- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von der amerikanischen Marriott-Kette in ihrer "Autograph Collection" vermarktet, befindet sich das Hotel "The Henry" in Dearborn im Bundesstaat Michigan und damit nur ca. eine halbe Stunde vom Flughafen Detroit DTW entfernt. Für Hotelgäste OHNE Auto ist die Hotellage nicht gerade vorteilhaft, denn sie bietet Fußgängern wenig Mobilität, ist sie doch in der Nähe von Straßen ohne Gehwege gelegen. Daher ist dieses Hotel eher auf Geschäftsreisende ausgelegt, die auch eher einen einen kurzen Aufenthalt hier verbringen, aber auf gehobenen Luxus dennoch nicht verzichten möchten. Das Hotel bietet 308 Zimmer und Suiten auf 11 Etagen und ist gespickt mit Gemälden, Bildern und Farbdrucken und Kunstobjekten. Fast möchte man meinen, man sei in einer Kunstgalerie. Die gediegene Lobby zeigt einen sehr edlen Stilmix aus modernen Elementen (wie Gemälden in frischen Farben und auch "Schnörkel" und zwei sehr imposanten Kronleuchtern), vielen Sofas, dem offenen "TRIA" Restaurant und einem weiteren offenen Bereich mit elektrischem sehr langen Kamin. Alles in allem, ein sehr einladender und gemütlicher erster Eindruck!
Diese Bewertung ist die zweite (allerdings diesmal für das Zimmer 323) innerhalb des Monats Juli 2022, denn ich war zu Anfang des Monats bereits im gleichen Hotel. Sie spiegelt allerdings einen ähnlich guten Eindruck wider (wie für das Zimmer 407) zuvor und bezieht sich nur auf das zugewiesene Zimmer (323) des zweiten Aufenthalts. Nach dem Eindruck aus der Hotellobby zog sich der Stil des Zimmers auch dieses Mal wieder wie ein gängiges rotes Band weiter durch, denn auch dieses Zimmer selbst war mit seinen ca. 28 qm großzügig bemessen. Es wies zwei große, bequeme Queensize-Betten mit dunkelbraunem Holzhintergrund auf. Die Decken waren mit Stuckbesatz versehen, welcher dem Zimmer selbst einen edlen Touch verlieh und es nicht nur modern erscheinen ließ, sondern eben auch "klassisch". Es befanden sich zudem einige große Drucke moderner Kunst über den Betten, dem Schreibtisch, dem Eingangsbereich mit der Kaffeemaschine, sowie im Bad über dem WC. Frische Farben dieser Gemäldedrucke werteten das Zimmer dadurch optisch nochmals auf! Der Bodenbelag war ein modern gemusterter, gepflegter (!) Teppichboden aus Grau- und Anthrazittönen! Im mit weißgrauen Marmorfliesen versehenen Eingangsbereich befand sich wieder ein kleiner, gut funktionierender Kühlschrank im Eingangsbereich (keine Selbstverständlichkeit in den USA) und ein Kaffeeautomat mit kostenlosem Starbucks-Kaffee. Im Kleiderschrank befand sich zudem ein Bügeleisen und -brett sowie ein (etwas antiquiert anmutender, aber einwandfrei funktionierender) Zimmersafe. Das Bad war edel aus ebensolchen weiß-grauen Marmorfliesen und hatte eine Dusche mit Duschkopf (kein Rainshower) und einem per Halbbogen angeordnetem, gepflegtem Duschvorhang. Der Waschtisch war sehr groß und aus edlem, grauem Marmor gefertigt und kam durch einen großen Spiegel darüber richtig gut zur Geltung. Alles funktionierte einwandfrei, sah sehr hochwertig aus und war auch dieses Mal in diesem Zimmer in keinster Weise abgewohnt, wie in manch anderen Hotels! Auch dieses mal wieder war mein Eindruck, daß man auf Maintenance und gutem Housekeeping besonderen Wert in diesem Hotel legt!
Dieses Mal hatte ich im lobbyseitigen Restaurant "TRIA" gefrühstückt. Das Büffet wird für etwas mehr als 20 $ angeboten. Die Bedienung war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Service wurde stets mit einem Lächeln auf den Lippen versehen! Das Hotel bot eine offen einsehbare Eierstation an mit recht großer Auswahl an Zutaten. Der Koch war ebenfalls sehr freundlich und kommunikativ. Außerdem wurden vorbereitete Kartoffeln, Speck, Rührei und Würstchen unter stylischen Wärmelampen dargeboten. Das eigentliche Büffet war allerdings recht mager und auch quantitativ doch eher "übersichtlich". So gab es zwei verschiedene, (leckere) "Chobani" Joghurts (Vanille und Erdbeer), eine Sorte "Frozen Yoghurt", an Obst nur Wassermelone und Canteloupe, etwas Camembert und Salami sowie eine Toasterstation mit Brot, Bagels und auch ein paar Danish Pastry. Insgesamt fand ich für dieses Hotel das Angebot doch etwas spärlich. Es wirkte "abgespeckt". Dennoch wurde das wenige, was angeboten wurde, aufgefüllt.
Das Personal war auch dieses Mal wieder sehr freundlich und zuvorkommend - ob an der Rezeption oder auch im "TRIA" Restaurant. Nach wie vor wurde auch dieses mal wieder hotelseitig kein aktives Housekeeping angeboten. Man konnte sich aber telefonisch ausgehende Amenity Items nachbestellen.
Das große Manko des Hotels ist seine Lage: einerseits ist das Hotel rein verkehrsmäßig für Individualverkehr gut gelegen; andererseits aber eben gar überhaupt nicht, wenn man quasi auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist. Daher gibt es einen Punktabzug in Höhe von 3 Sonnensymbolen - denn nicht jeder mietet sich ein Auto in den USA. Außer Parkplätzen und einigen Bürogebäuden befindet sich nicht viel in der unmittelbaren (trostlosen) Umgebung. . Fußläufig befindet sich eine kleine, (ziemlich heruntergekommene und durch Corona nochmals weiter abgeranzte) Shopping Mall, die man über die Parkplätze erreicht. Die Mall selbst hat einige kleinere Fastfood-Restaurants im kleinen Food Court und sonst noch ein paar Stände mit Süßkram neben einigen Shops der gängigen Bekleidungsketten. Insgesamt gesehen hat diese Mall aber auch schon ihre besten Tage hinter sich. Selbst der ansässige Macy' s ist sehr abgeranzt. Des Weiteren soll es in ca. 2 km Entfernung einen Wallmart geben - ich bin aber nicht dort gewesen. In ca. 10 Minuten Entfernung per Auto befindet sich ein weiterer Shopping Complex. Zudem gibt es einen typischen amerikanischen Diner namens "Ford' s Garage" in ca. 10 Minuten Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gab hinter dem Fitness Center (24 Stunden geöffnet) auch einen Indoor Poolbereich mit einigen Liegen und eine Sauna. Der Bereich war sehr sauber und der Pool selbst ist sehr stark gechlort - man roch es schon bevor man den Bereich überhaupt betrat. Das Becken war ca. 12 m lang. Als ich dort war, hatte ich den Pool "für mich alleine". Aufgrund des sehr kurzen Aufenthalts im Hotel von nur 24 Stunden Stunden habe nur den Pool, nicht aber das Fitness Center benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 362 |