- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wohnen in einem Wahrzeichen der kanadischen Hauptstadt. Vorsicht: Es gibt Erweiterungspläne, welche das Hotel, besonder die Sicht darauf, aus meiner Sicht verschandeln werden. Der Service ist leider auf Covid-19-Niveau geblieben.
Am Zimmer gibt es bis auf einen Punkt nichts zu meckern. Die Internet-Geschwindigkeit ist mit etwa 4 mbit/s lahm und will recht dem gehobenen Preisniveau des Hotels entsprechen. Wer genügend Datenroaming-Guthaben oder eine lokale SIM-Karte hat, ist damit besser bedient.
Das Frühstück war gut, aber es kann recht voll werden im Restaurant. Ich wage gar nicht daran zu denken, wenn dereinst noch 150 Zimmer mehr sind. Dann werden diese Gäste wohl ein eigenes Restaurant brauchen und nicht mehr wirklich das erleben, was jetzt noch das Chateau Laurier mit ausmacht.
Dass man in einem Hotel dieser Sterne- und Preisklasse fast schon als Bittsteller auftreten muss, wenn man sein Zimmer täglich gereinigt haben möchte, geht gar nicht. Ich habe nichts gegen Sparsamkeit und Nachhaltigkeit, aber dann bitte andersrum: So, dass man zumindest etwas belohnt wird (z.B. in Form von Prämienpunkten im Treueprogramm oder einem Drink), wenn aufs Housekeeping verzichtet. Aber bitte nicht so, dass man die tägliche Reinigung standardmässig abschafft und die Zimmer nur noch vor einem Gästewechsel sauber macht. Noch dazu hat es am ersten Tag auch auf ausdrückliche Bitte an der Rezeption nicht funktioniert - bei Rückkehr am Abend war das Zimmer nicht gemacht. Hier wurde einfach der tiefere Standard aus der Covid-19-Zeit weitergeführt.
Zentraler als dieses Hotel kann man (touristisch) in Ottawa nicht mehr liegen. Praktisch alle Attraktionen der Stadt sind fussläufig zu erreichen, vieles nur einen Katzensprung entfernt (z.B. Parlament, Rideau-Kanal). Zu Läden und Restaurants hat man es auch nicht weit. Vorsicht: Während meines Aufenthalts habe ich mitbekommen, dass es recht weit gediehene Pläne gibt, das Hotel massiv, um ca. 150 Zimmer, auszubauen mit einem Annex-Gebäude. Habe die Visualisierung davon gesehen. Aus meiner Sicht wird dieses Projekt das Hotel mit seiner Umgebung und der Sicht darauf aufs Übelste verschandeln. Auch die Exklusivität wird darunter leiden. Jemand, der unter Exklusivität per se auch eine geringe Anzahl Zimmer versteht (unterhalb oder nur knapp über dem dreistelligen Bereich), ist hier an der falschen Adresse, hat die Unterkunft doch bereits jetzt schon gut 420 Zimmer. Es kann nicht schaden, vor der Buchung zu recherchieren, wie weit die Pläne inzwischen gediehen sind oder in letzter Minute doch noch ein politisches Veto gekommen ist. Z.B. mal folgendes googlen: Chateau Laurier expansion project. Wer noch das ursprüngliche Chateau gekannt hat, dem tut's im Herzen weh! Von bildhübsch zu potthässlich (Aussenansicht).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 498 |