Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 3-5 Tage • Winter
Safarilodge im Eis
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage erinneret uns sofort an die Safarilodges, die wir in Kenia kennengelernt haben. D.H. weitläufiges, befahrenes Areal von einzeln stehenden Hütten und Häsuern, die sich um ein Haupthaus mit Gemeinschaftseinrichtungen gruppieren. Das ganze architektonisch in einem naturnahen Stil - hier zu Kanada passend als Blockhäuser- gehalten. Es wird einem schnell klar, warum das so ist. Viele historische Bilder ium Hotel zeigen, dass die Park Lodge ursprünglich ein Jagdhotel in den Rockies war. Ganz analog zur Großwildjagd Afrikas. Man muß sich im klaren sein, dass man bei diesem Konzept in freistehenden Gebäuden wohnt und zum Essen aber auch für Wellness etc. ein wenig zum Haupthaus laufen muß. Im Sommer näckisch - im Winter aber schon mal recht zapfig. Besonders auch, wenn man durchgefroren von der Piste davon träumen würde, im Bademantel schnell in den warmen Wirlpool zu huschen. Dann wäre man hier falsch. Apropos Wellness: Das funktioniert nicht mit den Kanadieren. Die einen wissen nicht, was sie anbieten sollen, die anderen, wie nutzen. Kurz: Sauna/Dampfbad fein säuberlich nach Geschlechtern getrennt, alles schön in Badeklamotten, in der Sauna friert man, im Dampfbad wird man dafür abgekocht, keine Uhren in der Sauna, die Leute lassen die Türen beim Verlassen offen oder springen ungeduscht in den Pool, Handtuch unterlegen? Nie gehört! etc. Ist halt mal so...Also entspr. Abstriche machen Der Ökobrüller ist aber der dazugehörende, hoteleigene Außenpool mit immerhin Schwimmbadausmaßen. Ging ich davon aus, dass auch hier, wie in Banff, eine heiße Quelle existiert, sagte man mir auf Nachfrage, dass das Ding komplett beheizt wird. Wenigstens eine Planenabdeckung über Nacht wird auch nicht vorgenommen. So was gäbe es wohl in Europa, aber hier? Ne, zu viel Aufwand. Wir hatten übrigens Temperaturen von unter -20°C und das Ding wird das ganze Jahr betrieben... Dafür sind aber überall Hinweisschilder zu finden, sein Auto - wegen der Umwelt- bitte NICHT im Standgas laufen zu lassen. Umweltschutz auf CDN-LOL!


Zimmer
  • Eher gut
  • Sauber, Einrichtung in Ordnung, Platz zum sich Bewegen da. Nettes aber kleines Bad- alles soweit fein. Nur hellhörig ist die Sache, da die Wänder in hellhöriger Leichtbauweise erstellt scheinen. Wir hatten keine Probleme aber, wenn da in den NAchbarzimmeren jeden Abend high-life ist, hat man ein Problem. Das haben wir auch besser erlebt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Kanada und Essen ist so eine Sache bei einer Qualität unter aller Kanone dafür aber zu gehobenen Preisen. Zweites auch hier aber hier fanden wir das beste Essen vor. Besonders das Resaturant im Untergeschoß bestach durch Qualität durchaus auf europäischen Niveau mit frischen, knusprigen Brötchen, frischen Salaten oder gut schmeckenden Speisen. Dabei hat man im Saal einen wunderschönen Ausblick auf den See am Hotel. Klasse. Aber auch die Lobby ist sehr gemütlich eingerichtet und man kann kleinere Fastfoodgeschichten am Kaminfeuere einnehmen. Nur: Teuer-teuer das ganze mit CDN 10.- für ein Bier oder schon mal fast € 20.- für einen 08/15 Hamburger. Aber das zog sich über unsere gesamte Resie so hin... Und Jasper ist weit - zumal Abneds zu Fuß durch den Schnee....


    Service
  • Sehr gut
  • Aufmerksames und nettes Personal, das einen kompetent bediente. Unser Freund war Bellman John, der sich stets um uns wie eine Glucke kümmerte, sobald wir in seinen Wirkungsbereich kamen. Auch zu erwähnen ist Consierge Lorean, die unsere Anliegen gut und schnell bearbeitete.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Einige Kilometer abseites vom "Moloch Jasper" mit seinen 5000 Einwohnern - also in absoluter Stille vollkommen Abseits vom eh schon ruhigen Jasper. Der ganze Hotelkomplex ist eine parkartige Landschaft mit eigenen Seen, umrahmt von einem Bergpanorama. Im Winter schon schön, muß das im Sommer einsame Klasse sein. Besser geht's nicht. Jasper ist in einem ca. 45min bis 1h Fußmarsch auf kleinen Fußwegen erreichbar. Im Sinne eines klassichen Winterurlaubs werden auch diverse Ausflugsangebote und Aktivitäten offeriert, die wir aber nicht nutzten. Wir hörten nur über Bekannte, dass die gebuchte Wandertour sehr schön gewesen sein muß.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wir waren zum Skilaufen da und hatten eine spezielle Resie dafür gebucht. Obwohl die Bellmen einwandfreien Service boten, war der "Skikeller" nur ein improvisierter Behelf aus einem engen Lagerraum, in dem auch die Skischuhe -gut gekühlt bei Außentemperaturen unter - 20°C- standen. Da war das Anziehen nicht so prickelnd. Auch: Wie sollen die Innenschuhe da ggf. trcokenen? Das war nicht gut! Auch konnte man sich nur im Hinterzimmer des Bellmendesk auf einem klapprigen Gartenstuhl sitzend die Skischuhe an- oder ausziehen. Da war das Banff Springs um Klassen besser! Hier müstte also nachgebssert werden. Der Shuttlebus zum Skigebiet - immerhin ca. 20km Fahrtstrecke weg- war mit CDN 20.- pro Person/Tag nicht gerade ein Schnäppchen und sollte eigentlich wie bei den von uns besuchten, anderen Hotels, mit drin sein. Das ist verbesserungswürdig Allerdings! Wir hatten den Eindruck, dass das Haus gar nicht primär auf Wintersportler ausgerichtet ist, da wir verhältnismäßig wenige unter den Gästen waren, die den Shuttle zum Skigebiet nutzten bzw. die Sporteinrichtungen, wie die schöne Natureisbahn auf dem hauseigenen See Lake Mildred.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:107