten. Mit seinen Spitzen und Türmchen ist es eines der meistfotografierten Hotels der Welt. Deshalb wollten wir auch wenigstens einmal im Leben hier übernachten – dabei wird’s dann auch bleiben, denn der Aufenthalt war eher enttäuschend. Nach Möglichkeit frägt man gleich an der Rezeption, ob ein Zimmer mit Blick auf den Fluss frei ist. Sehr schön ist eine Hafenrundfahrt, insbesondere weil man vom St. Lawrence-Strom aus die beste Sicht auf die Stadt hat. Wer von Quebec aus wieder in Richtung Süden fährt sollte unbedingt noch das kurze Stück bis Sainte-Anne-de-Beaupré weiterfahren (35 km) und die dortige Basilika, eine der schönsten Kirchen Nordamerikas, besichtigen.
Insgesamt enttäuschend. Dem Standard des Hotels entsprechende zwar gut ausgestattete, aber schon etwas altertümlich wirkende und - für amerikanische Verhältnisse - kleine Zimmer. Wir hatten leider nur ein Zimmer mit wenig spektakulärem Blick in den Innenhof, außerdem ein relativ kleines Bad mit verstopftem Abfluss im Waschbecken. Bei dem Preisniveau hatten wir uns deutlich mehr erwartet. Die lange Tradition, der gute Ruf des Hauses sowie die Lage muss wohl mitbezahlt werden. Es gibt wohl auch modernere und größere Zimmer, die wir aber nicht gesehen haben.
Wurde von uns nicht in Anspruch genommen.
Es gab nichts zu beanstanden: der Check-In verläuft sehr zügig, abgewickelt von freundlichem Personal. Die Kinder bekamen zur Begrüßung Malbücher und Stifte. Man sprach im Hotel überwiegend französisch, aber auch englisch. Die Parkgebühr für das Auto (Valet-parking) betrug stolze 31 CAD pro Nacht. Täglich gibt es morgens kostenlos eine Tageszeitung.
Das Hotel liegt sehr zentral hoch über der Altstadt, die über die kurze Standseilbahn oder zu Fuß aber in wenigen Minuten erreichbar ist. In den Gebäuden dieser teilweise noch aus dem 17.Jahrhundert stammenden Unterstadt mit der berühmten Place Royale gibt es zahlreiche Souvenirshops, Bars und Restaurant. Von der großen hölzernen Promenade vor dem Hotel (und einigen Zimmern) hat man einen herrlichen Ausblick auf den St. Lawrence-Strom und den Hafen. Auch alle anderen touristisch interessanten Orte wie die Zitadelle und die Oberstadt sind bequem zu Fuß erreichbar, ein Auto braucht man nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir nutzten lediglich den Indoor-Swimmingpool, der in einem der oberen Stockwerke liegt. Von der davor liegenden Terrasse hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt. Der Pool selbst ist gemessen an der Anzahl der Zimmer des Hotels relativ klein und eher etwas für Nostalgiker, da er schon aus 20er-Jahren stammt. Nachmittags ist schwimmen aufgrund der großen Anzahl an Badegästen nicht mehr möglich. Neben dem Pool ist ein Jacuzzi vorhanden. Handtücher sind am Pool erhältlich, ebenso der Schlüssel für die Umkleideräume.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 77 |